Um den Erfolg von Vermittler*innen in der unabhängigen und transparenten Beratung noch besser zu unterstützen, arbeitet das IVFP kontinuierlich an seinen Softwarelösungen. Die einzelnen Updates der IVFP Plattform mit der Beratungssoftware fairadvisor.net und der Tarifvergleichssoftware fairgleichen.net fanden bis zum 31. Juli automatisch statt.
Was ist neu und optimiert in fairadvisor.net
Allgemeine Neuerungen des fairadvisor.net:
Berücksichtigung des ab Juli 2023 geltenden Pflegeunterstützungs- und -entlastungsgesetzes (PUEG):
- Erhöhung des allgemeinen Beitragssatzes auf 3,40 Prozent
- Erhöhung des Zuschlags für Kinderlose auf 0,60 Prozent
- Beitragsabschläge bei 2 oder mehr Kindern unter 25 Jahren
- Anpassung der Lohnsteuerberechnung infolge des PUEG
Neuerungen im bAV BERATER:
Möglichkeit der Umwandlung eines VL-Erstbezugs, das heißt einer noch nicht in Anspruch genommenen VL, in der bAV.
Neuerungen im AltersvorsorgePLANER:
- Normal-, Kollektiv- und Honorartarif
- Beitragsdynamik
- konstante, teildynamische und dynamische Rente
- Erweiterte Tarifoptionen beim Marktdurchschnittstarif:
- bei 80 Prozent und 70 Prozent Beitragsgarantie: 5 Prozent Bruttowertentwicklung
- bei 60 Prozent oder weniger Beitragsgarantie: 6 Prozent Bruttowertentwicklung
- Vorbelegung der Bruttowertentwicklung entsprechend der Beitragsgarantie:
- Steuerberechnung unter Berücksichtigung einer eventuellen Kirchensteuerpflicht
- Detaillierte Darstellung der Beitragsberechnung der gesetzlichen Kranken- und Pflegeversicherung im Alter
Neue Tarife und Berechnungsmöglichkeiten in fairgleichen.net
Das Update in fairgleichen.net beinhaltet aktuell neu berechenbare Tarife:
- Alte Leipziger
- Barmenia
- LV1871
- Nürnberger
- HDI
- VOLKSWOHL BUND
- SIGNAL IDUNA
- InterRisk
- Württembergische
- Baloise
- AXA
- Berechnungsmöglichkeiten für
- Integration der Grundfähigkeitentarife (Neues Vergleichsmodul)
- Integration der Risikolebentarife (Neues Vergleichsmodul)
Das Beste aus der Beratung holen
Interessierten, die Beratungssoftware fairadvisor.net und die IVFP-Tarifvergleichssoftware fairgleichen.net besser kennenzulernen möchten, bietet das IVFP regelmäßig Gelegenheit:
Coming soon in fairgleichen.net: