Haftpflicht, Berufsunfähigkeit, Unfall, Rechtsschutz, und, und, und – Risikoabsicherung genießt hierzulande bei vielen Menschen einen hohen Stellenwert und für nahezu jeden Bereich stehen zahlreiche Versicherungslösungen parat. Dabei bleiben die Versicherer agil, platzieren stetig neue Produkte am Markt oder optimieren bestehende Angebote. Das Deutsche Institut für Service-Qualität hat zahlreiche Neuheiten ausgewertet und zeichnet die besten aus.
Das DISQ hatte 158 Versicherungsunternehmen zur Bewerbung aufgerufen und analysierte die 49 eingereichten Produkte. Die Auswertung der Produkte, die im Zeitraum Januar 2023 bis Dezember 2023 auf dem deutschen Markt eingeführt beziehungsweise optimiert wurden/werden, erfolgte unter den zwei Teilaspekten Innovationswert und Nutzen des Produkts. Die Bewertung führte das DISQ gemeinsam mit zwei renommierten Experten durch: Prof. Dr. Matthias Beenken (Professor am Fachbereich Wirtschaft der FH Dortmund, Lehrgebiet Versicherungswirtschaft) und Constantin Papaspyratos (Chefökonom Bund der Versicherten e. V.).
Markus Hamer, Geschäftsführer des Deutschen Instituts für Service-Qualität: „Die Versicherungswelt erscheint vielen als undurchdringlicher Dschungel aus Produkten und Tarifen. Deshalb untersucht das Deutsche Institut für Service-Qualität jährlich spannende Neuheiten und zeichnet die besten aus.“
„Die Branche bringt kontinuierlich Innovationen auf den Markt, die sich auch in puncto Nutzwert hervorheben. Von den vielzähligen Einreichungen werden aktuell 13 Produkte von zwölf Unternehmen ausgezeichnet“, so Prof. Dr. Matthias Beenken.
Die ausgezeichneten Produkte
- Allianz Versicherung: Allianz Sofort-Rechtshilfe
- Alte Leipziger Versicherung: Privathaftpflichtversicherung und Unfallversicherung
- andsafe: Betriebshaftpflichtversicherung-Wechseltarif
- ARAG: ARAG Manager Rechtsschutz
- Debeka Allgemeine Versicherung: U 16/16: Besondere Bedingungen für Leistungen nach einem Übergriff auf Einsatzkräfte
- DMB Rechtsschutz-Versicherung: YOLIG
- GEV Grundeigentümer-Versicherung: Wohngebäudeversicherung VGB 2023 Home
- HUK-COBURG: HUK-Wohngebäudeversicherung
- INTER Allgemeine Versicherung: Praxisausfallversicherung
- Lebensversicherung von 1871: Golden BU für die Zielgruppe Schüler
- NV-Versicherungen: NV UnfallPremium 5.0 bessergrün
- WORKSURANCE: WORKSURANCE.Starter/WORKSURANCE.Performer
Themen:
LESEN SIE AUCH
Deutscher Versicherungs-Award 2022
Die besten Kfz-Versicherer 2020
Die besten Privaten Krankenversicherer 2019
DISQ: die besten Rechtsschutzversicherer
Unsere Themen im Überblick
Themenwelt
Wirtschaft
Management
Recht
Finanzen
Assekuranz
bKV-Scoring 2025: Neue Kriterien, klare Differenzierungen und 300 bewertete Tarife
Der Markt der betrieblichen Krankenversicherung (bKV) bleibt in Bewegung – das zeigt der neue Scoring-Jahrgang 2025 von ASCORE Analyse. Für den „ASCORE Navigator“ hat das Analysehaus 300 bKV-Tarife von insgesamt 19 Gesellschaften unter die Lupe genommen – eine Gesellschaft mehr als im Vorjahr.
Scoring-Update 2025: ASCORE bewertet Private Haftpflicht, Diensthaftpflicht und Cyber neu
ASCORE Analyse hat den aktuellen Scoring-Jahrgang 2025 für die Produktbereiche Private Haftpflicht, Diensthaftpflicht und Cyberversicherung vorgestellt. Dabei flossen zahlreiche neue Bewertungskriterien und aktualisierte Benchmarks ein – ein Schritt, der sowohl der Marktentwicklung als auch veränderten Kundenbedürfnissen Rechnung tragen soll.
„Exzellente Beratung ist kein Zufall“: Diese Versicherer überzeugen im Urteil der Kunden
Ob Altersvorsorge, Rechtsschutz oder Kfz: Kunden legen großen Wert auf kompetente Beratung. Eine aktuelle Studie zeigt, welche Versicherer in Sachen Fachberatung besonders überzeugen – und welche Trends sich daraus ableiten lassen.
PHV-Rating 2025: Schutz wird besser – Beratung bleibt entscheidend
Franke und Bornberg haben 2025 über 600 Privathaftpflicht-Tarife analysiert. Immer mehr Produkte überzeugen durch starke Leistungen – doch wichtige Lücken bestehen weiter, insbesondere bei Basistarifen.
Die neue Ausgabe kostenlos im Kiosk
Werfen Sie einen Blick in die aktuelle Ausgabe und überzeugen Sie sich selbst vom ExpertenReport. Spannende Titelstories, fundierte Analysen und hochwertige Gestaltung – unser Magazin gibt es auch digital im Kiosk.