Allianz und Fleetpool vertiefen Kooperation

Die Allianz Versicherungs-AG hat es sich zum Ziel gesetzt, den Wechsel hin zu einer nachhaltigen und grünen Mobilität in Deutschland nicht nur zu begleiten, sondern aktiv zu unterstützen. Dazu gehören neben den passenden Versicherungsangeboten für Elektrofahrzeuge auch gezielte Partnerschaften im New-Mobility-Ökosystem.

(PDF)
Vertragsunterzeichnung Fleetpool / AllianzVertragsunterzeichnung Fleetpool / AllianzAllianz Versicherungs-AG / Fleetpool GmbH

Die Zusammenarbeit der Allianz Versicherungs-AG mit Fleetpool, einem der größten Anbieter von Auto-Abo-Modellen in den Bereichen B2C und B2B2E in Deutschland, begann vor drei Jahren: Allianz Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sowie Agenturen können seit Mitte 2020 das eazymobility AutoAbo (ehemals eazycars) von Fleetpool abschließen. Zusätzlich ist die Allianz Versicherungs-AG seit 2021 ein Partner der Wahl, wenn es um die Versicherung der Fleetpool-Fahrzeuge geht.

Die Allianz Versicherungs-AG baut ihre Partnerschaft mit Fleetpool nun gezielt weiter aus, um Kräfte im Bereich New Mobility noch stärker zu bündeln. Hierfür haben beide Parteien einen langfristigen Kooperationsvertrag unterzeichnet.

Exklusivität bei Versicherung von E-Fahrzeugen

Der neue Rahmen ermöglicht eine noch engere Zusammenarbeit: Alle Elektrofahrzeuge, die Fleetpool über die verschiedenen Marken im Abonnement anbietet, werden ausschließlich über die Allianz abgesichert. Die Allianz Autoversicherung bietet ein Deckungskonzept, mit dem besonders der Akku sowie das Ladezubehör gegen sämtliche Gefahren umfassend abgesichert sind. Gleichzeitig wird die Allianz Hauptpartner für das Versicherungsgeschäft der übrigen Fleetpool-Flotte.

Neue Mobilität bedeutet nicht immer nur neuen Antrieb, sondern kann auch eine flexible Form der Nutzung sein: Viele Menschen nutzen alternative Möglichkeiten wie Leasing oder Auto-Abo. Und hier sind Versicherungsangebote meist schon eingeschlossen. Fleetpool kann die Fahrzeuge mit einem Versicherungsschutz anbieten, der die passenden Deckungen, Leistungen und Services beinhaltet. Die Allianz wiederum erschließt sich den Zugang zu einem wichtigen Markt und seinen Kundengruppen. Für Allianz Kundinnen und Kunden bedeutet die Ausweitung der Kooperation Zugang zu den Auto-Abo-Modellen von Fleetpool zu attraktiven Sonderkonditionen.

Mit eazymobility bietet Fleetpool, ein Vorreiter im Bereich Auto-Abo und betriebliche Mobilität, Unternehmen sowie ihren Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern die Möglichkeit, ihre Mobilität nachhaltig, elektrisch und dabei so einfach wie möglich zu gestalten. Mit dem Auto-Abo können sie ein Fahrzeug zu einer festen All-inclusive-Rate nutzen.

Es sind Laufzeiten ab sechs Monaten aufwärts wählbar. Nach Ablauf wird der Wagen einfach zurückgegeben. Das erleichtert den Wechsel auf eine neue Antriebsart und ermöglicht einen ersten längerfristigen Alltagstest des Elektroautos. Mitarbeitende von Partnerunternehmen, die auf die Plattform zugreifen können, profitieren von einem Preisvorteil gegenüber der regulären Brutto-Monatsrate für ein Auto-Abo.

Ein besonderes Angebot erhalten zudem Nutzerinnen und Nutzer von Meine Allianz – dem Versicherungsportal für Kundinnen und Kunden. Diese können auf Auto-Abo-Angebote aller Antriebsarten mit attraktiven Sonderkonditionen zugreifen.

„Unsere erste vertriebliche Kooperation mit unserer bekannten B2C-Auto-Abo-Marke like2drive und der Allianz ist sehr erfolgreich gestartet und zeigt, wie offen gerade diese Zielgruppe für ein Auto-Abo ist“, sagt Alexander Kaiser, Fleetpool Deputy CEO und CCO. „Es sind bereits mehrere hundert Bestellungen eingegangen. Ein sehr gutes Pilotprojekt, um unsere erfolgreiche Kooperation auch im Vertriebsbereich auszubauen, es werden noch weitere sehr spannende Projekte folgen.“

(PDF)

LESEN SIE AUCH

Kanning-Mueller-Roehler-2019-AllianzKanning-Mueller-Roehler-2019-AllianzALLIANZ DEUTSCHLAND AGKanning-Mueller-Roehler-2019-AllianzALLIANZ DEUTSCHLAND AG
Unternehmen

Veränderungen im Vorstand von Allianz Deutschland und AGCS

Die Allianz hat Veränderungen im Vorstand von Allianz Global Corporate & Specialty (AGCS) und Allianz Deutschland bekanntgegeben. So wird Joachim Müller ab Dezember neuer CEO der AGCS. Andreas Kanning wird CEO der ABV und Vorstandsmitglied der Allianz Deutschland AG für das Ressort Vertrieb. Und Klaus-Peter Röhler übernimmt den Vorstandsvorsitz der Allianz Versicherungs-AG.
Mit der Viridium-Übernahme steigt Allianz in die Spitze des Run-Off-Marktes auf (Symbolbild).DALL-EMit der Viridium-Übernahme steigt Allianz in die Spitze des Run-Off-Marktes auf (Symbolbild).DALL-E
Unternehmen

Allianz steigt mit Viridium-Übernahme in die Spitze des Run-Off-Marktes auf

Ein Konsortium unter Führung der Allianz hat den Kauf des Lebensversicherungs-Abwicklers Viridium erfolgreich abgeschlossen. Die Transaktion, die von Cinven an die neuen Eigentümer ging, markiert eine strategische Neuausrichtung im deutschen und europäischen Run-Off-Markt.

Allianz-Flagge-2023-Allianz-SEAllianz-Flagge-2023-Allianz-SEAllianz SEAllianz-Flagge-2023-Allianz-SEAllianz SE
Unternehmen

Allianz strafft Agenturnetzwerk in Ostdeutschland

Die Allianz Beratungs- und Vertriebs-AG reduziert in den Bundesländern Sachsen, Thüringen, Sachsen-Anhalt, Mecklenburg-Vorpommern, Brandenburg und Berlin die Anzahl ihrer Agenturen von 2.500 auf 2.000. Auch die Geschäftsstellen im Vertriebsgebiet Nordost werden von 18 auf 15 vermindert. Betriebsbedingte Kündigungen sind nicht vorgehsehen und betroffene Angestellte sollen neue Aufgaben erhalten.

Harry-Kane-2024-AllianzHarry-Kane-2024-AllianzAllianz SEHarry-Kane-2024-AllianzAllianz SE
Unternehmen

Harry Kane ist neuer Markenbotschafter der Allianz

Fußballprofi Harry Kane, Kapitän der englischen Fußballnationalmannschaft und Spieler beim FC Bayern München ist der neue globale Markenbotschafter der Allianz. Die Allianz und Kane werden gemeinsam an globalen Marketingaktivierungen arbeiten.

Unsere Themen im Überblick

Informieren Sie sich über aktuelle Entwicklungen und Hintergründe aus zentralen Bereichen der Branche.

Themenwelt

Praxisnahe Beiträge zu zentralen Themen rund um Vorsorge, Sicherheit und Alltag.

Wirtschaft

Analysen, Meldungen und Hintergründe zu nationalen und internationalen Wirtschaftsthemen.

Management

Strategien, Tools und Trends für erfolgreiche Unternehmensführung.

Recht

Wichtige Urteile, Gesetzesänderungen und rechtliche Hintergründe im Überblick.

Finanzen

Neuigkeiten zu Märkten, Unternehmen und Produkten aus der Finanzwelt.

Assekuranz

Aktuelle Entwicklungen, Produkte und Unternehmensnews aus der Versicherungsbranche.