Das vom Infrastrukturdienstleister blau direkt durchgeführte ‘financial bravehearts’ steht für Networking in seiner intensivsten Form.
Welches Team ist das härteste? Welche Unternehmen aus der Finanz- und Versicherungsbranche schlagen sich am schnellsten durch den Matsch? Das sind Fragen, die bei der vom Lübecker Infrastrukturdienstleister blau direkt ins Leben gerufenen Extremsport-Veranstaltung ‘financial bravehearts’ kurz vor dem Startschuss bei den Teilnehmer*innen durch den Kopf schießen.
Das financial bravehearts ist eine der größten unabhängigen Veranstaltungen der Finanz- und Versicherungsbranche. Das Besondere: Es laufen nur Angehörige der Finanz- und Versicherungsbranche mit. Zu den Teilnehmer*innen gehören neben Finanz- sowie Versicherungsmitarbeiter*innen, Makler*innen, Pool-Beschäftigten auch Führungskräfte der Branche.
Nach der Corona-Pause absolvierten in diesem Jahr 149 Teilnehmer*innen eine 18 Kilometer lange Laufstrecke mit zahlreichen Hindernissen im Knüllwald in Kassel. Bei eisigen Temperaturen mussten die Läufer*innen Matschgruben und waghalsige Klettereien über Reifenstapel und Baumstämme überwinden.
Was den Sport besonders ausmache, sei das Verbindende - der Zusammenhalt im Team. Wer sich gegenseitig durch den Matsch und über das nächste Hindernis ziehe, mache Networking in seiner intensivsten Form. Deswegen freue man sich, dass in diesem Jahr wieder so tolle Teams an den Start gegangen seien, so Vanessa Rahn, die als Eventmanagerin gemeinsam mit ihrem Team die Veranstaltung zu einem vollen Erfolg machte.
Die Teams haben sich bei der Veranstaltung, bei der neben Muskelkraft auch jede Menge mentale Stärke gefragt war, wacker geschlagen. So konnten folgende Ergebnisse erzielt werden:
Schnellstes Team | Team | Zeit (Team-Durchschnitt) |
1 | andsafe (andsafe AG) | 03:30 |
Härtester Vermittler | Team | Anzahl Finisher |
1 | Königswege (Königswege GmbH) | 16 |
2 | Value (Value GmbH) | 9 |
3 | Turboschnecken (Niemiec Versicherungsmakler GmbH & Co. KG) | 6 |
Härtester Versicherer | Team | Anzahl Finisher |
1 | Zurich (Zurich Gruppe Deutschland) | 20 |
2 | Allianz (Allianz SE) | 16 |
3 | Roland-Ritter (ROLAND Rechtsschutz-Versicherungs AG) | 7 |
Härtester Dienstleister | Team | Anzahl Finisher |
1 | blau direkt (blau direkt GmbH & Co. KG) | 24 |
2 | KV Allstars (KV Werk GmbH) | 6 |
Abschluss der Veranstaltung wurde der Abend gemeinsam mit Musik von dem DJ Duo Olauka verbracht.
Folgende Teams haben sich gemeinsam durch den Matsch gekämpft: Adamietz & Kollegen GmbH, Allianz SE, andsafe AG, Barmenia Krankenversicherung AG, Continentale Krankenversicherung a.G., Niemiec Versicherungsmakler GmbH & Co. KG, DKV AG, Königswege GmbH, KV Werk GmbH, ROLAND Rechtsschutz-Versicherungs AG, Value Factory GmbH, Zurich Gruppe Deutschland und blau direkt GmbH & Co. KG.
Das Team des Gastgebers bekam für das sportliche Ereignis Verstärkung von den Kolleginnen
und Kollegen aus der estnischen Hauptstadt Tallinn, wo blau direkt seit vergangenem Jahr eine zweite
Niederlassung hat.
Themen:
LESEN SIE AUCH
blau direkt und MAXPOOL kooperieren
Durch die Kooperation entsteht eine Symbiose aus Abwicklungstechnologie und fachlichem Qualitätsanspruch, mit zahlreichen Mehrwerten für beide Unternehmen sowie für kooperierende Maklerbetriebe.
CHARTA und blau direkt vereinbaren strategische Partnerschaft
Der Infrastrukturdienstleister und der Maklerverbund bündeln ihre Kräfte, um Makler*innen das Beste aus zwei Welten zu bieten. Aktuell wurde ein Fahrplan für die schrittweise Umsetzung vereinbart. Die wechselseitige Implementierung der Services soll bis Ende 2023 abgeschlossen sein.
Strategische Partnerschaft: zeitsprung und blau direkt
Als Teil der blau direkt Gruppe bleibt zeitsprung als eigenständige Gesellschaft und Marke erhalten. Durch beschleunigtes Investment und zusätzliche Ressourcen wird das bestehende Produktportfolio um die Software-Lösungen Dokumenten-Service mit Zoe, BiPRO-Cloud und der Portfolioplattform weiterentwickelt.
blau direkt ist zum vierten Mal in Folge TOP-Innovator
Der Infrastrukturdienstleister überzeugt erneut als Innovations-Champion mit ausgezeichneter Innovationsarbeit und schafft es in diesem Jahr zum vierten Mal in Folge in die Riege der innovativsten Unternehmen Deutschlands.
Unsere Themen im Überblick
Themenwelt
Wirtschaft
Management
Recht
Finanzen
Assekuranz
Allianz-Konsortium vor Abschluss des Viridium-Deals – WTW sieht Belebung des Run-Off-Marktes
Die Übernahme von Viridium durch ein Allianz-geführtes Konsortium steht offenbar kurz vor dem Abschluss. WTW erwartet, dass der Deal den deutschen Run-Off-Markt nachhaltig beleben wird.
Verbraucherzentrale Nordrhein-Westfalen warnt: Fahrradversicherung oft unverzichtbar
Fahrräder sind in Deutschland ein beliebtes Fortbewegungsmittel – sowohl im Alltag als auch in der Freizeit. Doch mit der steigenden Zahl an hochwertigen Modellen, insbesondere E-Bikes, wächst auch das Risiko von Diebstählen. Laut der polizeilichen Kriminalstatistik wurden allein 2023 über 260.000 Fahrräder als gestohlen gemeldet, die tatsächliche Zahl dürfte jedoch weit höher liegen.
Insolvenzverfahren über ELEMENT eröffnet: Versicherungsschutz läuft aus
Das Insolvenzverfahren über die ELEMENT Insurance AG ist eröffnet. Die bestehenden Versicherungsverträge enden größtenteils zum 1. April 2025. Versicherten wird dringend geraten, schnell eine neue Absicherung zu suchen.
Aon-Marktprognose 2025: „Bürokratie bremst den Fortschritt aus“
Das Beratungsunternehmen Aon hat seine Marktprognose für den deutschen Versicherungsmarkt 2025 veröffentlicht. Der Bericht zeigt: Unternehmen müssen sich zunehmend mit komplexen und global vernetzten Risiken auseinandersetzen. Politische Unsicherheiten, hohe Kosten und der Klimawandel setzen Unternehmen unter Druck.