Christoph Wappler wurde zum neuen Vorstand Finanzen / Kapitalanlagen bei Baloise in Deutschland bestellt und übernimmt zum 1. November 2023 die Verantwortung für das Ressort damit von Julia Wiens, die der Berufung zur Exekutivdirektorin Versicherungs- und Pensionsfondsaufsicht bei der BaFin folgt.
Christoph Wappler führt einen Master of Science in Management. Er ist seit Ende 2017 bei Baloise und leitete seitdem den Bereich Finanzielle Steuerung. Seit Januar 2022 ist er Mitglied des Aufsichtsrats der Baloise Vertriebsservice AG.
Vor seinem Wechsel zu Baloise war Christoph Wappler in verschiedenen Leitungsfunktionen bei der Pricewaterhouse-Coopers GmbH Wirtschaftsprüfungsgesellschaft und der PricewaterhouseCoopers LLP, New York, USA. Als Wirtschaftsprüfer und Steuerberater war er auf die Prüfung von Versicherungskonzernen und Finanzdienstleistern spezialisiert.
„Wir freuen uns, dass wir mit Christoph Wappler einem sehr kompetenten Fachmann aus den eigenen Reihen die Verantwortung für das Ressort übertragen können. Er kennt unser Unternehmen aus seiner langjährigen Verantwortung als Bereichsleiter Finanzielle Steuerung sehr gut. Wir wünschen ihm viel Erfolg für seine neue Aufgabe“, sagt Dr. Jürg Schiltknecht, CEO Baloise.
Themen:
LESEN SIE AUCH
Dr. Frank Grund zurück im Assekurata-Rating-Komitee
Der Versicherungsexperte bringt nach seiner Tätigkeit als Exekutivdirektor für die Versicherungs- und Pensionsfondsaufsicht bei der BaFin seine Expertise ab 01. April wieder in das urteilsgebende Organ der Assekurata ein.
Baloise Vertriebsservice AG erweitert Vorstand
Bernd Einmold, Chief Sales Officer Vertrieb Baloise Sach, wurde zum 1. Januar 2024 in den Vorstand der Baloise Vertriebsservice AG berufen. Sascha Bassir, Vorstand der BVS AG seit 2015, wird weiterhin für den Vertriebsbereich Leben verantwortlich sein.
Baloise mit neuer Vorständin Leben
Dr. Barbara Ries wird neue Vorständin Leben bei Baloise in Deutschland und übernimmt die Verantwortung für das Ressort damit von Julia Wiens, die der Berufung zur Exekutivdirektorin Versicherungs- und Pensionsfondsaufsicht bei der BaFin folgt.
Neue Vorständin der myLife Lebensversicherung AG
Die BaFin hat die Übernahme der myLife Lebensversicherung AG und der HonorarKonzept GmbH durch die IDEAL-Gruppe genehmigt. Als vorbehaltlich der BaFin-Genehmigung neu bestellte Vorständin folgt Madeleine Bremme mit Wirkung zum 9. Dezember 2022 auf Dr. Claus Mischler.
Unsere Themen im Überblick
Themenwelt
Wirtschaft
Management
Recht
Finanzen
Assekuranz
R+V Versicherung stellt Vorstand neu auf – neue Ressorts, neue Verantwortliche
Die R+V setzt ihre strategische Neuausrichtung fort und schafft zwei neue Ressorts: Operations und IT sowie Finanzen und Risikomanagement. Drei neue Vorstände übernehmen zum 1. April bzw. 1. Juli 2025 – darunter Klaus Endres, Dragica Mischler und Volker Buchem.
Daniel Fronske wird Schadenchef der Bayerischen: Zwischen KI-Einsatz und Empathie
Daniel Fronske übernimmt ab Mai 2025 die Verantwortung für das Schadenmanagement der Bayerischen Allgemeine Versicherung. Mit seiner langjährigen Erfahrung bei der Allianz soll er Digitalisierung und Menschlichkeit verbinden – und den Spagat zwischen Prävention und persönlicher Betreuung meistern.
Betina Nickel wird neue CEO der ARAG Spanien
Die ARAG SE besetzt die Spitze ihrer spanischen Niederlassung neu: Ab dem 1. Mai 2025 übernimmt Betina Nickel die Leitung des Rechtsschutz- und Assistancegeschäfts in Spanien und Portugal. Sie folgt auf Mariano Rigau, der nach 19 Jahren in den Ruhestand geht.
Renate Wagner: Prima inter Pares 2024 – Wie die Allianz-Vorständin Vielfalt zur Führungsstrategie macht
Jedes Jahr zeichnen das manager magazin und die Boston Consulting Group (BCG) die 100 einflussreichsten Frauen der deutschen Wirtschaft aus. In diesem Jahr steht Renate Wagner an der Spitze.