Aktuelles

SVB: Ein Weckruf für Europas Bankenregulierung

Der Fall der US-amerikanischen Silicon Valley Bank legt eine gravierende Inkonsistenz in der heutigen Bankenregulierung offen. Wie sich dieser Fehler durch kleine regulatorische Änderungen beheben lässt und damit Bank Runs verhindert werden können.

Swiss Life mit neuem Chief Technology Officer

Tobias Herwig wird mit sofortiger Wirkung neuer Chief Technology Officer und damit zum Mitglied der Geschäftsleitung der Swiss Life Deutschland. Er folgt auf Lothar Engelke, der das Unternehmen auf eigenen Wunsch hin und im besten beidseitigen Einvernehmen verlassen hat.

Weitere Nachrichten

WTW mit neuer Präsenz im Süden Deutschlands

Der Berater und Broker WTW hat mit seinem Geschäftsbereich Corporate Risk & Broking (CRB) einen weiteren Standort in Stuttgart bezogen. Damit sind die Spezialisten für Risikoberatung und Industrieversicherung noch näher an ihren Kunden im süddeutschen Raum.

Die größten Geschäftsrisiken für deutsche Unternehmen

Aus Sicht der deutschen Unternehmen dominieren dieselben Risiken wie weltweit, teilweise aber in veränderter Reihenfolge: Betriebsunterbrechung, Cybervorfälle, und die Energiekrise stehen auf den drei Spitzenplätzen und drängen Pandemie, Naturkatastrophen sowie Risiken des Klimawandels ab.

Nachhaltigkeit muss ganzheitlich gedacht werden

Mit einer allumfassenden Nachhaltigkeitsstrategie, die nicht nur auf die ökologischen, sondern auch auf Aspekte der sozialen Verantwortung und bedeutsamen Unternehmensführung einzahlt, können sich Versicherungsunternehmen beste Chancen auf eine langfristige Outperformance sichern.

„Die Banken sollten ihre Resilienz aufrechterhalten“

Fast alle Kunden der Finanzbranche sind von Zinswende, Inflation und Energiekrise betroffen. Dies macht sich durch steigende Kreditausfallrisiken bemerkbar. Banken sollten ihre Widerstandsfähigkeit durch robuste Kapital- und Liquiditätsausstattung und angemessene Risikovorsorge zu bewahren.

Kurzmeldungen