Im Oktober 2023 übernahm die Summitas Gruppe die EASiE Assekuranzmakler-AG. Nun hat die EASiE AG ihrerseits die beiden Maklerbüros OECONOMIC und Versicherungskontor in Fulda erworben. Diese Transaktion repräsentiert die ersten Zukäufe der EASiE AG als Teil der Summitas Gruppe und untermauert das gemeinsame Vorhaben, in einem besonderen Partnerschaftsmodell etablierten Versicherungsmaklern eine Nachfolgelösung zu ermöglichen.
Die EASiE Assekuranzmakler-AG konzentriert sich überwiegend auf die Versicherung von Freiberuflern, Selbstständigen, kleinen mittelständigen Unternehmen und Privathaushalten. Als Teil ihres Wachstums übernimmt die EASiE AG auch weitere Maklerhäuser, deren Inhaber im Rahmen einer Nachfolgeregelung noch für eine Übergangszeit „an Bord“ bleiben, um den Integrationsprozess aktiv zu begleiten. Bereits gut zwei Monate nach der eigenen Übernahme hat die EASiE AG ihrerseits die beiden Maklerbüros OECONOMIC GmbH und Versicherungskontor Fulda GmbH im Rahmen eines Nachfolgeprozesses erworben.
Diese Transaktion repräsentiert die ersten Zukäufe der EASiE AG als Teil der Summitas Gruppe und untermauert das gemeinsame Vorhaben, in einem besonderen Partnerschaftsmodell etablierten Versicherungsmaklern eine Nachfolgelösung zu ermöglichen.
Die 1991 beziehungsweise 2009 gegründeten Unternehmen OECONOMIC und Versicherungskontor Fulda sind unabhängige regionale Versicherungsmakler, die von Dieter Buß und Kerstin Kollmer als geschäftsführende Gesellschafter geführt werden. Die Akquisition findet im Rahmen einer mittelfristigen Nachfolgelösung statt. In der Zwischenzeit werden Dieter Buß und Kerstin Kollmer weiterhin für ihre Kunden da sein, sie beraten und unterstützen.
Stephan Ommerborn, Geschäftsführer der Summitas Gruppe, kommentiert die Transaktion: „Es freut mich, dass wir schon kurz nach dem Kauf der EASiE AG gemeinsam zwei weitere Unternehmen in unsere Gruppe integrieren konnten. Im Rahmen unseres Partnerschaftsmodells können beide Maklerbüros zur Administration ihrer Kunden- und Vertragsdaten die Plattformtechnologie unseres Mutterkonzerns JDC Group nutzen und sich auf den Ausbau ihres Sachversicherungs- und bAV-Geschäfts konzentrieren.“
Michael Moog, Vorstand der EASiE AG, ergänzt: „Ich habe seit Jahren ein sehr gutes Verhältnis zu Frau Kollmer und Herrn Buß, bei dem wir uns fachlich ausgetauscht und Versicherungslösungen besprochen haben. Umso mehr freut es mich, dass wir ihnen jetzt eine von beiden gewünschte, praktikable Nachfolgelösung anbieten können, mit der sie ihre Kunden noch einige Jahre betreuen und für eine verantwortungsvolle Übergabe sorgen können.“
Themen:
LESEN SIE AUCH
Summitas Gruppe kauft Münchener Versicherungsmakler
Durch diese strategische Akquisition schafft Summitas das Fundament, um ein großes Kundenportfolio aufzubauen und setzt darüber hinaus den Grundstein für das Partnerschaftsmodell in der Branche. Die MVM bleibt als eigenständisches Unternehmen erhalten.
JDC-Joint Venture startet Konsolidierungsplattform
Das von Bain Capital, Canada Life Irish Holding Company Limited und JDC Group gegründete Joint Venture Summitas Gruppe ist gestartet. Michael Schliephake wird mit Wirkung zum 1. Dezember zum CEO ernannt. Marcus Nagel wird zum Beiratsvorsitzenden gewählt.
JDC kooperiert mit verticus Finanzmanagement
Die auf die Vermittlung von privaten Krankenvollversicherungen spezialisierte verticus Finanzmanagement AG wird mit der WebApp und Expertise von Jung, DMS & Cie. den Bereich Sachversicherungen ausbauen. Dazu nutzt verticus die Plattformtechnologie von Jung, DMS & Cie. sowie den JDC Customer Support Service.
Summitas-Gruppe schärft das Profil im Westen
Mit der zwölften Transaktion in 2024 baut die Summitas Gruppe ihre Präsenz in Nordrhein-Westfalen mit dem Erwerb der Wolf Assekuranz Service GmbH, die sich in der Gewerbeversicherung auf Kunden der Immobilien- und Facility Services-Branche spezialisiert hat, weiter aus.
Unsere Themen im Überblick
Themenwelt
Wirtschaft
Management
Recht
Finanzen
Assekuranz
DEURAG mit Gewinnsprung
Die DEURAG hat das Geschäftsjahr 2024 mit einem deutlichen Gewinnsprung abgeschlossen. Parallel sorgen neue Rechtsschutztarife für Bestnoten bei Ratings und hohe Kundenzufriedenheit. Welche Kennzahlen besonders hervorstechen – und was für 2025 geplant ist.
wefox sichert sich 151 Mio. Euro zur Skalierung des MGA-Geschäfts
Das Insurtech wefox hat sich über eine Kombination aus Kapitalerhöhung (76 Mio. Euro) und Refinanzierung (75 Mio. Euro) insgesamt 151 Millionen Euro gesichert. Damit will das Unternehmen seinen strategischen Fokus auf das Managing-General-Agent-Modell (MGA) sowie den technologiebasierten Maklervertrieb in Europa weiter ausbauen und 2025 die Rückkehr zur Profitabilität erreichen.
Allianz Direct & FRIDAY: Übernahme abgeschlossen
Allianz Direct, der paneuropäische Online-Versicherer der Allianz Gruppe, hat die Übernahme des Versicherungsportfolios von FRIDAY erfolgreich abgeschlossen. Nach Erhalt aller notwendigen behördlichen Genehmigungen umfasst die Transaktion nicht nur rund 250.000 Kundinnen und Kunden in Deutschland und Frankreich, sondern auch die Marke FRIDAY sowie bestehende Vertriebsvereinbarungen.
US-Markt im Visier: ERGO übernimmt NEXT Insurance komplett
Mit der vollständigen Übernahme des US-Versicherers NEXT Insurance wagt ERGO einen strategischen Vorstoß in den weltweit größten Versicherungsmarkt. Was hinter der Expansion steckt – und welche Rolle Technologie dabei spielt.
Die neue Ausgabe kostenlos im Kiosk
Werfen Sie einen Blick in die aktuelle Ausgabe und überzeugen Sie sich selbst vom ExpertenReport. Spannende Titelstories, fundierte Analysen und hochwertige Gestaltung – unser Magazin gibt es auch digital im Kiosk.