bAV-Konferenz: Neuorientierung für die bAV

„Krisen | Umbruch | Aufbruch – Neuorientierung für die bAV“. Das ist das Motto der diesjährigen bAV-Konferenz von Willis Towers Watson. Auf der Agenda stehen Themen wie die Anforderungen der betrieblichen Altersversorgung vor dem Hintergrund der Zins- und Inflationsentwicklung sowie die europäische Sicherheitsordnung der Zukunft. Das Event für HR-, Finanz- und bAV-Verantwortliche findet am 27. September 2022 von 10:00 bis 15:30 Uhr als virtuelle Live-Konferenz statt.

(PDF)
Speaker at stageSpeaker at stageSergey Nivens – stock.adobe.com

Aufgrund der anhaltenden Pandemie wird die Veranstaltung auch dieses Jahr wieder online durchgeführt. Die Teilnahme ist kostenlos. Entscheidungsträger aus den Bereichen Personal, Finanzen und Risikomanagement können sich über das Online-Formular anmelden.

Praxisvorträge und Workshops

Den Auftakt zur 16. bAV-Konferenz von Willis Towers Watson geben Thomas Richter, Hauptgeschäftsführer BVI, und Dr. Peter Schwark, Stellv. Hauptgeschäftsführer GDV. In einem offenen Gespräch diskutieren sie die Zukunftsaussichten und Anforderungen an die betriebliche Altersversorgung vor dem Hintergrund der Zins- und Inflationsentwicklung. Workshops und Praxisvorträge mit und von Vertretern namhafter Unternehmen wie E.ON, IBM und Robert Bosch liefern wichtige Insides und bieten den Rahmen für brancheninternen Austausch.

Abschlusskeynote: Europas Sicherheitsordnung der Zukunft

In ihrer Abschlusskeynote analysiert Dr. Claudia Major, Leiterin der Forschungsgruppe Sicherheitspolitik, Stiftung Wissenschaft und Politik (SWP), die europäische Sicherheitsordnung der Zukunft.

Das vollständige Programm samt der Möglichkeit zur Anmeldung für Personalexperten und -entscheider finden sich unter diesem Link.

Seit 2007 veranstaltet Willis Towers Watson seine jährliche bAV-Konferenz, die in Fachvorträgen und Workshops aus der Unternehmenspraxis aktuelle Themen und Entwicklungen im bAV-Bereich beleuchtet.

(PDF)

LESEN SIE AUCH

Business presentation or corporate conferenceBusiness presentation or corporate conferencewellphoto – stock.adobe.comBusiness presentation or corporate conferencewellphoto – stock.adobe.com
bAV

bAV-Konferenz von WTW erstmalig wieder vor Ort

„Attraktiv, effektiv, kompetitiv – mit der bAV einen Schritt voraus“: Die bAV-Konferenz von Willis Towers Watson findet am 17. Oktober 2023 von 9:30 bis 17:00 Uhr nach Jahren der Pandemie erstmalig wieder vor Ort im Radisson Blu Frankfurt statt. Die Teilnahme ist kostenlos.

Frau-verzweifelt-Office-243272074-AS-RidoFrau-verzweifelt-Office-243272074-AS-RidoRido – stock.adobe.comFrau-verzweifelt-Office-243272074-AS-RidoRido – stock.adobe.com
Finanzen

Motivation und Leistung von Mitarbeitern durch Geldsorgen beeinträchtigt

Die Motivation und Produktivität von Mitarbeitern werden durch finanzielle Sorgen negativ beeinflusst, so die Studie „Global Benefits Attitudes“ von Willis Towers Watson.
Frankfurt-Skyline-1705484-PB-skeezeFrankfurt-Skyline-1705484-PB-skeezeskeeze / pixabay.comFrankfurt-Skyline-1705484-PB-skeezeskeeze / pixabay.com
bAV

Willis Towers Watson: Konferenzen für HR- und bAV-Experten 2019

Willis Towers Watson lädt auch in diesem Jahr wieder Personal- und bAV-Experten zu fünf Konferenzen ein. Die Veranstaltungen richten sich an Experten und Verantwortliche aus Unternehmen und bieten neben Praxisvorträgen die Gelegenheit zum Austausch und zur Diskussion mit Fachkollegen.
Elderly couple planning on life insurance planElderly couple planning on life insurance planElderly couple planning on life insurance plan
Finanzen

Warum nur eine lebenslange Rente vor Altersarmut schützt

Vielfach wird die Wahrscheinlichkeit, sehr alt zu werden, gravierend unterschätzt. Da ein großer Teil der Sicherung des Lebensstandards im Alter dazu dient, laufende Kosten zu decken, sind eine lebenslange Rente und der Risikoausgleich im Kollektiv unabdingbar.

Magnificence of Reichstag building, Berlin - GermanyMagnificence of Reichstag building, Berlin - GermanyMagnificence of Reichstag building, Berlin - Germany
Finanzen

Versichererverband ist größter Lobbyist im Bundestag

Die Finanzlobby liegt an der Spitze der Interessenvertretungen im politischen Berlin. Unter den Top 100 der Lobbyisten hat sie die meisten Vertreter*innen, mit den im Branchenvergleich höchsten Gesamtbudgets. Absoluter Spitzenreiter ist wie im Vorjahr der GDV.

Loertzer-Cornelsen-Zafirov-2023-conferaLoertzer-Cornelsen-Zafirov-2023-conferaconfera GruppeLoertzer-Cornelsen-Zafirov-2023-conferaconfera Gruppe
Unternehmen

Summitas Gruppe weiter auf Einkaufstour

Das Joint Venture der JDC Group AG, Bain Capital Insurance und der Canada Life hat mit der confera Gruppe aus Erlangen jetzt einen auf Mitarbeiterver- und -vorsorge spezialisierten Versicherungsmakler übernommen.

Mehr zum Thema

DALL-EDALL-E
bAV

Pensionssicherung: Beitragssatz für 2024 sinkt deutlich

Der Pensions-Sicherungs-Verein VVaG (PSVaG) hat den Beitragssatz für das Jahr 2024 auf nur 0,4 Promille festgelegt.

© Longial GmbH© Longial GmbH
bAV

Betriebsrente: So nutzen Unternehmen die bAV zur Mitarbeiterbindung

Unternehmen können durch attraktive bAV-Modelle einen Wettbewerbsvorteil im Kampf um Fachkräfte erzielen. Doch welche Rahmenbedingungen müssen Arbeitgeber beachten? Pensionsexperte Steffen Burkhardt gibt Tipps zur erfolgreichen Umsetzung.

businessman discussing with business team ideas for startupbusinessman discussing with business team ideas for startupASDF – stock.adobe.combusinessman discussing with business team ideas for startupASDF – stock.adobe.com
bAV

Betriebliche Altersversorgung mit der neuen ERGO Betriebs-Rente Dynamik

Zu den Gestaltungsmöglichkeiten der ERGO Betriebs-Rente Dynamik gehören flexible Garantieniveaus zwischen 60 und 100 Prozent, attraktive Anlageportfolios für die Kapitalanlage – bis hin zur Option, die Kapitalanlage aus rund 80 Einzelfonds selbst zusammenzustellen sowie ein einfacher Abschluss.

Pharmaceutical factory woman worker in protective clothing operating production line in sterile environmentPharmaceutical factory woman worker in protective clothing operating production line in sterile environmentIvan Traimak – stock.adobe.comPharmaceutical factory woman worker in protective clothing operating production line in sterile environmentIvan Traimak – stock.adobe.com
bAV

Grünes Licht für die ZielrenteCHEMIE

Die Sozialpartner der chemischen und pharmazeutischen Industrie, Bundesarbeitgeberverband Chemie (BAVC) und Chemiegewerkschaft IGBCE, haben grünes Licht für die neue ZielrenteCHEMIE in ihrem Tarifbereich gegeben, die von der Höchster Pensionskasse durchgeführt und mit dem globalen Vermögensverwalter Fidelity International organisiert wird.

Engineer Architect Construction Site Planning ConceptEngineer Architect Construction Site Planning ConceptRawpixel.com – stock.adobe.comEngineer Architect Construction Site Planning ConceptRawpixel.com – stock.adobe.com
bAV

KMU-Studie: So kämpfen Betriebe um Fachkräfte

Untätigkeit bei der Mitarbeiterbindung und -gewinnung können sich die Unternehmen nicht leisten. Auffallend ist dabei: Je größer der Betrieb, desto schwieriger die Personalsuche. Während nur 30 Prozent der kleineren Firmen über diese Problematik berichten, tun dies 59 Prozent der größeren.

Junge Frau macht Lehre als SchweißerJunge Frau macht Lehre als SchweißerRobert Kneschke – stock.adobe.comJunge Frau macht Lehre als SchweißerRobert Kneschke – stock.adobe.com
bAV

Betriebliche Altersversorgung: Unentdeckte Risiken für den Mittelstand

Eine Studie zeigt auf, dass bei der Hälfte der befragten Mittelständler mit Direktzusagen in ihren Pensionszusagen Deckungslücken vorhanden sind – zum Beispiel für die Altersversorgung ihrer Gesellschafter-Geschäftsführer. Dass dadurch die Zukunft des Unternehmens gefährdet sein kann, scheint vielen nicht bewusst zu sein.