Photo credit: depositphotos.com
Die INTER hat ihre privaten Haftpflichtversicherungen rundum erneuert. Die neue Tarifgeneration bündelt den Schutz für Menschen, Vierbeiner und Immobilien in einer Police und hält eine Reihe an neuen und verbesserten Leistungen bereit. Der Leitgedanke bei der Produktentwicklung: Versicherten und Vermittlern Haftungsfallen und Ärger ersparen.
In der Privathaftpflicht der INTER ist unter anderem „Ärgerverzicht“ inkludiert. Dazu gehört die Regulierung zum Neuwert bis 5.000 Euro, der Verzicht auf mögliche Haftungseinwände bei Freundschaftsdiensten oder Deliktunfähigkeit. Ebenfalls dabei: ein Verzicht auf die Anrechnung eines Mithaftungsanteiles von Geschädigten bei Schäden bis 500 Euro, ein häufigeres Streitthema bei Raufereien unter Hunden.
Schäden an gemieteten Kraftfahrzeugen
Das Ausleihen von Autos von Verwandten oder Freunden, Carsharing, das Mieten von E-Bikes oder einem Wohnmobil, gehört für Viele zum Alltag. In die Leistungen einbezogen sind im Premiumschutz nun auch Schäden an geliehenen und gemieteten Kraftfahrzeugen: Hier leistet die INTER jeweils bis 500 Euro. Bei Schäden mit geliehenen Kraftfahrzeugen ersetzt der Premiumschutz die Mehrkosten aus der Rabattrückstufung und den Selbstbehalt der Kaskoversicherung.
Verbesserte Leistungen im Baustein Amtshaftpflicht
Die Amtshaftpflicht bietet Beamten und Arbeitnehmern im öffentlichen Dienst Schutz gegen Haftpflichtansprüche aus der Verletzung von beruflichen Dienstpflichten. Der Baustein eignet sich zur Absicherung von verwaltenden und erzieherischen Berufen.
Ein besonderes Augenmerk hat die INTER auf den Absicherungsbedarf von Polizisten und Feuerwehrleuten gelegt: Der Gebrauch von Fahrzeugen, Drohnen und Dienstwaffen ist umfassend abgesichert.
Weitere Highlights in der Privathaftpflicht:
- Nebenberufliche Tätigkeiten sind ab der Exklusiv-Variante versichert. Von handwerklichen bis dienstleistenden Berufen wurde die Liste der versicherten Tätigkeiten stark erweitert.
- Verlust von Schlüsseln: In der Premium-Variante ersetzt die INTER auch Kosten bei Verlust fremder Möbel-, Kfz- und Tresorschlüssel sowie Folgeschäden aus Schlüsselverlust bis 10.000 Euro.
Verbesserte Versicherungssummen für Vierbeiner
Hunde- und Pferdehalter profitieren für ihre Vierbeiner von stark erhöhten Versicherungssummen bis 50 Millionen Euro. Integriert ist nun auch die Forderungsausfallversicherung. Ebenfalls gilt hier, Ärger zu vermeiden. Unter anderem zahlt die INTER Schäden an gemieteten Gebäuden, Ställen, Koppeln, Transportanhänger und geliehenen Kraftfahrzeugen.
Neuheiten für Immobilienbesitzer
Die INTER vereinfacht ihre Prämienberechnung: Sie ermittelt sich durch Anzahl der im Gebäude vorhandenen Wohn- und Gewerbeeinheiten. Gewässerschäden durch auslaufende Öltanks sind ohne Beschränkung des Fassungsvermögens automatisch inkludiert. Gleiches gilt für Anlagen zur Wärme- und Energieerzeugung, wie Photovoltaik-, Solar-, Wärmepumpenanlagen. Auf eine sonst übliche Betreiberhaftpflicht für Schäden aus dem Einspeisen von Strom können die Kunden der INTER mit dieser Versicherung verzichten.
Themen:
LESEN SIE AUCH
Beruflicher Versicherungsschutz für Hebammen verlängert
Der Deutsche Hebammenverband konnte jetzt den Haftpflichtversicherungsschutz für seine Mitglieder bis zum 30. Juni 2027 verlängern. Die Prämien bleiben für das Gros der Hebammen – das Segment ohne Geburtshilfe – über den gesamten Zeitraum der Verlängerung stabil.
degenia optimiert Privathaftpflicht
Abhängig von der Tarifvariante sind nun unter anderem unmittelbare Personen- und Sachschäden der mitversicherten Personen untereinander abgedeckt. Zusätzlich werden nebenberufliche Tätigkeiten abgesichert und die Selbstbeteiligung bei Car-Sharing-Fahrzeugen oder gemieteten E-Scootern übernommen.
Digital, einfach, schnell: Privathaftpflicht von Baloise
Bereits letztes Jahr wurde das Angebot in den privaten Haftpflichtversicherungen mit über 50 Verbesserungen komplett überarbeitet. Ab sofort können Vermittler*innen diese für ihre Kund*innen auch als Digitalpolice abschließen und on top eine reduzierte Prämie anbieten.
ConceptIF überarbeitet Haftpflichtversicherungen für Mensch und Tier
Im Zuge des Relaunches und der Leistungsverbesserungen wurden unter anderem die Sublimits erhöht, auf die meisten Selbstbeteiligungen verzichtet, die Forderungsausfalldeckung erweitert sowie die Neuwertklausel verbessert.
Unsere Themen im Überblick
Themenwelt
Wirtschaft
Management
Recht
Finanzen
Assekuranz
Baloise: Neue Kinder-Police verbindet Kapitalaufbau mit früher Absicherung
Mit der Best Invest Kids bringt die Baloise eine neuartige fondsgebundene Rentenversicherung auf den Markt, die sowohl Kapitalaufbau als auch biometrische Absicherung von Kindern in einem Produkt vereint.
Vier Versicherer, eine Lösung: Zurich startet sichere Kapitallebensversicherung gegen Einmalbeitrag
Mit einer neu aufgelegten klassischen Kapitallebensversicherung positioniert sich Zurich gemeinsam mit Allianz und IDEAL als Anbieter sicherheitsorientierter Einmalbeitragslösungen. Das neue Konsortialprodukt, das ab Juli 2025 erhältlich ist, richtet sich insbesondere an Kund*innen mit kurzfristigem Anlagebedarf und Sicherheitsfokus – etwa nach einer Erbschaft oder Schenkung.
Betriebshaftpflichtversicherung: Dialog setzt auf neues Produkt für Bau, Handwerk und Hotellerie
Bau, Handwerk und Hotellerie gelten als haftungssensibel. Dennoch will sich die Dialog Versicherung AG in diesem Segment als starker Partner im Firmenkundengeschäft etablieren. Auf welche Features der Versicherer dabei setzt.
Schutz für den Mittelstand: Baloise erweitert gewerbliche Sachversicherung
Mehr Leistungen, mehr Flexibilität, mehr Digitalisierung: Baloise positioniert sich mit ihrer überarbeiteten Sachversicherung als Partner für kleine und mittlere Unternehmen. Was neu ist – und wo Vertriebspartner profitieren.
Die neue Ausgabe kostenlos im Kiosk
Werfen Sie einen Blick in die aktuelle Ausgabe und überzeugen Sie sich selbst vom ExpertenReport. Spannende Titelstories, fundierte Analysen und hochwertige Gestaltung – unser Magazin gibt es auch digital im Kiosk.