Immobilienmakler-Quote auf Höchststand

In schwierigen Zeiten suchen Eigenheimbesitzer zunehmend professionelle Hilfe beim Verkauf ihrer Immobilie. Mit einer Maklerquote von rund 67 Prozent wurde der August 2022 der stärkste Monat für die professionelle Immobilienvermittlung seit 2020.

(PDF)
Happy real estate agent showing to a couple their new home.Happy real estate agent showing to a couple their new home.Drazen – stock.adobe.com

Eigentümer drängen vermehrt und verunsichert auf den Markt und setzen auf Unterstützung, interpretiert AVM-COO Christian Sauerborn die Ergebnisse der jüngsten Analyse der Maklerquote in der aktuellen Gemengelage aus Krieg, Energiekrise, Inflation und steigenden Bauzinsen.

Das bedeute insbesondere, dass jetzt die Zeit der hochqualifizierten Immobilienmakler gekommen sei, die beide Seiten, Eigentümer und Interessent, professionell beraten können. Zum Vergleich: Im Juli wurden 64 Prozent der Wohnimmobilien über eine Immobilienmaklerin oder über einen Immobilienmakler vermarktet.

Die Zahlen im Einzelnen

Die größten Zuwächse verzeichnen Stuttgart mit 10,6 und Köln mit 10,0 Prozentpunkten, gefolgt von Düsseldorf mit 8,0 und München mit 6,8 Prozentpunkten. Die Maklerinnen und Makler aus Dortmund und Essen liegen mit Zuwächsen oberhalb von 4 Prozentpunkten ebenfalls bei den Gewinnern des letzten Monats. Negative Entwicklungen verzeichnen Frankfurt mit -5,2 und Berlin mit -4,4 Prozentpunkten sowie Leipzig mit -2,5 und Hamburg mit -0,9 Prozentpunkten.

Für diese Analyse wurden 196.711 Eigentumswohnungen in den Städten Berlin, Dortmund, Düsseldorf, Essen, Frankfurt am Main, Hamburg, Köln, Leipzig, München und Stuttgart im Zeitraum vom 01.01.2020 bis 31.08.2022 ausgelesen.

(PDF)

LESEN SIE AUCH

Maklerin-Paar-355185124-AS-DrazenMaklerin-Paar-355185124-AS-DrazenDrazen – stock.adobe.comMaklerin-Paar-355185124-AS-DrazenDrazen – stock.adobe.com
4 Wände

Guter Start ins neue Jahr für Immobilienmakler

Mit einem Marktanteil von 63,1 Prozent im Januar 2023 sind die Immobilienmakler hierzulande erfolgreich ins neue Jahr gestartet. Im Vergleich mit Januar 2022 zeigt sich ein Anstieg um knapp 4 Prozentpunkte. Ausgelesen wurden in Immobilienportalen angebotene Eigentumswohnungen

Real estate agent near door inviting young couple to enter houseReal estate agent near door inviting young couple to enter houseleszekglasner – stock.adobe.comReal estate agent near door inviting young couple to enter houseleszekglasner – stock.adobe.com
Marketing & Vertrieb

Marktanteile von Immobilienmaklern auf Höchstwert

Ein nahezu historisches Ergebnis zeigen die Marktanteile von Wohnimmobilienmaklern im Monat Juli. Mit einem Gesamtanteil von 68,6 Prozent halten professionelle Vermarkter den Großteil des Objektvolumens in ihren Händen.

Real estate agent young man showing new big modern flat to couple of buyers or tenants.Real estate agent young man showing new big modern flat to couple of buyers or tenants.Studio Romantic – stock.adobe.comReal estate agent young man showing new big modern flat to couple of buyers or tenants.Studio Romantic – stock.adobe.com
Finanzen

Maklerquote steigt in 8 von 10 Städten

Die bundesdeutsche Maklerquote entwickelt sich ausgesprochen positiv. So verzeichnen acht von zehn ausgelesenen Großstädten im Februar einen Zuwachs der mit Immobilienmakler*innen vermarkteten Objekte. Weit abgeschlagen ist im zweiten Monat in Folge: Leipzig.

Traum vom EigenheimTraum vom Eigenheimmarcus_hofmann – stock.adobe.comTraum vom Eigenheimmarcus_hofmann – stock.adobe.com
4 Wände

Bauzinsen pendeln sich in Korridor ein

Das Bauzins-Trendbarometer von Interhyp zeigt auf: Die Zinsen haben sich zwischen 3,5 und 4 Prozent eingependelt. Für den kommenden Herbst erwarten Expertinnen und Experten lediglich Seitwärtsbewegungen beim Zins. Doch gibt es effektive Hebel beim Hauskauf. Worauf man achten sollte.

Unsere Themen im Überblick

Informieren Sie sich über aktuelle Entwicklungen und Hintergründe aus zentralen Bereichen der Branche.

Themenwelt

Praxisnahe Beiträge zu zentralen Themen rund um Vorsorge, Sicherheit und Alltag.

Wirtschaft

Analysen, Meldungen und Hintergründe zu nationalen und internationalen Wirtschaftsthemen.

Management

Strategien, Tools und Trends für erfolgreiche Unternehmensführung.

Recht

Wichtige Urteile, Gesetzesänderungen und rechtliche Hintergründe im Überblick.

Finanzen

Neuigkeiten zu Märkten, Unternehmen und Produkten aus der Finanzwelt.

Assekuranz

Aktuelle Entwicklungen, Produkte und Unternehmensnews aus der Versicherungsbranche.