Alteos, der Anbieter moderner Versicherungslösungen, bietet neben Hausrat- und Haftpflichtversicherung ab sofort auch eine Unfallversicherung an. Das Produkt wurde datenbasiert entwickelt und verspricht eine unkomplizierte und umfangreiche Absicherung im Schadensfall.
Der erweiterte Leistungsumfang deckt eine Vielzahl von Situationen des alltäglichen Lebens ab. Dazu zählen zum Beispiel Unfälle bei Bauvorhaben, bei denen auch Helfer*innen inbegriffen sind, ein Rundum-Familienschutz mit finanzieller Unterstützung für psychologische und schulische Hilfen sowie Leistungen bei Unfällen in verschiedensten Sportarten – vom Fußball bis zum Kitesurfen.
Bei der Produktentwicklung achtete Alteos aber nicht nur auf die Bedürfnisse der Versicherten, sondern auch auf die der Makler*innen. Entgegen des Markttrends setzt das Unternehmen daher auf Fast-Service statt Self-Service. Die eigens entwickelte hochmoderne IT unterstützt alle typischen Arbeitsschritte rund um die Kund*innenbetreuung wie zum Beispiel Vertragserstellung und -änderung sowie Online-Schadensabwicklungen.
Zudem kann das System in bestehende Vergleichsrechner und Maklerverwaltungsprogramme integriert werden, sodass Versicherungsmakler*innen die Zusatzleistungen in Anspruch nehmen können, ohne ihre gewohnten Arbeitsabläufe anpassen zu müssen.
„Up-to-date, persönlich und unkompliziert – das ist unser Anspruch an Versicherung. Deshalb geben wir nicht nur eine Leistungs-Update-Garantie, sondern denken in unseren Leistungsfeatures Versicherung für Versicherungsnehmer*innen und Makler*innen weiter“, erklärt Dominik Wittenbrink, Chief Sales Officer von Alteos. „Zum Beispiel sind wir davon überzeugt, dass jede*r die Möglichkeit haben sollte, sich bestmöglich abzusichern – und das ohne großen bürokratischen Aufwand. Also verzichten wir auf die marktübliche, aber oft langatmige Gesundheitsprüfung im Vorfeld.“
Auch den Bündelnachlass hat Alteos weiterentwickelt. Statt simpler Rabatte beim Abschluss mehrerer Versicherungen eines Anbieters, schließt Alteos bei der Kombination verschiedener Versicherungsprodukte Zusatzleistungen wie Wiederbeschaffungskosten für die durch den Unfall beschädigten Sachen sowie Tierarztkosten ein.
Beispiele weiterer Leistungen:
Krankheiten und Schönheits-OPs: Alteos übernimmt die Kosten von kosmetischen Operationen (in Verbindung mit Krebserkrankungen bis zu 10.000 Euro) sowie Reparaturen von bei einem Unfall beschädigten Implantaten und Prothesen.
Sport, Hobby und Eigenheim: Neben einer Vielzahl von Sportarten sichert die Alteos-Unfallversicherung auch Bauherr*innen ab. Wer eine Immobilie in der Vertragslaufzeit gekauft hat oder sie gerade baut, erhält bei einem Unfall eine zusätzliche Sofortleistung.
Auch bei Vorerkrankungen besteht ein vollständiger Versicherungsschutz. Ein Mitwirkungsanteil wird nur in drei bestimmten Krankheitsfällen in Abzug gebracht. Dieser Mitwirkungsverzicht entfällt lediglich in Fällen, bei denen die Vorerkrankung zu 75 Prozent oder mehr an den Folgen des Unfalls mitgewirkt hat.
Hilfe über die Zahlung hinaus: Wohlwissend, dass ein Unfall nicht nur physische Schäden verursachen kann, hat Alteos den Versicherungsschutz um die psychologische Betreuung nach einem Unfall ergänzt. Neben Schmerzensgeld nach Knochenbruch und Bänderriss können Versicherte verschiedenste Heilmittel sowie eine Sofortleistung bei schweren Verletzungen in Anspruch nehmen.
Garantien und Einfachheit: Alteos bietet eine Leistungs-Update-Garantie, eine Deckungsgarantie bei einem Versichererwechsel sowie eine Besitzstandsgarantie gegenüber dem Vorversicherer. Darüber hinaus gewährt der Versicherer bis zu 36 Monate Eintritts-, Feststellungs- und Meldefrist und verzichtet auf die reguläre Neubemessung der Invalidität nach mehr als zwei Jahren, während diese dem/der Versicherten fünf Jahre lang ermöglicht wird. Bei Arbeitslosigkeit, Arbeitsunfähigkeit und Kurzarbeit können Versicherte außerdem eine Beitragsbefreiung beantragen.
Themen:
LESEN SIE AUCH
ConceptIF mit Update für Unfallschutz „CIF4ALL“
Neben umfassenden Leistungserweiterungen für bestehende Tarife, wurden Klauseln an Marktentwicklungen angepasst oder klargestellt, etwa dass Impfschäden als Unfallereignis gelten. Außerdem wurden die Gesundheitsfragen verschlankt und ein neuer Premiumtarif eingeführt.
Unfallschutz ohne Gesundheitsprüfung
prokundo verzichtet ab sofort in allen drei Tarifvarianten der AusGleich-Unfallversicherung auf die Gesundheitsprüfung. Ob EASY, SMART oder BEST: der günstige Unfallschutz lässt sich mit frei wählbaren Bausteinen an den individuellen Bedarf anpassen.
Interlloyd mit neuer Unfallversicherung
Neues Policenwerk-Unfallkonzept
Unsere Themen im Überblick
Themenwelt
Wirtschaft
Management
Recht
Finanzen
Assekuranz
Produkthaftung im Onlinehandel: HDI reagiert auf neue EU-Richtlinie mit erweitertem Schutz
Neue EU-Vorgaben stellen Händler und Plattformbetreiber vor versicherungsrechtliche Herausforderungen. HDI reagiert darauf mit einer erweiterten Betriebshaftpflichtlösung – und bietet mit dem „Vendors Endorsement“ eine gezielte Absicherung für Online-Marktplätze.
Neue Krankenhauszusatzversicherung der Bayerischen setzt auf Wahlfreiheit
Mehr Wahlfreiheit im Krankenhaus: Die Bayerische modernisiert ihre Krankenhauszusatzversicherung mit drei neuen Tarifen und digitalen Services. Ziel ist mehr Selbstbestimmung, Komfort – und eine passgenaue Ergänzung zur Grundversorgung.
„Cyberkriminalität ist kein abstraktes Risiko mehr – sie passiert täglich“
Onlinebetrug, Identitätsdiebstahl, Cybermobbing – die digitale Gefahr nimmt zu, doch die Absicherung bleibt die Ausnahme. Eine neue Bitkom-Umfrage offenbart eklatante Lücken beim Schutz vor Cyberrisiken. Versicherer wie die WGV sehen darin wachsenden Beratungsbedarf.
AXA erweitert Portfolio um Premiumtarif GesundExtra
Mit GesundExtra bietet AXA ab sofort einen neuen Premiumtarif in der Krankenvollversicherung an. Neben umfangreichen Leistungen setzt das Angebot auf Flexibilität und eine faire Beitragsgestaltung.