Die BS Baugeld Spezialisten AG bietet seit 01. Dezember 2022 die Sofortzusage in der Baufinanzierung an. Mit OneClick von der Transaktionsplattform Europace bieten die Berater der Baugeld Spezialisten, als einer der ersten Baufinanzierungsvermittler deutschlandweit, eine verbindliche Kreditentscheidung innerhalb weniger Stunden für Ihre Kunden.
"Eine schnelle und unkomplizierte Finanzierungszusage wird immer öfter eine entscheidende Rolle in der Immobilienfinanzierung spielen. Egal ob es darum geht, den Zuschlag für die Traumimmobilie zu erhalten oder sich schnell die aktuellen Baugeld-Zinsen zu sichern", erklärt Martin Amberg, Prokurist bei der BS Baugeld Spezialisten AG. Mit OneClick habe Europace die Digitalisierung bei der Baufinanzierungsentscheidung maßgebend vorangebracht.
Es werden zunächst nur sehr wenige Unterlagen benötigt, ein Legitimationsdokument, eine Selbstauskunft, Gehaltsnachweise und ein Exposé der Immobilie sind ausreichend, um gemeinsam mit OneClick und der Sparda-Bank Baden Württemberg innerhalb weniger Stunden eine verbindliche Kreditentscheidung zu erhalten.
Baugeld Spezialisten setzen weiterhin auf eine individuelle und umfassende Beratung ihrer Kunden, erläutert Martin Amberg. Neue Technologien wie OneClick, wo Bonitätsprüfung und Objektbewertung überwiegend digital und ohne viele Unterlagen erfolgen, ersparen Kunden und Beratern viel Zeit und verschaffen ihnen den vielleicht entscheidenden Vorteil gegenüber anderen Interessenten.
Die Nachfrage nach OneClick habe alle Erwartungen übertroffen, so Thomas Heiserowski, Co-CEO und Vorstand von Europace. Er freue sich, dass mit den BS Baugeld Spezialisten der nächste große Vertrieb für die Sofortkreditentscheidung freigeschalten werden konnte. „Unser Ziel ist es, OneClick für alle Beraterinnen und Berater auf unserer Plattform zu aktivieren. Wir gehen dabei Schritt für Schritt vor, um diese neue Art von Vertrieb und Kreditentscheidung erfolgreich einzuführen," prognostiziert der CEO
Themen:
LESEN SIE AUCH
Baufinanzierung: Was ist bei steigenden Zinsen noch möglich?
Inflation und Zinssteigerungen verteuern seit Jahresbeginn kontinuierlich die Immobilien-Finanzierung. Was diese neue Gesamtsituation konkret für Neu- sowie Anschlussfinanzierungen bedeutet und auf was Kauf-Interessenten jetzt achten sollten.
Baufinanzierung: Die Kreditsummen sinken
Aufgrund der steigenden Baufinanzierungszinsen ist der maximal mögliche Darlehensbetrag für viele Käufer und Bauherren heute geringer als in den letzten Jahren. Nachdem die durchschnittliche Kreditsumme Anfang 2022 ihr Maximum erreichte, fällt sie im April auf ein Drei-Jahres-Tief.
Europace und ImmoScout24 starten BaufiReady!
Mit dem Finanzierungszertifikat BaufiReady! erhalten Vertriebe nun bereits vorqualifizierte Leads, was zu einer hohen Konvertierung führt. #passt basierend auf Europace-Technologie macht Vertriebe zu digitalen Möglichmachern, die Finanzierungen schnell abschließen können.
Wüstenrot geht Kooperation mit ING Deutschland ein
Die Wüstenrot Bausparkasse AG vergrößert ihr Partnernetzwerk im Bereich Bausparen. Die Zusammenarbeit mit Deutschlands größter Direktbank ING umfasst die Vermittlung von Wohnsparverträgen.
Unsere Themen im Überblick
Themenwelt
Wirtschaft
Management
Recht
Finanzen
Assekuranz
In der Steuerung des Kreditrisikos liegt ein strategischer Hebel
Protektionismus, Handelskonflikte, geopolitische Risiken – die Unsicherheit an den Märkten bleibt hoch. Passive Kreditstrategien stoßen in diesem Umfeld schnell an ihre Grenzen. Warum gerade aktives Management und ein gezielter Umgang mit Kreditaufschlägen den Unterschied machen können, erklärt Jörg Held, Head of Portfolio Management bei Ethenea.
Mehrheit befürwortet Rüstungsinvestments – Akzeptanz steigt auch bei nachhaltigen Fonds
Private Geldanlagen in Rüstungsunternehmen polarisieren – doch laut aktueller Verivox-Umfrage kippt die Stimmung: 56 Prozent der Deutschen halten solche Investments inzwischen für legitim. Auch nachhaltige Fonds greifen vermehrt zu.
PKV-Initiative „Heal Capital 2“: Neuer Fonds, neue Investoren, neue Start-ups
Digitale Wartung, KI-Zertifizierung, stärkere europäische Vernetzung: Der PKV-Investitionsfonds Heal Capital geht mit neuer Schlagkraft an den Start – und will die digitale Versorgung nachhaltig verändern. Doch welche Start-ups profitieren zuerst?
„Was zu gut klingt, um wahr zu sein, ist es meistens auch“
Von unseriösen Werbeversprechen bis KI-Euphorie: Im zweiten Teil des Interviews mit Tim Grüger geht es um Trends im Daytrading, die Erwartungen von Kunden und den Kampf gegen Finanz-Fake-News. Plus: Was TradingFreaks für die Zukunft plant – und welchen Rat der Gründer Anfängern mit auf den Weg gibt.
Die neue Ausgabe kostenlos im Kiosk
Werfen Sie einen Blick in die aktuelle Ausgabe und überzeugen Sie sich selbst vom ExpertenReport. Spannende Titelstories, fundierte Analysen und hochwertige Gestaltung – unser Magazin gibt es auch digital im Kiosk.