Höhere Zinsen bedeuten Tausende Euro Mehrkosten

Die Bauzinsen hatten sich im zurückliegenden Jahr mehr als vervierfacht. Ein historischer Zinssprung für viele Häuslebauer und Immobilienfinanzierer. Und in diesem Jahr kämpfen die Baufinanzierungen mit höheren Zinskonditionen: eine Konsequenz der regelmäßigen Erhöhungen der EZB-Leitzinssätze.

(PDF)
Hausbau0911aHausbau0911aFiedels – stock.adobe.com

Bei einer Baufinanzierung von 400.000 Euro und aktuellem Zinssatz in Höhe von 3,31 Prozent per anno entstehen Zinskosten in Höhe von 117.982 Euro bis zum Ende der zehnjährigen Sollzinsbindung. Die monatliche Rate für Haus- oder Wohnungskäufer beziehungsweise Käuferinnen liegt bei diesem Beispiel bei 1.770 Euro im Monat.

Sollte der Zinssatz auf 4,50 Prozent steigen, würde das zusätzliche Mehrkosten in Höhe von 41.593 Euro und eine um 397 Euro höhere Monatsrate bedeuten. Ein günstigerer Zinssatz als momentan in Höhe von 2,50 Prozent ließe die Zinskosten um 28.576 Euro und die monatliche Belastung um 270 Euro sinken.

Zinsbeispiele der Baufinanzierung

Annahme 400.000 Euro Kreditbeitrag, 10 Jahre Sollzinsbindung, Anfangstilgung von 2,00 Prozent

Februar 2023Beispiel 1Beispiel 2
Kreditbetrag400.000 Euro400.000 Euro400.000 Euro
Zinssatz eff. p. a.3,31 Prozent4,5 Prozent2,5 Prozent
Monatsrate1.770 Euro2.167 Euro1.500 Euro
Zinskosten117.982 Euro159.575 Euro89.406 Euro
Quelle: CHECK24 Vergleichsportal Baufinanzierung GmbH (Quelle: https://www.check24.de/baufinanzierung), Angaben ohne Gewähr

Zinsen führen zu Mehrkosten von Tausenden Euro

Regelmäßig fallende Zinssätze sind bis auf Weiteres nicht zu erwarten. Zum 22. März hatten die obersten Währungshüter den Leitzins im Euroraum um einen weiteren halben Prozentpunkt auf 3,5 Prozent angehoben. Danach lagen die Konditionen für die durchschnittlichen Zinsen einer zehnjährigen Baufinanzierung Mitte April (13.04.2023) laut dem Vergleichsportal Check24 bei 3,31 Prozent. Weitere Zinsschritt der Europäischen Zentralbank, wie die Leitzinserhöhung vom 04. Mai auf 3,75 Prozent, befeuern eine Entwicklung bei den Zinskonditionen bis zu vier Prozent und darüber.

(PDF)

LESEN SIE AUCH

Anzugtraeger-Paar-203590044-AS-fizkesAnzugtraeger-Paar-203590044-AS-fizkesfizkes – stock.adobe.com
4 Wände

Die besten Finanzberater für Baufinanzierungen aus Kundensicht

WhoFinance veröffentlicht die von Kunden am besten bewerteten Berater*innen rund um das Thema Baufinanzierung. Grundlage der nach Postleitzahlen sortierten Auswertung sind die geprüften Kundenbewertungen auf dem Bewertungsportal für Finanzberatung.

3d render: Rising stacks of Euro coins topped with model houses made from acrylic glass. Seamless dark background and reflections. Concept for extreme rise of housing prices.3d render: Rising stacks of Euro coins topped with model houses made from acrylic glass. Seamless dark background and reflections. Concept for extreme rise of housing prices.Andreas Prott – stock.adobe.com
4 Wände

Immobilienkredite: Um fünfzigtausend Euro höher als im Vorjahr

Die Bauzinsen haben sich seit Jahresstart mehr als verdreifacht. Entsprechend stiegen die Bau- und Anschlussfinanzierungen im Vergleich zum Vorjahr um 40 Prozent. Besonders in den ostdeutschen Bundesländern wuchsen die Kreditsummen vergleichsweise stark.

Hausbau mit Innenausbau der Fußbodenheizung und SanitärHausbau mit Innenausbau der Fußbodenheizung und SanitärWolfilser – stock.adobe.com
4 Wände

Kredit, Muskelhypothek und starke Nerven

An der eigenen Immobilie gibt es immer etwas zu optimieren – vor allem, wenn sie bereits in die Jahre gekommen ist. Derzeit steht die Frage der künftigen Heizung bei vielen auf dem Plan. Doch wie gehen Eigenheimbesitzer ein solches Vorhaben an? Und wie werden diese Maßnahmen finanziert?

Young woman holding keys hugging husband in front of their new hYoung woman holding keys hugging husband in front of their new hleszekglasner – stock.adobe.com
4 Wände

Baufinanzierung: Investitionsbereitschaft weiter vorhanden

Zukünftige Immobilienbesitzer sind weiter konstant bereit zu investieren – mit leichter Aufwärtstendenz. So nahm die Summe, die Bauherren und Käufer für ihr neues Haus oder ihre neue Eigentumswohnung aufnahmen, in den zuletzt stetig zu, allerdings nur in kleinen Schritten.

Unsere Themen im Überblick

Informieren Sie sich über aktuelle Entwicklungen und Hintergründe aus zentralen Bereichen der Branche.

Themenwelt

Praxisnahe Beiträge zu zentralen Themen rund um Vorsorge, Sicherheit und Alltag.

Wirtschaft

Analysen, Meldungen und Hintergründe zu nationalen und internationalen Wirtschaftsthemen.

Management

Strategien, Tools und Trends für erfolgreiche Unternehmensführung.

Recht

Wichtige Urteile, Gesetzesänderungen und rechtliche Hintergründe im Überblick.

Finanzen

Neuigkeiten zu Märkten, Unternehmen und Produkten aus der Finanzwelt.

Assekuranz

Aktuelle Entwicklungen, Produkte und Unternehmensnews aus der Versicherungsbranche.

Die neue Ausgabe kostenlos im Kiosk

Werfen Sie einen Blick in die aktuelle Ausgabe und überzeugen Sie sich selbst vom ExpertenReport. Spannende Titelstories, fundierte Analysen und hochwertige Gestaltung – unser Magazin gibt es auch digital im Kiosk.

"Das Gesamtpaket muss stimmen"
Ausgabe 05/25

"Das Gesamtpaket muss stimmen"

Bernd Einmold & Sascha Bassir
„Im Vertrieb werden wir unsere Aktivitäten ausbauen und die Kapazitäten dafür verstärken”
Ausgabe 03/25

„Im Vertrieb werden wir unsere Aktivitäten ausbauen und die Kapazitäten dafür verstärken”

Dr. Florian Sallmann
"Schema F gibt es nicht mehr"
Ausgabe 10/24

"Schema F gibt es nicht mehr"

Michael Schillinger & Andreas Bahr
Kostenlos

Alle Ausgaben entdecken

Blättern Sie durch unser digitales Archiv im Kiosk und lesen Sie alle bisherigen Ausgaben des ExpertenReports. Zur Kiosk-Übersicht