Das LinkedIn Profil auf Vordermann bringen

Weltweit ist LinkedIn bei den Businessnetzwerken an oberster Stelle. 16 Millionen Menschen sind bei LinkedIn angemeldet. Es ist unkompliziert, mit Kollegen oder Geschäftspartner in Kontakt aufzunehmen oder Kontakte zu aktivieren. Es lässt sich recherchieren und publizieren. Das Netzwerk ist optimal für das Selbstmarketing und für die Jobsuche.

(PDF)
Frau-Laptop-531649789-AS-RecCameraStockFrau-Laptop-531649789-AS-RecCameraStockRecCameraStock – stock.adobe.com

Die Nutzung von LinkedIn ist kostenlos. Ein kostenpflichtiger Premium-Account ist für besondere (Such)-Funktionen nötig.

Linkedin Profil optimieren

Um LinkedIn zu nutzen, ist ein persönliches LinkedIn-Profil erforderlich. Das Anlegen des Profils geht schnell. Damit das Beste beim Netzwerken herauszuholen, braucht es ein optimales LinkedIn-Profil. In diesem Blogartikel hier gibt es zahlreiche Tipps.

Profilbild

Ein professionelles Foto ist wichtig. Beim Hinterlassen eines Kommentars auf einem anderen Profil erscheint das eigene Foto links daneben. Aus diesem Grund ist es sinnvoll, auf dem Foto nach rechts zu sehen. Das Foto sollte seriös und passend sein.

Kontaktinformationen

Ein wichtiger Punkt sind die Kontaktdaten. Hier sind E-Mail-Adresse, Telefonnummern, eventuelle Websites, Instant Messenger und Twitter anzugeben. Gefragt sind hier regelmäßig genutzte Kanäle.

Vanity-URL

Um leichter lesbar und sichtbar zu sein, gestattet LinkedIn das Anpassen der eigenen Profil-URL per Vanity-URL Option. Wichtig ist, dass die URL den eigenen Namen enthält und einen erkennbaren Zusammenhang mit der primären Webseite hat. Je kürzer der Link ist, desto besser für das Google-Ranking.

Profilbeschreibung

Unter Info besteht die Möglichkeit, Kompetenzen ausführlich zu beschreiben. Hier sind viele Keywords und Suchbegriffe gefragt. Selbstständige oder nach einem neuen Job suchende sollten eine "Call to Action" am Ende einfügen. Dieser sollte maximal 60 Zeichen betragen.

Kenntnisse

Von Bedeutung ist die Sektion "Kenntnisse". Hier lassen sich im Profil originelle Keywords unterbringen. Zusätzlich lassen sich von anderen LinkedIn-Mitgliedern diese Qualifikationen bestätigen.

Projekte und Erfolge

Hier heißt es, gemeisterte Projekte und relevante Erfolge zu präsentieren. Es gilt die Fertigkeiten und Erfahrungen aufzuführen, die für das Wunschunternehmen und die Zielbranche wichtig sind.

Medien

Um das Profil aufzuwerten, ist es gut, innerhalb der Berufsetappen und in der Profil-Zusammenfassung Videos, Bilder und Links einzufügen. Hier lässt sich auf Publikationen hinweisen. Gleiches gilt für Grafiken und Video-Clips, die Kompetenzen und Arbeitsweise sichtbar machen.

Posts

Bloggen auf LinkedIn ist eine gute Idee. Regelmäßiges posten von relevanten Umfragen, Interviews, Grafiken und Nachrichten sorgt für ein häufiges Auftauchen im Feed der Follower. Es steigert die Reichweite und Sichtbarkeit. Auf dem Mehrwert kommt es dabei an. Gleiches bewirkt das Teilen und Kuratieren.

Engagement

Ein aktives Engagement in Gruppen oder Diskussionen ist bei LinkedIn erwünscht. Das Kommunizieren mit dem Netzwerk, das Kommentieren und Liken steigert zusätzlich die Onlinereputation und Sichtbarkeit. Ein weiterer wichtiger Punkt ist das regelmäßige Aktualisieren und Pflegen des Profils.

Diskussionen und Gruppen

Gruppen und Diskussionen bieten die größte Chance, das Interesse von Personalern zu wecken. Es ist sinnvoll, gezielt in Gruppen aktiv zu sein, die mit dem Spezialgebiet Berührungspunkte haben.

Jobsuche

LinkedIn ist gut geeignet, einen neuen Job zu finden und in diesem Zusammenhang bei Personalern einen positiven Eindruck zu hinterlassen.

Datenschutz bei der Jobsuche

Für eine diskrete Bewerbung ist es wichtig, die Privatsphäre-Einstellungen zu optimieren. Bedeutsam ist dies für das Aktivitäten-Protokoll. Es ist ratsam, die Funktionen zu deaktivieren.

(PDF)

LESEN SIE AUCH

SEO-152308054-DP-VariantSEO-152308054-DP-VariantSEO-152308054-DP-Variant
Marketing & Vertrieb

Suchmaschinenoptimierung (SEO) – So gewinnen Anwälte, Steuerberater und Co. mehr Mandanten

Die Sichtbarkeit im Internet wird für Anwälte, Steuerberater und Co. immer wichtiger. Viele Kanzleien investieren deshalb in Suchmaschinenoptimierung (SEO), um sich bei Google und Co. der vorderen Position zu sichern und im Internet mehr Mandanten zu gewinnen.

Fast ComputerFast Computerlassedesignen – stock.adobe.comFast Computerlassedesignen – stock.adobe.com
Marketing & Vertrieb

Digitale Transformation definiert Customer Experience und Sales-Prozesse neu

Das Whitepaper des InsurLab Germany analysiert Einflüsse der Digitalisierung, Daten und Demografie auf den Versicherungsvertrieb und betont, die Vertriebsstrategien sind an die Bedürfnisse der Kund*innen anzupassen.

Social Web Network Background ImageSocial Web Network Background ImageSergey Nivens – stock.adobe.comSocial Web Network Background ImageSergey Nivens – stock.adobe.com
Marketing & Vertrieb

DFV: Makler als strategisch wichtiger Vertriebsweg

Die DFV vertreibt ihre Produkte zu 90 Prozent online oder direkt, dennoch sieht das Unternehmen den Maklervertrieb als wichtiges Bindeglied zum Kunden und will den Vertriebsweg strategisch ausbauen. Die Einführung des BiPRO-Standards soll die Zusammenarbeit optimieren.

Business achievement concept with happy businessman relaxing inBusiness achievement concept with happy businessman relaxing inChinnapong – stock.adobe.comBusiness achievement concept with happy businessman relaxing inChinnapong – stock.adobe.com
Marketing & Vertrieb

Womit Versicherer im Gewerbekundenmarkt punkten können

Welche Services, Produkte und Betreuungsqualitäten sich dafür eignen, bisher allenfalls passiv zufriedene Gewerbekunden zu begeisterten Kunden zu machen und sich im Firmenkundengeschäft insgesamt vorteilhafter zu differenzieren, untersuchte HEUTE UND MORGEN.

Mann-Laptop-Messe-2023-US-Alex-KotliarskyiMann-Laptop-Messe-2023-US-Alex-KotliarskyiAlex Kotliarskyi – unsplash.comMann-Laptop-Messe-2023-US-Alex-KotliarskyiAlex Kotliarskyi – unsplash.com
Marketing & Vertrieb

Finanz-Events setzen auf den digitalen Raum

Themenschwerpunkte aktueller Finanzevents zeigen, dass digitale Innovationen im Fokus der Branche stehen. Insofern befassten sich Gastgeber und Besucher auch mit den disruptiven Potenzialen des Quantencomputings.

Depressed middle aged businessman looking at laptop and touching head, suffering from headache or having problemsDepressed middle aged businessman looking at laptop and touching head, suffering from headache or having problemsProstock-studio – stock.adobe.comDepressed middle aged businessman looking at laptop and touching head, suffering from headache or having problemsProstock-studio – stock.adobe.com
Marketing & Vertrieb

Makler fürchten gesamtwirtschaftliche Veränderungen

Geldpolitik, demografischer Wandel und Digitalisierung – der aktuellen Maklerumfrage der DELA Lebensversicherungen zufolge, sind dies die Themen mit dem stärksten Einfluss auf die künftige Geschäftsentwicklung im Versicherungsvertrieb.

Mehr zum Thema

Michael Schillinger (l.), Vertriebsvorstand, und Andreas Bahr, Bereichsleiter Maklerorganisation, INTER VersicherungsgruppeMichael Schillinger (l.), Vertriebsvorstand, und Andreas Bahr, Bereichsleiter Maklerorganisation, INTER Versicherungsgruppe
Marketing & Vertrieb

INTER: „Makler müssen die Lebenswelt ihrer Zielgruppe verstehen.“

Michael Schillinger und Andreas Bahr von der INTER erklären, wie wichtig Zielgruppenspezialisierung für Makler ist und wie die INTER ihre Partner dabei unterstützt – von maßgeschneiderten Produkten bis hin zu persönlicher Beratung vor Ort. Es ist der zweite Teil eines Interviews, das zuerst im expertenReport 10/24 erschien.

Michael Schillinger (l.), Vertriebsvorstand, und Andreas Bahr, Bereichsleiter Maklerorganisation, INTER VersicherungsgruppeMichael Schillinger (l.), Vertriebsvorstand, und Andreas Bahr, Bereichsleiter Maklerorganisation, INTER Versicherungsgruppe
Marketing & Vertrieb

INTER: „Schema F gibt es nicht mehr.“

Der Maklermarkt befindet sich in einem stetigen Wandel. Das fordert nicht nur die freien Vermittlerinnen und Vermittler selbst, sondern auch die Versicherer. Vertriebsvorstand Michael Schillinger und Bereichsleiter Maklerorganisation Andreas Bahr erzählen im Interview mit expertenReport, wie die INTER auf die Entwicklungen reagiert und welche eigenen Akzente sie setzen will.

DALL-EDALL-E
Marketing & Vertrieb

Maklermedien auf dem Prüfstand: Die MRTK Media-Analyse 2024

Welche Medien erreichen Makler wirklich? Die „MRTK Media-Analyse 2024“ zeigt: Print und Newsletter sind für Makler gleichermaßen wichtig.

Dirk Schmidt-Gallas, Senior-Partner und Leiter der globalen Insurance-Practice bei Simon-KucherSimon-KucherDirk Schmidt-Gallas, Senior-Partner und Leiter der globalen Insurance-Practice bei Simon-KucherSimon-Kucher
Marketing & Vertrieb

Rabatte in der Assekuranz: Vom Rendite-Killer zum Vertriebs-Turbo

Rabatte sind ein wichtiger Hebel im Wettbewerb, doch zu oft fehlen klare Strategien. Experte Dirk Schmidt-Gallas (Simon-Kucher) zeigt, wie Versicherer mit smarter Rabattsteuerung Profitabilität und Kundenzufriedenheit steigern können.

Mehr oder weniger zaghaft öffnen Versicherer ihren Ausschließlichkeits-Vertrieb, zeigen Beispiele von ALH-Gruppe und Zurich (Symbolbild).DALL-EMehr oder weniger zaghaft öffnen Versicherer ihren Ausschließlichkeits-Vertrieb, zeigen Beispiele von ALH-Gruppe und Zurich (Symbolbild).DALL-E
Marketing & Vertrieb

Vertrieb im Wandel: Öffne dich, Ausschließlichkeit

Versicherer öffnen ihren Ausschließlichkeits-Vertrieb für Mehrfachagenten, um Produktlücken zu schließen und den Vermittlerschwund zu bekämpfen. Wie ALH und Zurich unterschiedliche Ansätze verfolgen.

entspannter geschäftsmann liest am laptopentspannter geschäftsmann liest am laptopcontrastwerkstatt – stock.adobe.comentspannter geschäftsmann liest am laptopcontrastwerkstatt – stock.adobe.com
Marketing & Vertrieb

Wie Branded Content Marken helfen kann, Vertrauen aufzubauen und Kunden zu binden

Insbesondere im Finanzsektor steht Sponsored Content vielfach noch am Anfang. Dabei bietet Branded Content viel Potential und kann helfen, das Vertrauen der Kunden zu gewinnen. Wie das gelingen kann.