bAV-Preise für hervorragende Hochschularbeiten

Die Stuttgarter verlieh auf dem Alumnitreffen der Betriebswirte bAV (FH) nun zum 12. Mal den mit 1.000 Euro dotierten Preis für hervorragende Hochschularbeiten in der betrieblichen Altersversorgung und bereits zum 2. Mal den Sonderpreis für hervorragende Hochschularbeit zur Nachhaltigkeit in der bAV.

(PDF)
Golden star trophy cup on gold background. copy space for text.Golden star trophy cup on gold background. copy space for text.ATKWORK888 – stock.adobe.com

Diesjährige Preisträgerin der begehrten Auszeichnung ist Christina Robering, bAV-Betriebswirt (FH), Hochschule Koblenz. Mit ihrer Abschlussarbeit „Das Spannungsverhältnis zwischen Arbeitsrecht und Versicherungsvertragsgesetz – Die Anwendung des § 3 BetrAVG bei Direktversicherungen“ hat Robering ein wichtiges Thema der täglichen Praxis in der bAV-Beratung und -Abwicklung vorbildlich und in allen Facetten aufgearbeitet.

Starker Praxisbezug überzeugte die Jury

Dr. Henriette Meissner, Geschäftsführerin der Stuttgarter Vorsorge-Management GmbH, hob in ihrer Laudatio besonders hervor, dass die Preisträgerin in überzeugender Weise nicht nur theoretisch das komplexe Fachgebiet durchdrungen hat, sondern auch den Transfer in die Praxis leisten konnte:

„Als der auf Vorsorge spezialisierte Versicherer fühlt sich Die Stuttgarter der Förderung einer fundierten Beratungspraxis der Vermittler verpflichtet und freut sich daher besonders, Christina Robering mit dem Stuttgarter bAV-Preis auszeichnen zu können“.

Christina Robering hat mit ihrer Abschlussarbeit alle drei Kriterien für den Stuttgarter bAV-Preis vorbildlich erfüllt: Hohes Niveau der theoretischen Fachkenntnisse in Verbindung mit einem gelungenen Praxistransfer und einem Thema, das den Versicherungsbereich mit umfasst.

Lobende Erwähnung fand die Abschlussarbeit von Judith Kerschbaumer mit dem Thema „Die reine Beitragszusage im Sozialpartnermodell - Die Umsetzung in der Praxis“.

Nils Keller, Vertreter des CAMPUS INSTITUT, das die Ausbildung zum bAV-Betriebswirt mittlerweile fast 20 Jahren an der Hochschule Koblenz begleitet, prämierte Christina Robering mit einem Bildungsgutschein und der Verlag Versicherungswirtschaft (VVW) stellte zusätzlich ein Jahresabo für den Kompass für die Beratungspraxis und einen Buchpreis zur Verfügung.

Sonderpreis zum Thema Nachhaltigkeit

Die Stuttgarter, die mit der GrüneRente einer der Pioniere der nachhaltigen Altersvorsorge ist, hat auch dieses Jahr wieder einen Sonderpreis für eine besonders herausragende Arbeit auf diesem Gebiet verliehen.

Die Preisträgerin, Annegret Heinze, Betriebswirtin bAV (FH), hat sich sehr fundiert und souverän mit der praktischen Umsetzung im Makleralltag auseinandergesetzt. Ihre Abschlussarbeit an der Hochschule Koblenz hatte zum Thema: "Die Maklersicht: Implementierung einer Nachhaltigkeitsstrategie gemäß TVO“.

Dr. Henriette Meissner begründete die Auszeichnung mit dem Sonderpreis der Stuttgarter zur Nachhaltigkeit in der (betrieblichen) Altersversorgung damit, dass diese Arbeit zeigt, wie anspruchsvoll die Umsetzung der immer umfangreicheren europäischen und deutschen Vorgaben zur Nachhaltigkeit in der Praxis eines Maklervertriebs ist:

„Annegret Heinze hat die schwierige Sachlage souverän aufbereitet und fundierte Handlungsempfehlungen für Maklerbetriebe gegeben.“

Die Preisträgerin Annegret Heinz, erhielt von Nils Keller, Vertreter des CAMPUS INSTITUT, einen Bildungsgutschein und der Verlag Versicherungswirtschaft (VVW) stellte zusätzlich ein digitales Jahresabonnement auf sein „bAV- und Vorsorge-Kompass“-Modul zur Verfügung.

Förderung der Aus- und Weiterbildung

Die Stuttgarter fördert die Aus- und Weiterbildung der Branche seit Jahren in besonderer Weise: Das Unternehmen war Mitinitiator und ist Fördermitglied der Deutschen Makler Akademie, unterstützt den Jungmakler-Award und stellt in der betrieblichen Altersversorgung Dozenten für verschiedene Aus- und Fortbildungen, unter anderem bei der Deutschen Makler Akademie und der Hochschule Koblenz.

(PDF)

LESEN SIE AUCH

busy office staff in business time working hours concept.busy office staff in business time working hours concept.Quality Stock Arts – stock.adobe.combusy office staff in business time working hours concept.Quality Stock Arts – stock.adobe.com
Auszeichnungen

Deutscher bAV-Preis: Bewerbungsfrist verlängert

Seit dem 10. Oktober 2023 können sich Unternehmen mit zukunftsweisenden Modellen der bAV in den Bereichen Plangestaltung, Finanz- und Risikomanagement, Administration und Kommunikation um die begehrte Auszeichnung bewerben. Nun wurde Einsendeschluss bis zum 12. Januar 2024 verlängert.

Preis-281384709-AS-sergignPreis-281384709-AS-sergignsergign – stock.adobe.com (2) © Stuttgarter Lebensversicherung a.G.Preis-281384709-AS-sergignsergign – stock.adobe.com (2) © Stuttgarter Lebensversicherung a.G.
Auszeichnungen

Stuttgarter verleiht bAV-Preis für hervorragende Hochschularbeiten

Die Stuttgarter hat den mit 1.000 Euro dotierten bAV-Preis für hervorragende Hochschularbeiten in der betrieblichen Altersversorgung nunmehr zum zehnten Mal auf dem Alumnitreffen der Betriebswirte bAV (FH) am 28. April 2021 verliehen.
Schuermann-Meissner-2022-StuttgarterSchuermann-Meissner-2022-StuttgarterStuttgarter Versicherung AGSchuermann-Meissner-2022-StuttgarterStuttgarter Versicherung AG
Auszeichnungen

Die Stuttgarter verleiht bAV-Preis zum 11. Mal

Die Stuttgarter fördert die Aus- und Weiterbildung der Branche seit vielen Jahren. Sie agiert als Mitinitiator und Fördermitglied der Deutschen Makler Akademie, unterstützt den Jungmakler-Award und stellt Dozenten für die Aus- und Weiterbildungen in der betrieblichen Altersversorgung. Am 28. April 2022 hat sie nun den mit 1.000 Euro dotierten Preis für hervorragende Hochschularbeiten in der betrieblichen Altersversorgung zum 11. Mal verliehen.
Gold star rating review isolated on best quality 3d background wGold star rating review isolated on best quality 3d background wLemonsoup14 – stock.adobe.comGold star rating review isolated on best quality 3d background wLemonsoup14 – stock.adobe.com
Auszeichnungen

PassportCard lobt Makler-Award aus

Um die Arbeit der vielen Versicherungsmakler*innen und Vermittler*innen in Deutschland, Österreich und der Schweiz zu würdigen, lobt PassportCard den ersten Makler-Award für beste Performance und Service im Bereich der internationalen Krankenversicherung aus.

Unsere Themen im Überblick

Informieren Sie sich über aktuelle Entwicklungen und Hintergründe aus zentralen Bereichen der Branche.

Themenwelt

Praxisnahe Beiträge zu zentralen Themen rund um Vorsorge, Sicherheit und Alltag.

Wirtschaft

Analysen, Meldungen und Hintergründe zu nationalen und internationalen Wirtschaftsthemen.

Management

Strategien, Tools und Trends für erfolgreiche Unternehmensführung.

Recht

Wichtige Urteile, Gesetzesänderungen und rechtliche Hintergründe im Überblick.

Finanzen

Neuigkeiten zu Märkten, Unternehmen und Produkten aus der Finanzwelt.

Assekuranz

Aktuelle Entwicklungen, Produkte und Unternehmensnews aus der Versicherungsbranche.