Christoph Wappler wurde zum neuen Vorstand Finanzen / Kapitalanlagen bei Baloise in Deutschland bestellt und übernimmt zum 1. November 2023 die Verantwortung für das Ressort damit von Julia Wiens, die der Berufung zur Exekutivdirektorin Versicherungs- und Pensionsfondsaufsicht bei der BaFin folgt.
Christoph Wappler führt einen Master of Science in Management. Er ist seit Ende 2017 bei Baloise und leitete seitdem den Bereich Finanzielle Steuerung. Seit Januar 2022 ist er Mitglied des Aufsichtsrats der Baloise Vertriebsservice AG.
Vor seinem Wechsel zu Baloise war Christoph Wappler in verschiedenen Leitungsfunktionen bei der Pricewaterhouse-Coopers GmbH Wirtschaftsprüfungsgesellschaft und der PricewaterhouseCoopers LLP, New York, USA. Als Wirtschaftsprüfer und Steuerberater war er auf die Prüfung von Versicherungskonzernen und Finanzdienstleistern spezialisiert.
„Wir freuen uns, dass wir mit Christoph Wappler einem sehr kompetenten Fachmann aus den eigenen Reihen die Verantwortung für das Ressort übertragen können. Er kennt unser Unternehmen aus seiner langjährigen Verantwortung als Bereichsleiter Finanzielle Steuerung sehr gut. Wir wünschen ihm viel Erfolg für seine neue Aufgabe“, sagt Dr. Jürg Schiltknecht, CEO Baloise.
Themen:
LESEN SIE AUCH
Dr. Frank Grund zurück im Assekurata-Rating-Komitee
Der Versicherungsexperte bringt nach seiner Tätigkeit als Exekutivdirektor für die Versicherungs- und Pensionsfondsaufsicht bei der BaFin seine Expertise ab 01. April wieder in das urteilsgebende Organ der Assekurata ein.
Baloise Vertriebsservice AG erweitert Vorstand
Bernd Einmold, Chief Sales Officer Vertrieb Baloise Sach, wurde zum 1. Januar 2024 in den Vorstand der Baloise Vertriebsservice AG berufen. Sascha Bassir, Vorstand der BVS AG seit 2015, wird weiterhin für den Vertriebsbereich Leben verantwortlich sein.
Baloise mit neuer Vorständin Leben
Dr. Barbara Ries wird neue Vorständin Leben bei Baloise in Deutschland und übernimmt die Verantwortung für das Ressort damit von Julia Wiens, die der Berufung zur Exekutivdirektorin Versicherungs- und Pensionsfondsaufsicht bei der BaFin folgt.
Neue Vorständin der myLife Lebensversicherung AG
Die BaFin hat die Übernahme der myLife Lebensversicherung AG und der HonorarKonzept GmbH durch die IDEAL-Gruppe genehmigt. Als vorbehaltlich der BaFin-Genehmigung neu bestellte Vorständin folgt Madeleine Bremme mit Wirkung zum 9. Dezember 2022 auf Dr. Claus Mischler.
Unsere Themen im Überblick
Themenwelt
Wirtschaft
Management
Recht
Finanzen
Assekuranz
CosmosDirekt beruft Frank Färber in den Vorstand
Ein erfahrener Digitalstratege soll bei CosmosDirekt die Weichen für die Zukunft stellen: Dr. Frank Färber übernimmt den Bereich Marketing und Vertrieb. Warum seine Berufung mehr ist als ein gewöhnlicher Vorstandswechsel – und was sie über die künftige Ausrichtung verrät.
Oliver Blatt übernimmt Vorstandsvorsitz beim GKV-Spitzenverband
Oliver Blatt hat zum 1. Juli 2025 den Vorstandsvorsitz des GKV-Spitzenverbandes übernommen. Mit langjähriger Erfahrung in der gesetzlichen Krankenversicherung will er insbesondere die Finanzlage stabilisieren und strukturelle Reformen anstoßen. Der Verwaltungsrat setzt auf Durchsetzungskraft und Kontinuität.
SIGNAL IDUNA unter neuer Führung: Torsten Uhlig übernimmt Vorstandsvorsitz
SIGNAL IDUNA stellt ihre Unternehmensspitze neu auf: Mit Wirkung zum 1. Juli 2025 hat Torsten Uhlig den Vorsitz der Vorstände übernommen. Er tritt die Nachfolge von Ulrich Leitermann an, der das Unternehmen über zwölf Jahre lang als Vorstandsvorsitzender führte. Der 59-jährige Uhlig war bislang für das Vertriebsressort zuständig. Neu im Vorstand ist Alexandra Markovic-Sobau (51), die das Ressort Vertrieb und Marketing verantwortet.
Geschäftsfeld Mobilität: Dr. Philipp Scharner übernimmt bei der Bayerischen
Die Versicherungsgruppe die Bayerische ordnet ihr Geschäftsfeld Mobilität strategisch neu: Zum 1. Juli 2025 wird Dr. Philipp Scharner die Leitung übernehmen. Er folgt auf Andreas Buhre, der das Unternehmen zum 31. Dezember 2025 auf eigenen Wunsch verlässt. Scharner, bislang Vorstandsassistent, bringt umfassende analytische Kompetenzen und strategischen Weitblick mit – Eigenschaften, die insbesondere im Mobilitätssektor an Bedeutung gewinnen.
Die neue Ausgabe kostenlos im Kiosk
Werfen Sie einen Blick in die aktuelle Ausgabe und überzeugen Sie sich selbst vom ExpertenReport. Spannende Titelstories, fundierte Analysen und hochwertige Gestaltung – unser Magazin gibt es auch digital im Kiosk.