Die meisten Unfälle passieren laut Robert-Koch-Institut zu Hause oder in der Freizeit. Dort besteht aber in der Regel kein Schutz durch die gesetzliche Unfallversicherung. Umso wichtiger ist eine passende private Vorsorge. Denn zu den gesundheitlichen Sorgen kommen schnell finanzielle Belastungen hinzu.
Die eigene Gesundheit sei ein kostbares Gut. Mit der neuen Unfallversicherung des Maklerversicherers Interlloyd sichere man durch ein modernes und starkes Leistungsangebot den individuellen Lebensstandard der Kunden für den Fall der Fälle. Und das zu einem attraktiven Preis-Leistungs-Verhältnis, unterstreicht Dr. Matthias Maslaton, Vorstandsmitglied ARAG SE Vertrieb, Produkt und Innovation. Angeboten wird die neue Interlloyd Unfallversicherung in den Tarifvarianten Protect Plus, Eurosecure Plus und Infinitus.
Mitversicherung Dread Disease
Als einer von wenigen Anbietern im deutschen Markt bietet die Interlloyd nun einen Baustein Dread Disease. Damit übernimmt die Interlloyd bei Krebs- oder Organerkrankungen eine Kapitalsoforthilfe bis maximal 3.000 Euro. Die Leistung wird auch dann erbracht, wenn ein Kunde unmittelbar im Anschluss an die Diagnosestellung verstirbt. Der Versicherungsschutz kann zusätzlich durch Abschluss einer Interlloyd Existenzschutzversicherung um eine Rente bis 3.000 Euro im Monat erweitert werden.
Zahlreiche weitere Neuerungen
Neben dem Dread-Disease-Baustein bieten die Unfalltarife aber noch weitere Neuerungen. So wird bei der Tarifvariante Protect Plus auf eine Gesundheitsprüfung für alle Kunden bis zum 66. Lebensjahr verzichtet. Zudem gibt es bei den Tarifen Eurosecure Plus und Infinitus keine Leistungskürzungen, wenn sich bereits bestehende Krankheiten und Gebrechen negativ auf die Unfallfolgen auswirken und beispielsweise Heilungsprozesse verlängern. Ergänzend dazu ist es möglich, den individuellen Leistungsumfang nach eigenem Bedarf, zum Beispiel um ein Krankenhaustagegeld, eine Rentenzahlung oder eine garantierte Leistung im Todesfall zu erweitern.
Darüber hinaus beinhaltet die neue Unfallversicherung eine Verbesserung der Gliedertaxen, die nun in vielen Bereichen überdurchschnittlich absichern: Während der Gesamtverband der Deutschen Versicherungswirtschaft (GDV) beispielsweise beim Verlust eines Auges 50 Prozent empfiehlt, zahlt die Interlloyd Unfallversicherung bis zu 75 Prozent, die Gliedertaxe für einen Arm liegt in den Tarifen Eurosecure Plus und Infinitus bei 80 statt der empfohlenen 70 Prozent. Zudem enthalten die Tarife Eurosecure Plus und Infinitus eine Soforthilfe von 200 beziehungsweise 300 Euro bei Frakturen oder Bänderrissen.
Ein weiteres Highlight im Tarif Infinitus ist die Besitzstandsgarantie: Sie schützt den Kunden vor Leistungsverlusten bei einem Versicherungswechsel. Wechselt der Kunde mit seinem Unfallversicherungsvertrag zur Interlloyd und stellt sich innerhalb der ersten fünf Jahren nach Vertragsbeginn heraus, dass der Vorvertrag bessere oder beitragsfreie Leistungen gehabt hätte, reguliert und leistet die Interlloyd auf Basis der Bedingungen des Vorversicherers - bis zu einer Gesamthöhe von maximal 25.000 Euro. Des Weiteren übernimmt sie die Differenzdeckungen, die sich durch die unterschiedlichen Laufzeiten ergeben.
Mit der Interlloyd Unfallversicherung profitieren Kunden auch von zukünftigen Leistungsverbesserungen: Werden in kommenden Tarifgenerationen Leistungen aktualisiert beziehungsweise verbessert, wird die bestehende Unfallversicherung automatisch in ihrem Leistungs- und Serviceumfang angepasst - und das ohne Beitragserhöhung. Zudem bietet die neue Unfallversicherung den Kunden einen hohen Grad an Flexibilität: Nach dem ersten Versicherungsjahr haben sie die Möglichkeit, täglich zu kündigen.
Themen:
LESEN SIE AUCH
Neue Helvetia Gruppenunfallversicherung: Schutz für Beschäftigte und Betrieb
Nur eine Gesundheitsfrage und stets aktueller Schutz
Mit der neuen Unfallversicherung beendet die Alte Leipziger die Überarbeitung ihrer Privatschutzpalette. Das neue Produkt kommt mit schlanker Gesundheitsprüfung, Best-Leistungs-Garantie, den neuen Progressionsstufen 800 und 1.000 sowie Optionen zur Beitragsreduzierung.
Stuttgarter legt „Unfallvorsorge aktiv“ neu auf
AXA führt neue Krankenhauszusatzversicherungen ein
Mit dem Unterbringungstarif ohne privatärztliche Behandlung führt AXA den Ansatz besonders simpler und einfach abschließbarer Produkte im Bereich der Zusatzversicherungen fort. Gesetzlich Krankenversicherten stehen dafür ab sofort die Krankenhauszusatzversicherungen Krankenhaus Premium, Krankenhaus Premium Plus und Krankenhaus easy zur Verfügung.
Unsere Themen im Überblick
Themenwelt
Wirtschaft
Management
Recht
Finanzen
Assekuranz
Baloise: Neue Kinder-Police verbindet Kapitalaufbau mit früher Absicherung
Mit der Best Invest Kids bringt die Baloise eine neuartige fondsgebundene Rentenversicherung auf den Markt, die sowohl Kapitalaufbau als auch biometrische Absicherung von Kindern in einem Produkt vereint.
Vier Versicherer, eine Lösung: Zurich startet sichere Kapitallebensversicherung gegen Einmalbeitrag
Mit einer neu aufgelegten klassischen Kapitallebensversicherung positioniert sich Zurich gemeinsam mit Allianz und IDEAL als Anbieter sicherheitsorientierter Einmalbeitragslösungen. Das neue Konsortialprodukt, das ab Juli 2025 erhältlich ist, richtet sich insbesondere an Kund*innen mit kurzfristigem Anlagebedarf und Sicherheitsfokus – etwa nach einer Erbschaft oder Schenkung.
Betriebshaftpflichtversicherung: Dialog setzt auf neues Produkt für Bau, Handwerk und Hotellerie
Bau, Handwerk und Hotellerie gelten als haftungssensibel. Dennoch will sich die Dialog Versicherung AG in diesem Segment als starker Partner im Firmenkundengeschäft etablieren. Auf welche Features der Versicherer dabei setzt.
Schutz für den Mittelstand: Baloise erweitert gewerbliche Sachversicherung
Mehr Leistungen, mehr Flexibilität, mehr Digitalisierung: Baloise positioniert sich mit ihrer überarbeiteten Sachversicherung als Partner für kleine und mittlere Unternehmen. Was neu ist – und wo Vertriebspartner profitieren.
Die neue Ausgabe kostenlos im Kiosk
Werfen Sie einen Blick in die aktuelle Ausgabe und überzeugen Sie sich selbst vom ExpertenReport. Spannende Titelstories, fundierte Analysen und hochwertige Gestaltung – unser Magazin gibt es auch digital im Kiosk.