bAV-Konferenz von WTW erstmalig wieder vor Ort

„Attraktiv, effektiv, kompetitiv – mit der bAV einen Schritt voraus“. Unter diesem Motto steht in diesem Jahr die bAV-Konferenz von Willis Towers Watson. Das Event für HR-, Finanz- und bAV-Verantwortliche findet am 17. Oktober 2023 von 9:30 bis 17:00 Uhr nach Jahren der Pandemie erstmalig wieder vor Ort im Radisson Blu Frankfurt statt.

(PDF)
Business presentation or corporate conferenceBusiness presentation or corporate conferencewellphoto – stock.adobe.com

Die Teilnahme ist kostenlos. Entscheidungsträger aus den Bereichen Personal, Finanzen und Risikomanagement können sich über das Online-Formular anmelden.

Die bAV bleibt von der aktuellen ökonomischen und politischen Lage nicht unberührt – daher dreht sich auf der exklusiven bAV-Konferenz von WTW alles darum, wie Arbeitgeber die bAV weiterhin zukunftsgerichtet attraktiv gestalten können. Auf der Agenda stehen Themen wie die Weiterentwicklung des Pension Buy-Outs und der Pensionsfonds oder Chance Outsourcing in der bAV. Wie in jedem Jahr sind die Modalitäten vielfältig und reichen von klassischen Keynotes bis hin zu Diskussionsrunden und Workshops.

Praxisvorträge und Workshops

Die Veranstaltung eröffnen Hanne Borst (Head of Retirement bei WTW) und Nikolaus Schmidt-Narischkin (Chief Commercial Officer bei WTW) mit einem Impulsvortrag. Nach der anschließenden Keynote von Marco Boschetti (Global Head of Retirement bei WTW) folgen die ersten Breakout-Runden. Hier geben Vertreter namhafter Unternehmen wie beispielsweise Bristol Myers Squibb, E.ON, IBM, Merck, Thyssenkrupp oder Rheinmetall AG wertvolle Insights und schaffen einen Raum für brancheninternen Austausch. Zwischen den einzelnen Veranstaltungen und in den Pausen besteht die Möglichkeit zum Networking und für wertschöpfende Gespräche.

Making hybrid work – vernetzt aber nicht verbunden?

In der Abschlusskeynote erörtert Mark Fliegauf, Experte für Hybrid Work am Wissenschaftszentrum Berlin für Sozialforschung, wie die hybride Zusammenarbeit in jedem Unternehmen Erfolgsgeschichte werden kann.

Das vollständige Programm samt der Möglichkeit zur Anmeldung für Personalexperten und -entscheider finden sich unter diesem Link.

Seit mehr als zehn Jahren veranstaltet Willis Towers Watson seine jährliche bAV-Konferenz, die in Fachvorträgen und Workshops aus der Unternehmenspraxis aktuelle Themen und Entwicklungen im bAV-Bereich beleuchtet

(PDF)

LESEN SIE AUCH

Shining rise up arrow on wooden cube blocks, bar graph chart steShining rise up arrow on wooden cube blocks, bar graph chart stetete_escape – stock.adobe.comShining rise up arrow on wooden cube blocks, bar graph chart stetete_escape – stock.adobe.com
Finanzen

WTW-Pensionsfonds: Schnelles Wachstum, große Nachfrage

Der WTW-Pensionsfonds feiert dieses Jahr sein zehnjähriges Jubiläum. Mit einem Sicherungsvermögen von 4,1 Mrd. Euro zählt er mittlerweile zu den größten deutschen Einrichtungen seiner Art. Sein Erfolg gründet unter anderem auf Unabhängigkeit, Modularität und umfangreicher Expertise.

Meeting at college . A working multiethnic students groupMeeting at college . A working multiethnic students groupjackfrog – stock.adobe.comMeeting at college . A working multiethnic students groupjackfrog – stock.adobe.com
bAV

Warum die bAV-Teilnahmequoten auf niedrigem Niveau bleiben

Unternehmen sehen die Entgeltumwandlung als wichtigen Bestandteil ihrer Mitarbeiter-Benefits. Doch der Großteil der Angebote bleibt ungenutzt: So sind in 90 Prozent der Firmen Regelungen für die Entgeltumwandlung in Altersvorsorgeansprüche etabliert. Aber nur in jedem vierten nutzt mehr als die Hälfte der Mitarbeitenden das Angebot.

The magnet attracts and collects the employees. Hiring the bestThe magnet attracts and collects the employees. Hiring the bestCagkan – stock.adobe.comThe magnet attracts and collects the employees. Hiring the bestCagkan – stock.adobe.com
bAV

Trotz Fachkräftemangel: Potenzial der bAV noch nicht ausgeschöpft

Das Potential der bAV für die Gewinnung und Bindung von neuen Mitarbeitenden ist so hoch wie seit einem Jahrzehnt nicht mehr. Doch trotz eines hart umkämpften Arbeitsmarkts verstehen erst 30 Prozent der Unternehmen die bAV als wichtiges Differenzierungsmerkmal.

Smiling business man in classic black suit shirt isolated on grey background. Achievement career wealth business concept. Mock up copy space. Holding hands near eyes, imitating glasses or binoculars.Smiling business man in classic black suit shirt isolated on grey background. Achievement career wealth business concept. Mock up copy space. Holding hands near eyes, imitating glasses or binoculars.ViDi Studio – stock.adobe.comSmiling business man in classic black suit shirt isolated on grey background. Achievement career wealth business concept. Mock up copy space. Holding hands near eyes, imitating glasses or binoculars.ViDi Studio – stock.adobe.com
Management

Erfolgreiche Personalbindung mit Benefits

Jeder Dritte Arbeitnehmer ist aktiv auf der Suche nach einer neuen Stelle, 17 Prozent sind offen für Angebote. Arbeitgeber sind daher gut beraten, ihren Mitarbeitenden eine Auswahl an Benefits anzubieten. Besonders gefragt sind dabei die bAV und Gesundheitsprogramme.

Unsere Themen im Überblick

Informieren Sie sich über aktuelle Entwicklungen und Hintergründe aus zentralen Bereichen der Branche.

Themenwelt

Praxisnahe Beiträge zu zentralen Themen rund um Vorsorge, Sicherheit und Alltag.

Wirtschaft

Analysen, Meldungen und Hintergründe zu nationalen und internationalen Wirtschaftsthemen.

Management

Strategien, Tools und Trends für erfolgreiche Unternehmensführung.

Recht

Wichtige Urteile, Gesetzesänderungen und rechtliche Hintergründe im Überblick.

Finanzen

Neuigkeiten zu Märkten, Unternehmen und Produkten aus der Finanzwelt.

Assekuranz

Aktuelle Entwicklungen, Produkte und Unternehmensnews aus der Versicherungsbranche.