Die Summitas Gruppe GmbH hat die Geschäftsanteile der Münchener Versicherungsmakler GmbH übernommen. Durch diese strategische Akquisition schafft die Summitas Gruppe das Fundament, um ein großes Kundenportfolio aufzubauen und setzt darüber hinaus den Grundstein für das Partnerschaftsmodell in der Branche.
Die Münchener Versicherungsmakler GmbH als einer der führenden Versicherungsmakler im Wirtschaftsraum München verfügt über eine mehr als 40 Jahre lange Erfahrung und Expertise in der Versicherungsbranche und ist bekannt als Interessensvertreter für Industrie-, Gewerbe- und Privatkunden.
„Durch die Kooperation mit der Münchener Versicherungsmakler GmbH wurde ein großartiges Fundament für die Summitas Gruppe geschaffen“, sagte Stephan Ommerborn, Geschäftsführer der Summitas Gruppe. „Die eingebrachte Erfahrung und der umfangreich diversifizierte Kundenstamm der Münchener Versicherungsmakler GmbH sowie die gemeinsame Vision zum Maklergeschäft der Zukunft bilden ein „perfect pair“.
Die Integration der Münchener Versicherungsmakler GmbH in die Summitas Gruppe GmbH wird dazu beitragen, Synergien zu schaffen und die Ressourcen beider Unternehmen zu bündeln, um den Kunden noch effekivere Lösungen anzubieten.
„Wir sind überzeugt, dass diese Übernahme, deren Nutzen wir lange abgewogen haben, uns erlaubt, die digitale Transformation schneller und erfolgreicher umzusetzen und den Einfluss unseres Hauses, insbesondere auf Deckungskonzepte und die Schadens- beziehungsweise Leistungsbearbeitung zu stärken“, betont Herr Ulrich Schwarzmaier, Geschäftsführer der Münchener Versicherungsmakler GmbH. „Mit den neuen Gesellschaftern ist die Grundlage für eine weitere 40-jährige, erfolgreiche Tätigkeit im Sinne unserer Kunden gelegt worden.“
Die beiden alleinigen GmbH-Geschäftsführer Adrian Potstada und Ulrich Schwarzmaier freuen sich schon jetzt auf weitere Herausforderungen.
Die Transaktion wurde zum 30.06.2023 rechtswirksam. Die Münchener Versicherungsmakler GmbH bleibt als eigenständisches Unternehmen mit Standort „Unterhaching“ erhalten. Über finanzielle Details der Transaktion wurde Stillschweigen vereinbart.
Die Summitas Gruppe GmbH startet damit den geplanten Wachstumskurs und ist bestrebt, durch strategische Übernahmen die eigene Marktposition auszubauen. Die Übernahme der Münchener Versicherungsmakler GmbH ist ein erster Schritt auf diesem Weg.
Themen:
LESEN SIE AUCH
Summitas Gruppe übernimmt zwei Maklerbüros
Knapp zwei Monate nach der eigenen Übernahme durch die Summitas Gruppe hat die EASiE AG ihrerseits die beiden Maklerbüros OECONOMIC und Versicherungskontor Fulda im Rahmen eines Nachfolgeprozesses erworben.
Kooperation vereinbart: VEMA und BCA
Die BCA mit der BfV Bank für Vermögen öffnet künftig seine umfassende Investmentwelt für die VEMA. Im Gegenzug profitieren die BCA-Maklerpartner künftig von dem Zugang zu exklusiven VEMA-Angeboten – angefangen von Deckungskonzepten bis hin zur eine eigenen Ausschreibungsplattform.
JDC-Joint Venture startet Konsolidierungsplattform
Das von Bain Capital, Canada Life Irish Holding Company Limited und JDC Group gegründete Joint Venture Summitas Gruppe ist gestartet. Michael Schliephake wird mit Wirkung zum 1. Dezember zum CEO ernannt. Marcus Nagel wird zum Beiratsvorsitzenden gewählt.
Howden mit ambitionierten Ziele
Unsere Themen im Überblick
Themenwelt
Wirtschaft
Management
Recht
Finanzen
Assekuranz
Getsafe gibt Lizenz ab: „Versicherung bauen wir neu – mit KI“
Vom lizenzierten Versicherer zum KI-getriebenen Plattformanbieter: Getsafe kehrt dem Lizenzmodell den Rücken und setzt ganz auf intelligente Skalierung per MGA-Modell. Warum das Heidelberger Insurtech auf KI statt Kapital setzt.
HUK-COBURG übernimmt Neodigital Autoversicherung vollständig
Die HUK-COBURG treibt ihre Digitalstrategie voran und wird Alleineigentümerin der Neodigital Autoversicherung AG. Die Beteiligung wird in zwei Schritten von 51 auf 100 Prozent erhöht.
Stark in allen Sparten: Continentale legt 2024 zu
Trotz wirtschaftlicher Stagnation legt der Continentale Versicherungsverbund zu: Mit einem Beitragswachstum von 3,9 Prozent, gestiegenen Kapitalerträgen und einem konsequenten Fokus auf Nachhaltigkeit zeigt sich die Gruppe stabil und zukunftsorientiert.
Viridium legt zu: Wie der Lebensversicherungs-Konsolidierer 2024 weiter gewachsen ist
Ein Plus beim Gewinn, eine starke Kapitaldecke und steigende Überschüsse für Versicherte: Die Viridium Gruppe zeigt sich im Geschäftsjahr 2024 robust. Doch das ist nicht alles. Mit neuer Eigentümerstruktur soll bald die nächste Wachstumsphase starten.
Die neue Ausgabe kostenlos im Kiosk
Werfen Sie einen Blick in die aktuelle Ausgabe und überzeugen Sie sich selbst vom ExpertenReport. Spannende Titelstories, fundierte Analysen und hochwertige Gestaltung – unser Magazin gibt es auch digital im Kiosk.