Wüstenrot geht Kooperation mit ING Deutschland ein

Die Wüstenrot Bausparkasse AG vergrößert ihr Partnernetzwerk im Bereich Bausparen durch eine neue Kooperation mit Deutschlands größter Direktbank ING. Die Zusammenarbeit umfasst die Vermittlung von Wohnsparverträgen und erfolgt über die Website, Mailing-Aktionen und die Baufinanzierungs-Sales-Teams der ING.

(PDF)
Haus steht auf GeldscheinenHaus steht auf Geldscheinengopixa – stock.adobe.com

Dazu Bernd Hertweck, Vorstandsvorsitzender der Wüstenrot Bausparkasse: „Der Bausparmarkt ist ein Wachstumsmarkt, weil die eigene Wohnimmobilie bei den Menschen weiterhin hoch im Kurs steht und die Nachfrage nach Modernisierungs- und Renovierungsmaßnahmen, insbesondere unter energetischen Gesichtspunkten, stetig steigt. Bausparen ist hier für Viele das Mittel der Wahl. Ebenso ist auch die einzigartige Zinssicherungs-Funktion des Bausparens heute nach der langjährigen Tiefzinsphase wieder stark gefragt. Hier wollen wir mit der ING Deutschland um das Vertrauen der Kundinnen und Kunden für unser Wohnsparangebot werben.“

Bianca de Bruijn, Leiterin Immobilienfinanzierung bei der ING Deutschland, ergänzt: „In Folge der Zinswende spielt der Wunsch nach langfristiger Planungssicherheit bei der Finanzierung einer Immobilie eine immer wichtigere Rolle. Durch die Kooperation mit der Wüstenrot können wir jetzt bei Bedarf einen Partner vermitteln, der vielfältige Produkte zum Eigenkapitalaufbau mit garantierter Zinssicherung anbietet.“

Durch die Zusammenarbeit mit der ING Deutschland baut die Wüstenrot Bausparkasse ihre Position als „Die Kooperations-Bausparkasse“ weiter aus. Schon heute arbeitet sie mit zahlreichen Partnern aus dem Bank- und Versicherungswesen zusammen, ebenso gibt es Kooperationsabkommen mit Verbänden und Gewerkschaften. Dank der Zusammenarbeit mit ING erschließen sich für Wüstenrot jetzt zusätzliche Chancen bei der Neukundengewinnung und beim Folgegeschäft.

(PDF)

LESEN SIE AUCH

Real estate and financesReal estate and financesgopixa – stock.adobe.comReal estate and financesgopixa – stock.adobe.com
Finanzen

Immobilien: Kreditsummen steigen um 10.000 Euro

Die durchschnittliche Darlehenshöhe für Baufinanzierungen klettert im Mai auf ein neues Jahreshoch von 281.000 Euro. Das ist im Vergleich zum Vormonat ein Plus von 10.000 Euro. Der Wert bleibt aber deutlich unter dem Vorjahresniveau: 2022 lag er im Schnitt bei 296.000 Euro.

women customer using magnifying glass finding to interest rate hwomen customer using magnifying glass finding to interest rate hsirichai – stock.adobe.comwomen customer using magnifying glass finding to interest rate hsirichai – stock.adobe.com
Finanzen

Baufinanzierung: Die Kreditsummen sinken

Aufgrund der steigenden Baufinanzierungszinsen ist der maximal mögliche Darlehensbetrag für viele Käufer und Bauherren heute geringer als in den letzten Jahren. Nachdem die durchschnittliche Kreditsumme Anfang 2022 ihr Maximum erreichte, fällt sie im April auf ein Drei-Jahres-Tief.

Haus-Muenzen-Taschenrechner-208552138-AS-chingchingHaus-Muenzen-Taschenrechner-208552138-AS-chingchingchingching – stock.adobe.comHaus-Muenzen-Taschenrechner-208552138-AS-chingchingchingching – stock.adobe.com
Unternehmen

FONDSNET übernimmt Spezialisten für Finanzierungsberatung 

Mit dem Zukauf der Haus Finanz Kontor stärkt der Maklerpool sein Angebot als Vollsortimenter und bietet zu den bisherigen Serviceleistungen von der Geldanlage bis zur Alters- und Risikovorsorge nun auch Finanzierungen von Wohnraum an.

Paar-Beraterin-93210142-AS-ldprodPaar-Beraterin-93210142-AS-ldprodldprod – stock.adobe.comPaar-Beraterin-93210142-AS-ldprodldprod – stock.adobe.com
Finanzen

BS Baugeld Spezialisten startet mit OneClick

Mit OneClick von Europace bieten die Berater der BS Baugeld Spezialisten, als einer der ersten Baufinanzierungsvermittler deutschlandweit, seit dem 1. Dezember 2022 eine verbindliche Sofort-Kreditentscheidung innerhalb weniger Stunden für Ihre Kunden.

Unsere Themen im Überblick

Informieren Sie sich über aktuelle Entwicklungen und Hintergründe aus zentralen Bereichen der Branche.

Themenwelt

Praxisnahe Beiträge zu zentralen Themen rund um Vorsorge, Sicherheit und Alltag.

Wirtschaft

Analysen, Meldungen und Hintergründe zu nationalen und internationalen Wirtschaftsthemen.

Management

Strategien, Tools und Trends für erfolgreiche Unternehmensführung.

Recht

Wichtige Urteile, Gesetzesänderungen und rechtliche Hintergründe im Überblick.

Finanzen

Neuigkeiten zu Märkten, Unternehmen und Produkten aus der Finanzwelt.

Assekuranz

Aktuelle Entwicklungen, Produkte und Unternehmensnews aus der Versicherungsbranche.