IVFP-Rating: Private Krankenversicherungen 2022

Beim Thema Gesundheit spielen Kosten eine zentrale Rolle – konkret, die Beitragskosten zur privaten Krankenversicherung. Da niemand in die Zukunft sehen kann, sind Indikatoren für einen stabilen Beitrag beim Abschluss einer PKV ein wichtiger Entscheidungsgrund. Damit ist auch die Brücke geschlagen zu stabilen Unternehmenskennzahlen des PKV-Anbieters selbst.

(PDF)
Stethoskop-285609748-AS-zolnierekStethoskop-285609748-AS-zolnierekzolnierek – stock.adobe.com

„Stabile Beitragszahlen korrelieren in gewisser Weise mit stabilen Unternehmenszahlen“, so Prof. Michael Hauer – Geschäftsführer des Institut für Vorsorge und Finanzplanung (IVFP). Denn nur ein wirtschaftlich gesundes Unternehmen mit einer kompetenten Kapitalanlagepolitik sei in der Lage, mögliche Beitragsanpassungen in moderater Form an seine Kundinnen und Kunden weiterzugeben.

Das IVFP-Rating steht dabei mit seiner Benchmark-Systematik für Objektivität und Qualität. Inzwischen sind die Ergebnisse auch online zu vergleichen, in der kostenlosen Vergleichssoftware fairgleichen.net – unabhängig, kompetent und transparent.

Welche Unternehmen top sind, zeigt das aktuelle Rating

210 Punkte werden anhand von 23 Kriterien vergeben, aufgeteilt in die Qualitätsbereiche:

(PDF)

LESEN SIE AUCH

Manager team in city, social connectionManager team in city, social connectionImageFlow – stock.adobe.comManager team in city, social connectionImageFlow – stock.adobe.com
Rating

IVFP untersucht Unternehmensqualität der Lebensversicherer

In seinem LV-Unternehmensrating stellt das IVFP die Stärken und Schwächen des jeweiligen Versicherers dar. Insgesamt wurden über 86 Gesellschaften in Punkto Stabilität, Sicherheit, Ertragskraft und Markterfolg untersucht. 24 erhielten die Bestbewertung „Exzellent“.

Maedchen-auf-Schaukel-193202928-AS-MNStudioMaedchen-auf-Schaukel-193202928-AS-MNStudioMNStudio – stock.adobe.comMaedchen-auf-Schaukel-193202928-AS-MNStudioMNStudio – stock.adobe.com
Auszeichnungen

IVFP: Rating der besten Lebensversicherer

Das Thema Run-Off verunsichert die Verbraucher, weswegen sich Interessenten die Frage stellen, wie gut ein Lebensversicherer ist. Denn schließlich werden Lebensversicherungsverträge für einen längeren Zeitraum abgeschlossen.
Mature male surgeon with syringe is preparing for injectionMature male surgeon with syringe is preparing for injectionSoho A studio – stock.adobe.comMature male surgeon with syringe is preparing for injectionSoho A studio – stock.adobe.com
Assekuranz

IVFP ermittelt die besten privaten Krankenversicherer 2023

Die Beiträge zu einer PKV gehören zu den höchsten überhaupt und Verträge sind in der Regel von langer Dauer. Da sind stabile Unternehmenskennzahlen besonders wichtig. Das IVFP untersuchte 36 private Krankenversicherer anhand von 23 Kriterien. Fünf Unternehmen befand es für „exzellent“.

Arzt-Wuerfel-Gesundheit-269464330-AS-wladimir1804Arzt-Wuerfel-Gesundheit-269464330-AS-wladimir1804wladimir1804 – stock.adobe.comArzt-Wuerfel-Gesundheit-269464330-AS-wladimir1804wladimir1804 – stock.adobe.com
Auszeichnungen

Die besten privaten Krankenversicherer 2020

Zum bereits siebten Mal in Folge hat das Institut für Vorsorge und Finanzplanung (IVFP) die Privaten Krankenversicherer analysiert und in seinem Rating „KV Unternehmensqualität“ die wichtigsten Kennzahlen zusammengefasst und die Marktteilnehmer verglichen.

Unsere Themen im Überblick

Informieren Sie sich über aktuelle Entwicklungen und Hintergründe aus zentralen Bereichen der Branche.

Themenwelt

Praxisnahe Beiträge zu zentralen Themen rund um Vorsorge, Sicherheit und Alltag.

Wirtschaft

Analysen, Meldungen und Hintergründe zu nationalen und internationalen Wirtschaftsthemen.

Management

Strategien, Tools und Trends für erfolgreiche Unternehmensführung.

Recht

Wichtige Urteile, Gesetzesänderungen und rechtliche Hintergründe im Überblick.

Finanzen

Neuigkeiten zu Märkten, Unternehmen und Produkten aus der Finanzwelt.

Assekuranz

Aktuelle Entwicklungen, Produkte und Unternehmensnews aus der Versicherungsbranche.