ASCORE mit umfangreichem Komposit-Update

Für die Anwender der Analysesoftware ASCORE Navigator wurde ein umfangreiches Komposit-Update durchgeführt. Insgesamt wurden 294 Tarife in den Bereichen Unfallversicherung (Erwachsene, Kinder, Senioren), Existenzschutz FIV (Sach) und Unfall-Haftpflicht auf den neuesten Stand gebracht.

(PDF)
Auto-Familie-Haus-312518244-AS-REDPIXELAuto-Familie-Haus-312518244-AS-REDPIXELREDPIXEL – stock.adobe.com

In dem Bereich Unfall wurden Kriterien geteilt und neue, wie zum Beispiel Bewusstseinsstörung durch ungewollte Einnahme von sogenannten K.o.-Tropfen und Infektionen / Infektionskrankheiten, aufgenommen. Des Weiteren wurden die Kriterien zur erhöhten Kraftanstrengung und Eigenbewegung umfangreicher gestaltet.

Die Scoring-Ergebnisse der Tarife finden Sie im Ergebnis-Rechner.

Zu den Detailauswertungen kommen Sie über den Login-Bereich.

(PDF)

LESEN SIE AUCH

Sechs-Pokale-179830585-AS-ink-dropSechs-Pokale-179830585-AS-ink-dropink drop – stock.adobe.comSechs-Pokale-179830585-AS-ink-dropink drop – stock.adobe.com
Assekuranz

ASCORE mit neuem Jahrgang des Komposit-Unternehmensscorings

Als Abschluss der Triade der ASCORE Unternehmensscorings 2022 hat ASCORE Analyse den neuen Ratingjahrgang in der Sparte Komposit veröffentlicht. Die Bewertungsbereiche sind nach wie vor: Erfahrung, Sicherheit, Erfolg und Bestand. An der Spitze der Ergebnisliste stehen mit sechs Kompassen neun Gesellschaften.

The Internet NavigatorThe Internet NavigatorTomasz Zajda – stock.adobe.comThe Internet NavigatorTomasz Zajda – stock.adobe.com
Assekuranz

Neun Mal sechs Kompasse beim Komposit-Unternehmensscoring

Als Abschluss der Triade der ASCORE Unternehmensscorings 2021 hat ASCORE Analyse den neuen Ratingjahrgang in der Sparte Komposit veröffentlicht. Die Ratingergebnisse stehen ab sofort den Kunden im ASCORE Navigator zur Verfügung. Im Vergleich zum Jahrgang 2020 gibt es keine Anpassungen am Ratingverfahren.
fietzfotos / pixabayfietzfotos / pixabay
Rating

Die besten Fahrrad- und E-Bike-Versicherungen im ASCORE-Scoring 2025

Die Bedeutung von Fahrrad- und E-Bike-Versicherungen im Alltag steigt. Auch deshalb hat ASCORE Analyse 37 Tarife von 20 Versicherern anhand umfassender Kriterien bewertet. Die besten Versicherer wurden mit sechs Kompassen ausgezeichnet.

Buy Or Rent Text With Question Mark On Model HouseBuy Or Rent Text With Question Mark On Model HouseAndrey Popov – stock.adobe.comBuy Or Rent Text With Question Mark On Model HouseAndrey Popov – stock.adobe.com
Assekuranz

ASCORE Analyse veröffentlicht Update Wohngebäude

ASCORE Analyse bewertete 103 Tarife von 39 Gesellschaften auf der Basis von 55 Score-Kriterien, 59 Individual Research sowie Info-Kriterien. Das Scoring wurde zudem um 17 Kriterien erweitert wie zum Beispiel der Ersatz fortlaufender Kredit-/ Darlehenskosten (Zins und Tilgung) im selbstbewohnten Eigentum, Gebäudeschäden nach Fehlalarm durch Feuermelder und Gasmelder sowie der Wiederaufbau bei Totalschaden oder Zerstörung an einem anderen Ort.

Golden compassGolden compassGolden compass
Assekuranz

ASCORE: Komposit-Unternehmensscoring 2023

Im aktuellen Ratingjahrgang der Komposit-Unternehmen wurde das Verfahren in Bezug auf die Benchmarks angepasst. Kennzahlen und Verteilung der Punkte blieben unverändert. Insgesamt wurden 78 Komposit-Gesellschaften analysiert, davon erhielten zwölf Versicherer die höchste Bewertung.

Middle-aged man working from home-office on laptop.Middle-aged man working from home-office on laptop.opolja – stock.adobe.comMiddle-aged man working from home-office on laptop.opolja – stock.adobe.com
Assekuranz

Schaden-/Unfallversicherungen verzeichnen die meisten Online-Abschlüsse

Im Versicherungsvertrieb kommt jeder dritte Online-Abschluss aus dem Bereich der Sach-, Unfall- und Haftpflichtversicherung. Der Neugeschäft-Anteil der im Internet abgeschlossenen Policen lag hier 2022 bei 13 Prozent. Zwei Jahre zuvor waren es noch 11 Prozent.

Mehr zum Thema

ACWells / pixabayACWells / pixabay
Assekuranz

Lebensversicherung führt Beschwerde-Statistik an

Der Versicherungsombudsmann e. V. hat seinen Tätigkeitsbericht zur Streitbeilegung vorgelegt. Insgesamt 21.548 Beschwerden wurden im Jahr 2024 bearbeitet. Dabei fällt auf: Beschwerden über Versicherungsvermittler sind mit 334 Fällen gering und zeigen kaum Veränderungen zu den Vorjahren.

Bei einer Wasserbüffel-Herde in Brandenburg wurde Maul- und Klauenseuche (MKS) nachgewiesen.Anduka66 / pixabayBei einer Wasserbüffel-Herde in Brandenburg wurde Maul- und Klauenseuche (MKS) nachgewiesen.Anduka66 / pixabay
Assekuranz

Maul- und Klauenseuche in Deutschland: Was Versicherungen wirklich abdecken

Maul- und Klauenseuche nach Jahrzehnten erneut in Deutschland: Der Ausbruch in Brandenburg zeigt, wie schnell Tierseuchen enorme wirtschaftliche Risiken für Landwirte mit sich bringen. Versicherungen helfen bei direkten Schäden, lassen Landwirte bei Einkommensverlusten durch Exportverbote jedoch oft allein.

Technisch sind automatisierte Binnenschiffe längst realisierbar, doch rechtliche Hürden bremsen ihren Einsatz - das soll sich ändern, fordern die Versicherer (Symbolbild).Couleur / pixabayTechnisch sind automatisierte Binnenschiffe längst realisierbar, doch rechtliche Hürden bremsen ihren Einsatz - das soll sich ändern, fordern die Versicherer (Symbolbild).Couleur / pixabay
Assekuranz

Versicherer fordern Rechtsrahmen für automatisierte Binnenschifffahrt

Automatisierte Binnenschiffe könnten schon heute einsatzbereit sein – doch es fehlt an klaren gesetzlichen Vorgaben. Der GDV fordert die Bundesregierung und internationale Flusskommissionen auf, Standards zu schaffen, um die Technologie voranzutreiben.

OleksandrPidvalnyi / pixabayOleksandrPidvalnyi / pixabay
Assekuranz

Berufsunfähigkeitsversicherung 2025: Neue Rahmenbedingungen stärken Stabilität

Die Berufsunfähigkeitsversicherung bleibt auch 2025 ein stabiler Schutz. Franke und Bornberg analysieren die Entwicklungen des Vorjahres und beleuchten die veränderten Rahmenbedingungen, darunter die Erhöhung des Höchstrechnungszinses und neue Produktanpassungen.

Dr. Olaf Schmitz, Vorstandsmitglied für die LebensversicherungFoto: VPVDr. Olaf Schmitz, Vorstandsmitglied für die LebensversicherungFoto: VPV
Assekuranz

VPV Versicherungen: Neuerungen zum Jahreswechsel durch Höchstrechnungszinsanhebung

Mit dem Jahreswechsel bringt die VPV Versicherungen (VPV) umfassende Anpassungen und Neuerungen in mehreren Produktbereichen.

Laut Angaben der Deutschen Gesellschaft für Unfallchirurgie (DGU) verzeichnen Krankenhäuser jedes Jahr etwa 800 bis 1.000 Verletzte, die durch Feuerwerkskörper zu Schaden kommen.Foto: GrokLaut Angaben der Deutschen Gesellschaft für Unfallchirurgie (DGU) verzeichnen Krankenhäuser jedes Jahr etwa 800 bis 1.000 Verletzte, die durch Feuerwerkskörper zu Schaden kommen.Foto: Grok
Assekuranz

Die Risiken der Silvesternacht und der richtige Versicherungsschutz

Die Silvesternacht ist für viele Menschen ein festlicher Höhepunkt, an dem das alte Jahr verabschiedet und das neue mit Feuerwerk und Feierlaune begrüßt wird. Doch der Übergang ins neue Jahr birgt auch Gefahren, die häufig unterschätzt werden.