Neue Vorständin der myLife Lebensversicherung AG

Die Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin) hat die Übernahme der myLife Lebensversicherung AG und der HonorarKonzept GmbH durch die IDEAL-Gruppe am 07. Dezember 2022 final genehmigt.

(PDF)
Madeleine-Bremme-2022-myLifeMadeleine-Bremme-2022-myLifemyLife Lebensversicherung AG

Der neu konstituierte Aufsichtsrat der myLife hat Madeleine Bremme (44) mit Wirkung zum 09.12.2022 zur neuen Vorständin bestellt. Frau Bremme wird künftig innerhalb der myLife unter anderem die Bereiche Finanzen, Kapitalanlage, Produktentwicklung und Aktuariat verantworten. Sie löst Dr. Claus Mischler als Vorstand ab, der den Göttinger Lebensversicherer im Zuge des Eigentümerwechsels verlässt und seine Führungspositionen innerhalb der bisherigen Muttergesellschaft SwissInsurevolution Partners beibehält.

Nach der Ausbildung bei einer gesetzlichen Krankenkasse und dem Studium der Betriebswirtschaftslehre in Leipzig mit dem Schwerpunkt Versicherung begann Madeleine Bremme ihren beruflichen Einstieg in der Lebensversicherungsbranche 2004 bei der IDEAL Versicherungsgruppe als Assistentin des Vorstandsvorsitzenden. In den darauffolgenden Jahren war sie innerhalb der IDEAL in unterschiedlichen leitenden Funktionen tätig und verantwortet seit Januar 2010 den Bereich Finanzen.

Seit Januar 2020 ist Madeleine Bremme Mitglied des Vorstands der IDEAL Sterbekasse Lebensversicherung AG. Ihre bisherigen Aufgaben innerhalb der IDEAL Versicherungsgruppe wird sie auch zukünftig fortführen.

Die Bestellung von Frau Madeleine Bremme erfolgt unter dem Vorbehalt der Genehmigung durch die BaFin. Neu in den Aufsichtsrat der myLife Lebensversicherung AG gewählt wurden Evi Vogl, die ehemalige Deutschland-Chefin des Vermögensverwalters Amundi, Prof. Dr. Michael Thiemermann, ehemaliges Vorstandsmitglied der ERGO-Gruppe und jetzt Professor für Versicherungsbetriebslehre an der Fachhochschule der Wirtschaft in Marburg sowie Rainer M. Jacobus (Vorsitzender) und Karlheinz Fritscher (stellvertretender Vorsitzender) aus dem Vorstand des neuen Eigentümers IDEAL.

(PDF)

LESEN SIE AUCH

Christoph Wappler Vorstand Finanzen / Kaptalanlagen von BaloiseChristoph Wappler Vorstand Finanzen / Kaptalanlagen von BaloiseBaloise Lebensversicherung AG DeutschlandChristoph Wappler Vorstand Finanzen / Kaptalanlagen von BaloiseBaloise Lebensversicherung AG Deutschland
Köpfe

Baloise mit neuem Vorstand Finanzen / Kapitalanlagen

Christoph Wappler übernimmt als neuer Vorstand Finanzen / Kapitalanlagen bei Baloise in Deutschland zum 1. November 2023 die Verantwortung für das Ressort. Er folgt damit auf Julia Wiens, die der Berufung zur Exekutivdirektorin Versicherungs- und Pensionsfondsaufsicht bei der BaFin folgt.

Julia-Wiens-2023-BaFinJulia-Wiens-2023-BaFinBaFin - Bundesanstalt für FinanzdienstleistungsaufsichtJulia-Wiens-2023-BaFinBaFin - Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht
Köpfe

BaFin verkündet Nachfolge von Frank Grund

Veränderungen im Direktorium der BaFin: Julia Wiens übernimmt zum 1. Januar 2024 die Leitung des Geschäftsbereichs Versicherungs- und Pensionsfondsaufsicht und folgt damit auf Dr. Frank Grund, der mit 65 Jahren in den Ruhestand geht.

Alina-vom-Bruck-2023-GothaerAlina-vom-Bruck-2023-GothaerGothaer KonzernAlina-vom-Bruck-2023-GothaerGothaer Konzern
Köpfe

Vom Bruck folgt auf Kurtenbach bei der Gothaer Leben

Alina vom Bruck soll zum 1. Juli 2024 in den Vorstand der Gothaer Finanzholding AG, Gothaer Versicherungsbank VVaG und der Gothaer Lebensversicherung AG berufen werden und die Verantwortung für das Lebensversicherungsgeschäft der Gothaer übernehmen.

Schmitz-Bohn-Kreibich-2023-BGVSchmitz-Bohn-Kreibich-2023-BGVBGV Badische VersicherungenSchmitz-Bohn-Kreibich-2023-BGVBGV Badische Versicherungen
Köpfe

BGV mit Veränderungen im Vorstand

Die Versicherungsgruppe BGV / Badische Versicherungen beruft den bisherigen Abteilungsdirektor Personal + Recht, Jürgen Schmitz, mit Wirkung zum 1. Juli 2023 in den Vorstand. Zum gleichen Zeitpunkt wird Vorstandsmitglied Matthias Kreibich stellvertretender Vorstandsvorsitzender.

Astrid-Stange-Christian-Macht-2022-ELEMENT-InsuranceAstrid-Stange-Christian-Macht-2022-ELEMENT-InsuranceELEMENT Insurance AGAstrid-Stange-Christian-Macht-2022-ELEMENT-InsuranceELEMENT Insurance AG
Köpfe

Berliner InsurTech gewinnt Ex-AXA Vorständin

Die international renommierte Versicherungsexpertin Astrid Stange wird ab dem 1. August die Führungsebene als Co-CEO von ELEMENT erweitern, vorbehaltlich der Zustimmung der Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht. Gemeinsam mit Christian Macht wird sie die nächste Wachstumsphase des Unternehmens vorantreiben.
Köpfe

Matthias Weber wird neuer Vertriebschef der PB Versicherungen

Matthias Weber wird Vertriebschef der PB Versicherung AG und PB Lebensversicherung AG und damit Nachfolger von Dr. Dominik Hennen. Der Aufsichtsrat hat den 47-Jährigen mit Wirkung zum 01. Januar 2022 zum Generalbevollmächtigten ernannt.

Mehr zum Thema

Sasha Justmann ist CTO der blau direkt GmbHblau direktSasha Justmann ist CTO der blau direkt GmbHblau direkt
Köpfe

Sasha Justmann wird Chief Technology Officer der blau direkt-Gruppe

Die blau direkt-Gruppe hat Sasha Justmann zum Chief Technology Officer (CTO) ernannt. In dieser Funktion übernimmt er die technologische Leitung der Unternehmensgruppe und ihrer Schwesterfirma zeitsprung GmbH.

Florian Sperl (50) hat bei der INTER-Versicherungsgruppe die Leitung des Bereichs Business Development übernommen.INTERFlorian Sperl (50) hat bei der INTER-Versicherungsgruppe die Leitung des Bereichs Business Development übernommen.INTER
Köpfe

Florian Sperl übernimmt Leitung der strategischen Geschäftsentwicklung bei der INTER

Die INTER Versicherungsgruppe stärkt ihre Führungsebene: Seit dem 1. Januar 2025 verantwortet Florian Sperl die strategische Geschäftsentwicklung. Mit seiner Erfahrung soll er neue Marktchancen erschließen und die Zukunftsfähigkeit der INTER weiter vorantreiben.

Dr. Thomas Körzdörfer (44) wird zum Generalbevollmächtigten der HUK-Coburg ernannt.HUK-CoburgDr. Thomas Körzdörfer (44) wird zum Generalbevollmächtigten der HUK-Coburg ernannt.HUK-Coburg
Köpfe

HUK-Coburg ernennt neuen Generalbevollmächtigten

Dr. Thomas Körzdörfer übernimmt ab Februar 2025 neue Verantwortung bei der HUK-Coburg. Als Generalbevollmächtigter soll er datengetriebene Ansätze in der Schaden- und Unfallversicherung weiter stärken.

Markus Schüller (links) und Peter Bauer (rechts)Münchener Verein VersicherungsgruppeMarkus Schüller (links) und Peter Bauer (rechts)Münchener Verein Versicherungsgruppe
Köpfe

Münchener Verein: Neue Führungsriege für die IT

Mit Peter Bauer als neuem CIO und Markus Schüller als Fachbereichsleiter IT treibt der Münchener Verein seine digitale Transformation voran. Die Neuaufstellung unterstreicht die strategische Bedeutung moderner IT-Lösungen für das Unternehmen.

Daniel RegensburgerPangaea LifeDaniel RegensburgerPangaea Life
Köpfe

Daniel Regensburger wird Co-CEO der Pangaea Life Capital Partners AG

Wechsel nach Zug: Daniel Regensburger, bisher Geschäftsführer der Pangaea Life GmbH, wird Co-CEO der Pangaea Life Capital Partners AG. Gemeinsam mit Michael Haupt will er nachhaltige Investmentlösungen weiterentwickeln und die internationale Präsenz stärken.

Klaus Tisson[pma:]Klaus Tisson[pma:]
Köpfe

Klaus Tisson verlässt [pma:] Geschäftsführung, bleibt aber enger Partner

Klaus Tisson verabschiedet sich nach vier Jahren aus der Geschäftsführung der [pma:] Finanz- und Versicherungsmakler GmbH. Der Bancassurance-Experte bleibt dem Maklerpool jedoch mit seiner eigenen Firma XHoch3 als Partner verbunden.