Krypto-Handel: So gelingt der rechtlich abgesicherte Einstieg

Aktienfonds waren gestern, heute kaufen Experten wie Laien gerne Krypto. Doch während Fans der digitalen Handelsware die hohen Gewinnmargen feiern, sehen viele Anleger eher die Risiken – die aufgrund starker Kursschwankungen offensichtlich sind. Wie Interessierte vorgehen können.

(PDF)
Bitcoin auf LeiterplatteBitcoin auf Leiterplattebluedesign – stock.adobe.com

Inzwischen gebe es Tausende von sogenannten Token, also die Krypto-Einheiten, die Blockchain basiert gehandelt werden können, erläutert Wolfgang Richter, Partner und Rechtsanwalt der Großkanzlei gunnercooke. Im Fokus der Öffentlichkeit stehen die Zahlungstoken wie Bitcoin oder Ether. Diese zeichnen sich dadurch aus, dass damit keinerlei Rechte oder Ansprüche gegen Dritte verbunden sind.

Faktisch bewegen sich die Investoren für Zahlungstoken damit im Bereich der Währungsspekulation. Genauso gut könnten sie Yen oder Schweizer Franken erwerben, auf Kurssteigerungen hoffen und diese wieder mit Gewinn verkaufen. Eine realistische Einschätzung des Kursverlaufs von Zahlungstoken erfordert allerdings einen hohen Rechercheaufwand und ist keineswegs eine sichere Bank.

So werde Krypto einschließlich der Zahlungstoken in den nächsten Jahren eine sehr starke Ausbreitung erleben, so Richter. Auch in der Zukunft werden seines Erachtens hohe Gewinne mit Zahlungstoken möglich sein, aber eben auch hohe Verluste. Deshalb sollte jeder Investor dies bei seinen Entscheidungen im Blick haben.

Qual der Wahl

Security Token stellen die zweite Kategorie dar. Diese sind vergleichbar mit Wertpapieren, also zum Beispiel Aktien, Schuldscheine oder Genussscheine. Deshalb besteht bei Security Token – anders als bei Zahlungstoken – mehr Möglichkeit, die Wahrscheinlichkeit der Rendite durch Recherche zu ermitteln.Bei seriösen Security Token erteilen die Emittenden dazu ausreichend Informationen, sodass man sich ein Bild dazu machen könne, erklärt Wolfgang Richter. Das Spekulationselement sei hier also geringer als bei den Zahlungstoken.

Die dritte Kategorie sei die der Utility Token, so der Rechtsanwalt weiter. Diese versprechen eine konkrete Nutzungsmöglichkeit, etwa als Gutschein oder als Zugang zu privilegierten Informationen oder Clubs. Aus regulatorischen Gründen gibt es aktuell viele Unternehmen, die Utility Token emittieren, um ihren Finanzbedarf zu decken. Auch hier, wie bei den Security Token, besteht bei seriösen Emittenten die Möglichkeit, sich eingehend über das Unternehmen und darüber zu informieren, wie Nutzungsmöglichkeiten und damit die Preisentwicklung eingeschätzt werden können.

Deutliche Unterschiede bestehen hingegen zu den Non-Fungible Token (NFT), die jeweils nur einmal vorkommen, also einzigartig sind. Dies unterscheidet sie von den anderen Token Kategorien, bei denen die Token jeweils gleichartig und nicht voneinander unterscheidbar sind. Wolfgang Richter führt aus:

NFTs sind zuerst auf dem Kunstmarkt aufgetreten und haben schnell zweistellige Millionenwerte erreicht. Inzwischen ist es aber so, dass bestimmte Industriezweige durchgängig an NFT-Konzepten arbeiten, insbesondere die Musik-, Sport- und sonstige Veranstaltungsindustrie.

Marktplatz: Internet

Große Tokenbörsen wie Binance erlauben in erster Linie den Handel mit Zahlungstoken und Utility Token. Als vergleichsweise einfach gilt auch der Kauf und Verkauf von NFTs auf Börsen wie Opensea. Security Token erfordern eine höhere regulatorische Aufstellung der Börse, die die meisten noch nicht haben. Aber es gibt inzwischen eine ganze Reihe von Börsenprojekten, die die regulatorische Zulassung für den Handel von Security Token erhalten. Voraussetzung für den Handel ist, dass Käufer über ein sogenanntes Wallet verfügen: das „Konto“ in der Blockchain-Welt.

Jedes Wallet hat eine öffentliche Adresse, die von allen eingesehen werden kann. Die private Adresse, der sogenannte Private Key, eine vielstellige Nummern- und Zahlenkombination, besitzt nur der Eigentümer – ähnlich wie die vierstellige PIN der EC-Karte. Wolfgang Richter rät: „Inzwischen gibt es Dienstleister, die Investoren bei der Verwaltung der Private Keys unterstützen. Mit der sicheren Verwahrung der Private Keys ist dann auch das Investment geschützt.“

(PDF)

LESEN SIE AUCH

Kryptowaehrungen-3409656-PB-WorldSpectrumKryptowaehrungen-3409656-PB-WorldSpectrumWorldSpectrum – pixabay.comKryptowaehrungen-3409656-PB-WorldSpectrumWorldSpectrum – pixabay.com
Finanzen

Verschiedene Kryptowährungen und ihre Besonderheiten

Mit seiner Einführung 2008 repräsentierte der Bitcoin erstmalig eine vollständig dezentralisierte digitale Währung, die Transaktionen in einem Peer-to-Peer-Netzwerk ermöglicht, ohne auf eine Zentralbank oder Vermittlungsinstanz angewiesen zu sein. Seitdem hat sich der Kryptomarkt stark entwickelt.

Black diagonal chain, a blockchain concept, doubleBlack diagonal chain, a blockchain concept, doubleImageFlow – stock.adobe.comBlack diagonal chain, a blockchain concept, doubleImageFlow – stock.adobe.com
Finanzen

Chancen und Risiken blockchainbasierter Währungen

Investments in sogenannte Token halten erhebliche Risiken bereit. Dies liegt unter anderem daran, dass sich der Handel mit Kryptowährung sehr stark von dem auf klassischen Finanzmärkten unterscheidet. Worauf Anleger achten sollten.

Historical antique statue of david's head and mouse cursor with fingerHistorical antique statue of david's head and mouse cursor with fingersergign – stock.adobe.comHistorical antique statue of david's head and mouse cursor with fingersergign – stock.adobe.com
Finanzen

Non-Fungible Tokens: Boom oder Bomb?

ETF-Sparpläne, Wertpapiere, Gold, Immobilien und Co. – für Privatanleger gibt es eine Vielzahl verschiedener Möglichkeiten, ihr Geld mit dem Ziel des Vermögensaufbaus zu investieren. Neben klassischen Optionen mischen immer mehr digitale Alternativen den Markt auf. Eine rechtliche Einordnung von Non-Fungible Tokens (NTFs).
Crypto currency market. Mixed mediaCrypto currency market. Mixed mediaSergey Nivens – stock.adobe.comCrypto currency market. Mixed mediaSergey Nivens – stock.adobe.com
Finanzen

Einkommensstarke Junganleger investieren deutlich seltener in Krypto

Verhältnismäßig ruhig ist es um Kryptowährungen wie Bitcoin & Co. geworden: Der Anteil jener jungen Anleger, die in Cyberdevisen investieren, ist um nahezu 10 Prozent im Vergleich zum Vorjahr zurückgegangen. Eine Trendumkehr zu konservativen Anlagen?

hacker with bitcoin face mask behind notebook laptop front of blhacker with bitcoin face mask behind notebook laptop front of blstockphoto-graf – stock.adobe.comhacker with bitcoin face mask behind notebook laptop front of blstockphoto-graf – stock.adobe.com
Finanzen

Geldwäsche auf der Blockchain

Die kettenübergreifende Kriminalität nimmt noch schneller zu als vorhergesagt. So hat der Wert illegaler Kryptowährungen, die durch Cross-Chain-Kriminalität gewaschen werden, bislang eine Rekordhöhe von 7 Milliarden US-Dollar erreicht.

Krypto-844124-PX-worldspectrumKrypto-844124-PX-worldspectrumWorldspectrum – pexels.comKrypto-844124-PX-worldspectrumWorldspectrum – pexels.com
Finanzen

Diese Kryptowährungen sind zukunftsträchtig

Auch wenn 2022 der Kryptomarkt starken Korrekturen unterlag, sind die Langzeit-Prognosen vielversprechend. Anlegern stellt sich die Gretchenfrage: ist es ratsam, lediglich in etablierte Kryptowährungen zu investieren oder sollte auf Newcomer gesetzt werden? Diese Kryptos zeigen sich als chancenreich.

Mehr zum Thema

Bei der Geldanlage 2025 steht vor allem Sicherheit im Fokus der Deutschen, so ein Umfrage-Ergebnis (Symbolbild).ChristophMeinersmann / pixabayBei der Geldanlage 2025 steht vor allem Sicherheit im Fokus der Deutschen, so ein Umfrage-Ergebnis (Symbolbild).ChristophMeinersmann / pixabay
Finanzen

Die beliebtesten Geldanlagen 2024/2025

Immobilien, Tagesgeld, Gold und Fonds sind die Favoriten der Deutschen für das kommende Jahr. Sicherheit bleibt der wichtigste Faktor bei der Geldanlage.

Das Fintech Revolut bietet seinen Kunden in Deutschland ab sofort die Möglichkeit, kostenfreie ETF-Sparpläne zu nutzen.viarami / pixabayDas Fintech Revolut bietet seinen Kunden in Deutschland ab sofort die Möglichkeit, kostenfreie ETF-Sparpläne zu nutzen.viarami / pixabay
Finanzen

Revolut startet kostenfreie ETF-Sparpläne in Deutschland

Das Fintech Revolut bietet seinen Kunden in Deutschland ab sofort die Möglichkeit, kostenfreie ETF-Sparpläne zu nutzen. Damit erweitert das Unternehmen sein Angebot im Bereich Kapitalmarktanlagen.

Wie Edelmetalle Selbstständigen dabei helfen können, ihr Kapital zu sichern und in Krisenzeiten stabil zu bleiben, erklärt Heyla Kaya im Gastbeitrag.Heyla KayaWie Edelmetalle Selbstständigen dabei helfen können, ihr Kapital zu sichern und in Krisenzeiten stabil zu bleiben, erklärt Heyla Kaya im Gastbeitrag.Heyla Kaya
Finanzen

Wie Edelmetalle als Krisenversicherung für Selbstständige dienen können

Wie Edelmetalle Selbstständigen dabei helfen können, ihr Kapital zu sichern und in Krisenzeiten stabil zu bleiben, erklärt Heyla Kaya im Gastbeitrag.

Das Jahr 2025 könnte nicht nur das Schicksal von Bitcoin, sondern auch das der internationalen Wirtschaft neu definieren.Foto: AdobestockDas Jahr 2025 könnte nicht nur das Schicksal von Bitcoin, sondern auch das der internationalen Wirtschaft neu definieren.Foto: Adobestock
Finanzen

USA plant Bitcoin-Reserven - Beginn einer neuen Ära der globalen Krypto-Politik

Wird Trump eine strategische Bitcoin-Reserve ankündigen? Sollten die USA diesen Schritt wagen, könnte ein globaler Dominoeffekt folgen, der Bitcoin endgültig als Bestandteil nationaler Finanzstrategien etabliert.

Der Wechsel von der GKV in die PKV bleibt eine sehr individuelle Entscheidung, die von vielen Faktoren abhängt.Foto: AdobestockDer Wechsel von der GKV in die PKV bleibt eine sehr individuelle Entscheidung, die von vielen Faktoren abhängt.Foto: Adobestock
Finanzen

Für wen sich ein Wechsel in die Private Krankenversicherung lohnt

Der Wechsel von der gesetzlichen Krankenversicherung (GKV) in die private Krankenversicherung (PKV) erscheint für viele Versicherte als eine attraktive Möglichkeit, um Kosten zu sparen und von individuell gestaltbaren Leistungen zu profitieren.

DALL-EDALL-E
Finanzen

Schwarzbuch Börse 2024: Missbrauch und Skandale auf dem Kapitalmarkt

Das Schwarzbuch Börse 2024 beleuchtet erneut zahlreiche Missstände im deutschen Kapitalmarkt.