Die Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin) hat die Übernahme der myLife Lebensversicherung AG und der HonorarKonzept GmbH durch die IDEAL-Gruppe am 07. Dezember 2022 final genehmigt.
Der neu konstituierte Aufsichtsrat der myLife hat Madeleine Bremme (44) mit Wirkung zum 09.12.2022 zur neuen Vorständin bestellt. Frau Bremme wird künftig innerhalb der myLife unter anderem die Bereiche Finanzen, Kapitalanlage, Produktentwicklung und Aktuariat verantworten. Sie löst Dr. Claus Mischler als Vorstand ab, der den Göttinger Lebensversicherer im Zuge des Eigentümerwechsels verlässt und seine Führungspositionen innerhalb der bisherigen Muttergesellschaft SwissInsurevolution Partners beibehält.
Nach der Ausbildung bei einer gesetzlichen Krankenkasse und dem Studium der Betriebswirtschaftslehre in Leipzig mit dem Schwerpunkt Versicherung begann Madeleine Bremme ihren beruflichen Einstieg in der Lebensversicherungsbranche 2004 bei der IDEAL Versicherungsgruppe als Assistentin des Vorstandsvorsitzenden. In den darauffolgenden Jahren war sie innerhalb der IDEAL in unterschiedlichen leitenden Funktionen tätig und verantwortet seit Januar 2010 den Bereich Finanzen.
Seit Januar 2020 ist Madeleine Bremme Mitglied des Vorstands der IDEAL Sterbekasse Lebensversicherung AG. Ihre bisherigen Aufgaben innerhalb der IDEAL Versicherungsgruppe wird sie auch zukünftig fortführen.
Die Bestellung von Frau Madeleine Bremme erfolgt unter dem Vorbehalt der Genehmigung durch die BaFin. Neu in den Aufsichtsrat der myLife Lebensversicherung AG gewählt wurden Evi Vogl, die ehemalige Deutschland-Chefin des Vermögensverwalters Amundi, Prof. Dr. Michael Thiemermann, ehemaliges Vorstandsmitglied der ERGO-Gruppe und jetzt Professor für Versicherungsbetriebslehre an der Fachhochschule der Wirtschaft in Marburg sowie Rainer M. Jacobus (Vorsitzender) und Karlheinz Fritscher (stellvertretender Vorsitzender) aus dem Vorstand des neuen Eigentümers IDEAL.
Themen:
LESEN SIE AUCH
BaFin verkündet Nachfolge von Frank Grund
Veränderungen im Direktorium der BaFin: Julia Wiens übernimmt zum 1. Januar 2024 die Leitung des Geschäftsbereichs Versicherungs- und Pensionsfondsaufsicht und folgt damit auf Dr. Frank Grund, der mit 65 Jahren in den Ruhestand geht.
Vom Bruck folgt auf Kurtenbach bei der Gothaer Leben
Alina vom Bruck soll zum 1. Juli 2024 in den Vorstand der Gothaer Finanzholding AG, Gothaer Versicherungsbank VVaG und der Gothaer Lebensversicherung AG berufen werden und die Verantwortung für das Lebensversicherungsgeschäft der Gothaer übernehmen.
BGV mit Veränderungen im Vorstand
Die Versicherungsgruppe BGV / Badische Versicherungen beruft den bisherigen Abteilungsdirektor Personal + Recht, Jürgen Schmitz, mit Wirkung zum 1. Juli 2023 in den Vorstand. Zum gleichen Zeitpunkt wird Vorstandsmitglied Matthias Kreibich stellvertretender Vorstandsvorsitzender.
Berliner InsurTech gewinnt Ex-AXA Vorständin
Unsere Themen im Überblick
Themenwelt
Wirtschaft
Management
Recht
Finanzen
Assekuranz
CosmosDirekt beruft Frank Färber in den Vorstand
Ein erfahrener Digitalstratege soll bei CosmosDirekt die Weichen für die Zukunft stellen: Dr. Frank Färber übernimmt den Bereich Marketing und Vertrieb. Warum seine Berufung mehr ist als ein gewöhnlicher Vorstandswechsel – und was sie über die künftige Ausrichtung verrät.
Oliver Blatt übernimmt Vorstandsvorsitz beim GKV-Spitzenverband
Oliver Blatt hat zum 1. Juli 2025 den Vorstandsvorsitz des GKV-Spitzenverbandes übernommen. Mit langjähriger Erfahrung in der gesetzlichen Krankenversicherung will er insbesondere die Finanzlage stabilisieren und strukturelle Reformen anstoßen. Der Verwaltungsrat setzt auf Durchsetzungskraft und Kontinuität.
SIGNAL IDUNA unter neuer Führung: Torsten Uhlig übernimmt Vorstandsvorsitz
SIGNAL IDUNA stellt ihre Unternehmensspitze neu auf: Mit Wirkung zum 1. Juli 2025 hat Torsten Uhlig den Vorsitz der Vorstände übernommen. Er tritt die Nachfolge von Ulrich Leitermann an, der das Unternehmen über zwölf Jahre lang als Vorstandsvorsitzender führte. Der 59-jährige Uhlig war bislang für das Vertriebsressort zuständig. Neu im Vorstand ist Alexandra Markovic-Sobau (51), die das Ressort Vertrieb und Marketing verantwortet.
Geschäftsfeld Mobilität: Dr. Philipp Scharner übernimmt bei der Bayerischen
Die Versicherungsgruppe die Bayerische ordnet ihr Geschäftsfeld Mobilität strategisch neu: Zum 1. Juli 2025 wird Dr. Philipp Scharner die Leitung übernehmen. Er folgt auf Andreas Buhre, der das Unternehmen zum 31. Dezember 2025 auf eigenen Wunsch verlässt. Scharner, bislang Vorstandsassistent, bringt umfassende analytische Kompetenzen und strategischen Weitblick mit – Eigenschaften, die insbesondere im Mobilitätssektor an Bedeutung gewinnen.
Die neue Ausgabe kostenlos im Kiosk
Werfen Sie einen Blick in die aktuelle Ausgabe und überzeugen Sie sich selbst vom ExpertenReport. Spannende Titelstories, fundierte Analysen und hochwertige Gestaltung – unser Magazin gibt es auch digital im Kiosk.