Baloise mit neuem Partner für Mobilitätsökosystem

Baloise investiert in das Unternehmen TRONITY und gewinnt damit einen neuen Partner innerhalb seines Mobilitätsökosystems. TRONITY ist eine auf Elektrofahrzeuge spezialisierte Lösung, die Nutzerinnen und Nutzern eine datengetriebene und umfassende Kostentransparenz in Bezug auf ihre Fahrzeuge liefert sowie darauf aufbauende Services anbietet.

(PDF)
EV Car or Electric vehicle at charging station with the power cable supply plugged in on blurred nature with blue energy power effect. Eco-friendly sustainable energy concept.EV Car or Electric vehicle at charging station with the power cable supply plugged in on blurred nature with blue energy power effect. Eco-friendly sustainable energy concept.Buffaloboy – stock.adobe.com

Baloise beteiligt sich an TRONITY und gewinnt damit einen auf Elektrofahrzeuge spezialisierten Partner innerhalb des Ökosystems "Mobilität". TRONITY ist Begleiter hin zu einer nachhaltigen Mobilität und bildet den gesamten Lebenszyklus eines Elektrofahrzeuges ab.

"Bei uns stehen die Fahrerinnen und -fahrer von Elektrofahrzeugen im Vordergrund", sagt Torsten Born, Chief Executive Officer von TRONITY. Dabei spiele es keine Rolle, ob Privatperson, Mitglied einer Flotte oder im Kontext der Selbständigkeit, so der CEO weiter.

Besitzerinnen und Besitzer von Elektrofahrzeugen können sich bei TRONITY registrieren und ihre Fahrzeugdaten – beispielsweise Fahrten und Ladungen – voll automatisch in ein Dashboard übertragen lassen. Diese Übersicht, die sowohl über eine App als auch die Website von TRONITY erreichbar sei, ermögliche den Nutzerinnen und Nutzern, ausführliche Informationen über ihre laufenden Kosten oder den Zustand der Fahrzeugbatterie einzusehen.

Aber auch ein digitales Fahrtenbuch ohne Nachrüstung von Hardware lässt sich darüber abbilden. Zur Nachverfolgung der laufenden Kosten, bietet TRONITY neben Auswertungen auch ein Ladetagebuch an. Zudem hat TRONITY mit der "TRONITY Community" ein Forum geschaffen, über das die Mitglieder ihre Erfahrungen einfach und sicher miteinander teilen können. TRONITY selbst nutzt den Austausch mit den über 25.000 Mitgliedern, um sein Produkt stetig weiterzuentwickeln und so den Kundenbedürfnissen anzupassen.

Zukunftsorientierte Datennutzung

Der Umstieg auf Elektromobilität ist für Autofahrerinnen und -fahrer oft mit vielen Fragen verbunden. Aufgrund fehlender Erfahrungen und Vergleichsmöglichkeiten werden diese Unsicherheiten gerade beim Kauf eines gebrauchten Elektrofahrzeuges weiter verstärkt:

In welchem Zustand ist die Batterie? Wie ist der Gesamtzustand des Fahrzeuges im Vergleich zu anderen Fahrzeugen? Wie hoch sind die laufenden Kosten und die Kosten für die Wartung? Hier setzt TRONITY an, indem das Unternehmen die transparente Datenaufzeichnung von Elektrofahrzeugen ermöglicht – der Schlüsselfaktor für einen vertrauensvollen Verkauf beziehungsweise Kauf von Elektrofahrzeugen.

TRONITY bietet jedoch noch viel mehr erklärt Patrick Wirth, Head of Mobility Unit bei Baloise: "Elektromobilität erschafft völlig neue Möglichkeiten, die über die klassische Mobilität hinausgehen: Von der Energienutzung über die eigene Photovoltaikanlage, den Aufbau dezentraler Stromspeichersysteme wie dem Auto bis hin zum Verkauf von CO2-Zertifikaten der sogenannten THG-Quote."

Auch deshalb füge sich TRONITY optimal in das Mobilitätsökosystem von Baloise ein. "Das Geschäftsmodell bietet für uns als Versicherung und für unsere Portfoliounternehmen echte Mehrwerte", so Patrick Wirth weiter. Mit dem Angebot von TRONITY schafft Baloise sowohl für Versicherungskundinnen und -kunden als auch für Ökosystemkundinnen und -kunden des Peer-to-Peer Car-Sharing-Unternehmens GoMore oder der Mobilitätsmanagement-Plattform MOBIKO einzigartige Lösungen.

TRONITY wurde 2020 von Nils Machner, Chief Operating Officer, Sebastian Netuschil, Chief Technology Officer und Torsten Born, Chief Executive Officer, in Mannheim gegründet. Mit über zehn Millionen aufgezeichneten Fahrten verwaltet TRONITY bereits heute die weltweit größte virtuelle und diversifizierte Elektrofahrzeugflotte.

(PDF)

LESEN SIE AUCH

Vertragsunterzeichnung Fleetpool / AllianzVertragsunterzeichnung Fleetpool / AllianzAllianz Versicherungs-AG / Fleetpool GmbHVertragsunterzeichnung Fleetpool / AllianzAllianz Versicherungs-AG / Fleetpool GmbH
Unternehmen

Allianz und Fleetpool vertiefen Kooperation

Alle Elektrofahrzeuge, die Fleetpool im Abonnement anbietet, werden ausschließlich über die Allianz abgesichert. Die Allianz Autoversicherung bietet ein Deckungskonzept, mit dem besonders der Akku sowie das Ladezubehör gegen sämtliche Gefahren umfassend abgesichert sind.

Happy man in earphones enjoying music driving luxury carHappy man in earphones enjoying music driving luxury carProstock-studio – stock.adobe.comHappy man in earphones enjoying music driving luxury carProstock-studio – stock.adobe.com

Unbeschwert einsteigen und losfahren mit Baloise All-in

Die Entwicklungen in der Automobilindustrie schreiten schnell voran und verlangen Antworten zum Beispiel auf das Thema E-Mobilität oder Fahrzeuge, die online vernetzt sind. Die Baloise Kraftfahrtversicherung überzeugt mit vielen Highlights und sinnvollen Ergänzungen.

Einfamilienhaus, Wohnhaus mit GartenEinfamilienhaus, Wohnhaus mit Gartenjs-photo – stock.adobe.comEinfamilienhaus, Wohnhaus mit Gartenjs-photo – stock.adobe.com
Produkte

Neue Wohngebäudeversicherung von CosmosDirekt

Insgesamt umfasst das neue Angebot mit den zwei Produktlinien rund 50 Leistungsverbesserungen. Zur Verfügung stehen ein Basis-Schutz als sehr gute Grundabsicherung oder der Comfort-Schutz als Top-Absicherung .

Fabrik-Scheinwerfer-338119563-AS-KhaligoFabrik-Scheinwerfer-338119563-AS-KhaligoKhaligo – stock.adobe.comFabrik-Scheinwerfer-338119563-AS-KhaligoKhaligo – stock.adobe.com
Assekuranz

Atradius erwartet merklichen Wandel in der Automobilbranche

Die Aussichten für Deutschlands Autobauer sind trotz der aktuellen Herausforderungen vielversprechend. Dennoch erwartet der Kreditversicherer einen grundlegenden Wandel der Branche. Sorgenkind bleibt weiterhin der Verbleib der Zulieferer.

Unsere Themen im Überblick

Informieren Sie sich über aktuelle Entwicklungen und Hintergründe aus zentralen Bereichen der Branche.

Themenwelt

Praxisnahe Beiträge zu zentralen Themen rund um Vorsorge, Sicherheit und Alltag.

Wirtschaft

Analysen, Meldungen und Hintergründe zu nationalen und internationalen Wirtschaftsthemen.

Management

Strategien, Tools und Trends für erfolgreiche Unternehmensführung.

Recht

Wichtige Urteile, Gesetzesänderungen und rechtliche Hintergründe im Überblick.

Finanzen

Neuigkeiten zu Märkten, Unternehmen und Produkten aus der Finanzwelt.

Assekuranz

Aktuelle Entwicklungen, Produkte und Unternehmensnews aus der Versicherungsbranche.