HDI Versicherungen stärken Exklusivvertrieb

HDI Lebensversicherung und HDI Versicherung setzen neue Schwerpunkte in der Vertriebsorganisation. Dabei geht es um alle drei Vertriebswege: Die Entwicklung des Exklusivvertriebs (EVT), eine neue Aufstellung in der Betreuung von Maklern und Kooperation sowie die Unterstützung von EVT und Kooperationen durch den Direktvertrieb.

(PDF)
Young and mature businessmen smiling while using a digital tableYoung and mature businessmen smiling while using a digital tablemarvent – stock.adobe.com

Ein zentrales Element der Vertriebsstrategie von HDI Deutschland ist die Stärkung des Exklusivvertriebs. Entgegen dem aktuellen Markttrend wollen die HDI Versicherungen vermehrt auf den Ausbau dieses Vertriebswegs setzen.

Dazu sagt HDI Vorstand und Vertriebschef Thomas Lüer: „Wir glauben an den Erfolg des personellen Vertriebs. Der persönliche Ansprechpartner, der das Unternehmen repräsentiert, ist nach wie vor für viele Kunden ein entscheidender Faktor. Deshalb wollen wir unseren Exklusivvertrieb ausdrücklich stärken und ihm mehr Gewicht geben.“

Dabei soll das Wachstum des EVT sowohl organisch aus den eigenen Reihen durch gezielte Anwerbung und versierte Einarbeitungs- und Bindungskonzepte erfolgen als auch durch die Übernahme von Vermittlern. Beim Aufbau der eigenen Agentur unterstützt HDI diese dann über ein systematisches Agenturentwicklungsprogramm: Neue Vertreter werden beim Aufbau ihrer eigenen Agentur bei Bedarf an die Hand genommen und bei ihrem wichtigen Schritt ins Unternehmertum eng begleitet.

Fokussierte Betreuung von Maklern und Kooperationen

Der Makler- und Kooperationsvertrieb gerät damit aber nicht aus dem Fokus. Speziell für den Maklervertrieb wird der Versicherer eine spartenfokussierte Organisation etablieren. Entsprechend der Schwerpunkte Gewerbe-, Sach-Privat-, und Leben-Geschäft bündelt diese Fokussierung die Kapazitäten in den Bereichen für das Maklergeschäft.

Damit lässt sich die Spezialisierung vieler Maker auf bestimmte Schwerpunkte besser und effizienter abbilden und optimal unterstützen. „Makler und Kooperationspartner sollten auf diese Weise schneller an die für sie relevanten Informationen und Ansprechpartner kommen“, erklärt Thomas Lüer. Finanzvertriebe und Pools werden auch in Zukunft ganzheitlich aus einer Hand betreut.

Direktvertrieb mit zusätzlicher Unterstützungsfunktion

Schließlich wird auch der Direktvertrieb (DVT) von HDI in den neuen Fokus einbezogen: Künftig werden Einheiten des DVT auch im regulären Betrieb zusätzlich die Aufgabe eines zentralen Unterstützungselements übernehmen. Das heißt, sie greifen bei Bedarf unterstützend ein und entlasten andere Bereiche.

In der Praxis hat sich dieses Vorgehen zum Beispiel bei außergewöhnlichen Schadenereignissen oder im Kfz-Jahresendgeschäft bereits vielfach bewährt. Zusätzlich wird modernes und effizientes Lead- und Kampagnenmanagement im Fokus stehen.

(PDF)

LESEN SIE AUCH

Pfeil-505361522-AS-Who-is-DannyPfeil-505361522-AS-Who-is-DannyWho is Danny – stock.adobe.com
Marketing & Vertrieb

Die Bayerische transformiert ihre Vertriebsorganisation

Die Bayerische fokussiert ihre Vertriebspower und richtet sie konsequent auf ihre Zielkunden aus. Maximilian Buddecke leitet ab 2023 die neu geschaffene Einheit „Persönlicher Vertrieb“, Joachim Zech verantwortet die Zusammenarbeit mit Partnern im digitalen Vertrieb, und Ute Thoma unterstützt die Erweiterung von Partnerschaften mit Banken.

Anzugtraeger-Lupe-Zielkreuz-381915932-AS-DilokAnzugtraeger-Lupe-Zielkreuz-381915932-AS-DilokDilok – stock.adobe.com
Assekuranz

Gothaer verstärkt Zielgruppenorientierung im Partnervertrieb

Die Gothaer reagiert auf die veränderten Strukturen und Bedürfnisse im Maklermarkt und hat zu Jahresbeginn eine optimierte Betreuungsstruktur in den Partnervertrieben eingeführt. Ziel der neuen Ausrichtung ist es, eine noch höhere Erreichbarkeit und einen gezielteren Service zu bieten.

Thomas-Lueer-2022-HDIThomas-Lueer-2022-HDITalanx Gruppe
Köpfe

HDI Deutschland mit neuem Vertriebsvorstand

Thomas Lüer wird ab dem 1. Oktober 2022 neuer Vertriebschef des Geschäftsbereichs Privat- und Firmenversicherung Deutschland der Talanx Gruppe. Er folgt auf Stefanie Schlick, die zum Jahresende in bestem Einvernehmen das Unternehmen verlassen wird, um sich neuen beruflichen Herausforderungen zu widmen.

Wiederanlage im Bestand: Versicherer verschenken MilliardenpotenzialWiederanlage im Bestand: Versicherer verschenken MilliardenpotenzialDALL-E
Assekuranz

Wiederanlage im Bestand: Versicherer verschenken Milliardenpotenzial

In Zeiten stagnierender Neugeschäftszahlen und hoher Leistungsabfüsse rückt der Versicherungsbestand zunehmend in den Fokus strategischer Überlegungen. Das gilt insbesondere für die Lebensversicherung: Dort schlummern ungenutzte Chancen, die Erträge stabilisieren und die Kundenbindung stärken könnten – wenn Versicherer systematisch auf Wiederanlage setzen würden. Der Text erschien zuerst im expertenReport 05/2025.

Unsere Themen im Überblick

Informieren Sie sich über aktuelle Entwicklungen und Hintergründe aus zentralen Bereichen der Branche.

Themenwelt

Praxisnahe Beiträge zu zentralen Themen rund um Vorsorge, Sicherheit und Alltag.

Wirtschaft

Analysen, Meldungen und Hintergründe zu nationalen und internationalen Wirtschaftsthemen.

Management

Strategien, Tools und Trends für erfolgreiche Unternehmensführung.

Recht

Wichtige Urteile, Gesetzesänderungen und rechtliche Hintergründe im Überblick.

Finanzen

Neuigkeiten zu Märkten, Unternehmen und Produkten aus der Finanzwelt.

Assekuranz

Aktuelle Entwicklungen, Produkte und Unternehmensnews aus der Versicherungsbranche.

Die neue Ausgabe kostenlos im Kiosk

Werfen Sie einen Blick in die aktuelle Ausgabe und überzeugen Sie sich selbst vom ExpertenReport. Spannende Titelstories, fundierte Analysen und hochwertige Gestaltung – unser Magazin gibt es auch digital im Kiosk.

"Das Gesamtpaket muss stimmen"
Ausgabe 05/25

"Das Gesamtpaket muss stimmen"

Bernd Einmold & Sascha Bassir
„Im Vertrieb werden wir unsere Aktivitäten ausbauen und die Kapazitäten dafür verstärken”
Ausgabe 03/25

„Im Vertrieb werden wir unsere Aktivitäten ausbauen und die Kapazitäten dafür verstärken”

Dr. Florian Sallmann
"Schema F gibt es nicht mehr"
Ausgabe 10/24

"Schema F gibt es nicht mehr"

Michael Schillinger & Andreas Bahr
Kostenlos

Alle Ausgaben entdecken

Blättern Sie durch unser digitales Archiv im Kiosk und lesen Sie alle bisherigen Ausgaben des ExpertenReports. Zur Kiosk-Übersicht