Aufgrund der Ausnahmesituation in der Ukraine hat die Haftpflichtkasse eine Lösung für Schutzsuchende ausgearbeitet. Nehmen Kunden der Haftpflichtkasse Menschen aus der Ukraine im eigenen Haushalt auf, erhalten diese kostenlosen Versicherungsschutz.
Innerhalb der privaten Haftpflichtversicherung des Gastgebers ist die gesetzliche Haftpflicht der vorübergehend und kostenlos in den Familienverbund eingegliederten Personen mitversichert, soweit kein Versicherungsschutz über eine andere Haftpflichtversicherung besteht. Der Versicherungsschutz gilt in den Familien-, 60-Aktiv- sowie Selbstbehalt-Tarifvarianten.
Geltungsbereiche
Der Versicherungsschutz ist unabhängig von der Tarifgeneration und setzt sich gemäß den aktuellen Bedingungen zusammen. In der neuen privaten Haftpflichtversicherung der Haftpflichtkasse ist die Mitversicherung grundsätzlich bedingungsgemäß vereinbart. Für die private Haftpflichtversicherung innerhalb der Betriebshaftpflichtversicherung gilt das Angebot der Haftpflichtkasse ebenfalls.
Kostenlose Grunddeckung für Hausrat von Schutzsuchenden
Der Hausrat von Schutzsuchenden ist im Haushalt des Versicherungsnehmers bis zu 5.000 Euro pro Person versichert. Die Haftpflichtkasse stellt eine kostenlose Grunddeckung mit den Gefahren Feuer, Einbruchdiebstahl, Leitungswasser, Sturm und Hagel zur Verfügung. Auf die Prüfung einer Unterversicherung verzichtet der Schaden- und Unfallversicherer aus Roßdorf.
Gültigkeit der Mitversicherung
Die Mitversicherung gilt ab Aufnahme der Schutzsuchenden im Haushalt des Versicherungsnehmers bis zunächst 31.12.2022. In der Hausratversicherung erhalten Kunden der Haftpflichtkasse schnell und unkompliziert nach Mitteilung eine Bestätigung des Versicherungsschutzes. In der Privathaftpflichtversicherung ist dies nicht erforderlich.
Themen:
LESEN SIE AUCH
VHV verbessert über 30 Leistungen im Hausratschutz
Zu den Neuerungen in den Produkten KLASSIK-GARANT und EXKLUSIV zählen mitunter ein Fahrradbaustein sowie die Absicherung von Balkonkraftwerken gegen Diebstahlschäden bis zu fünf Prozent der Versicherungssumme. Auch Feuerschäden durch Stromschwankungen oder Kurzschluss sind nun inkludiert.
ERGO lanciert nachhaltige Wohngebäudeversicherung
Umfassende Leistungen und ergänzende Bausteine ermöglichen einen individualisierten Versicherungsschutz. Im Fokus steht die Absicherung von Naturgefahren und klimaschonenden Energien. Zudem erfolgt die Schadenbearbeitung voll digital.
Versicherungsschutz für Geflüchtete
DEVK versichert Geflüchtete in Privathaushalten
Unsere Themen im Überblick
Themenwelt
Wirtschaft
Management
Recht
Finanzen
Assekuranz
Baloise: Neue Kinder-Police verbindet Kapitalaufbau mit früher Absicherung
Mit der Best Invest Kids bringt die Baloise eine neuartige fondsgebundene Rentenversicherung auf den Markt, die sowohl Kapitalaufbau als auch biometrische Absicherung von Kindern in einem Produkt vereint.
Vier Versicherer, eine Lösung: Zurich startet sichere Kapitallebensversicherung gegen Einmalbeitrag
Mit einer neu aufgelegten klassischen Kapitallebensversicherung positioniert sich Zurich gemeinsam mit Allianz und IDEAL als Anbieter sicherheitsorientierter Einmalbeitragslösungen. Das neue Konsortialprodukt, das ab Juli 2025 erhältlich ist, richtet sich insbesondere an Kund*innen mit kurzfristigem Anlagebedarf und Sicherheitsfokus – etwa nach einer Erbschaft oder Schenkung.
Betriebshaftpflichtversicherung: Dialog setzt auf neues Produkt für Bau, Handwerk und Hotellerie
Bau, Handwerk und Hotellerie gelten als haftungssensibel. Dennoch will sich die Dialog Versicherung AG in diesem Segment als starker Partner im Firmenkundengeschäft etablieren. Auf welche Features der Versicherer dabei setzt.
Schutz für den Mittelstand: Baloise erweitert gewerbliche Sachversicherung
Mehr Leistungen, mehr Flexibilität, mehr Digitalisierung: Baloise positioniert sich mit ihrer überarbeiteten Sachversicherung als Partner für kleine und mittlere Unternehmen. Was neu ist – und wo Vertriebspartner profitieren.
Die neue Ausgabe kostenlos im Kiosk
Werfen Sie einen Blick in die aktuelle Ausgabe und überzeugen Sie sich selbst vom ExpertenReport. Spannende Titelstories, fundierte Analysen und hochwertige Gestaltung – unser Magazin gibt es auch digital im Kiosk.