Höheres Bedingungsniveau in der Betriebshaftpflicht

eXulting veröffentlich das aktuelle Rating zur Betriebshaftpflichtversicherung. Im nunmehr fünften veröffentlichen Rating wurden 482 Bedingungen bewertet. Das Gesamtniveau ist höher als im Vorjahr. In den Top 10 Listen zeigen sich deutliche Veränderungen.

(PDF)
selective focus on one trophy with other trophies as backgroundselective focus on one trophy with other trophies as backgroundeskay lim – stock.adobe.com

In diesem Jahr wurden 482 Bedingungen ausgewertet, 26 Prozent mehr als im Vorjahr. Die Auswertungen umfassen wie in den Vorjahren die Branchen Baunebengewerbe, Handwerk, Handel, Gastronomie, medizinische Nebenberufe und Büro / Dienstleistungen. Ein Teil des Ratings ist wieder auf der digitalen Bedingungsbibliothek von eXulting, öffentlich einsehbar.

Methodischer Ansatz

Betrachtet werden die Klauseln des allgemeinen Teils zur Betriebshaftung und der spezifische Teil der Bedingungen für die einzelnen Branchen. Jede Klausel ist gewichtet nach ihrer Bedeutung und hat ein Potenzial an Punkten. Passend zum Umfang der Deckung werden je Klausel die Punkte vergeben und über die gesamte Deckung summiert.

Die Sterne orientieren sich am aktuellen Marktdurchschnitt bei den einzelnen Branchen. Maximal erreichbar sind fünf Sterne, das ist eine exzellente, besonders umfassende Deckung. Die Bewertungskriterien haben wir erneut angepasst und verschärft. Dadurch ist die Gruppe der Marktführer kleiner und hebt sich deutlicher vom Durchschnitt ab.

Ergebnisse

Zahlreiche Versicherer haben ihre Bedingungen seit dem letzten Rating aktualisiert und damit das Marktniveau angehoben. Trotz der strengeren Bewertung erreichten immer noch 16 Prozent der Bedingungen ein Qualitätsniveau von fünf Sternen. Im Vorjahr waren es 15 Prozent. Auch die durchschnittliche Bewertung über alle Bedingungen ist ein Beleg für das gestiegene Marktniveau. Sie steigt von 2,7 auf jetzt 2,9.

Weniger als drei Sterne erhielten fast nur Bedingungen, die älter als fünf Jahre sind und dem heutigen Marktniveau nicht mehr voll genügen. Dies zeigt, dass für Versicherungsnehmer die Umstellung auf aktuelle Bedingungen wertvoll ist.

Das gehobene Marktniveau spiegelt sich auch in den Listen der Top 10 wieder. Durch die zum Teil signifikante Überarbeitung der Bedingungen sind einige Versicherer im Ranking gestiegen oder sogar neu in den Top 10 gelistet. Die Liste für Handwerksbetriebe dient hier als Beispiel. Die Top 10 Listen der anderen Branchen sind auf XSelect.net verfügbar.

Qualitätssiegel „GewerbePilot“

Die Versicherer erhalten ein Qualitätssiegel, wenn ihr Produkt 5 von 5 möglichen Sternen erreicht hat. Das Siegel belegt Kunden und Vertriebspartnern die Qualität des Versicherungsschutzes.

(PDF)

LESEN SIE AUCH

Trophy award on white background. copy space for text. 3d renderTrophy award on white background. copy space for text. 3d renderATKWORK888 – stock.adobe.comTrophy award on white background. copy space for text. 3d renderATKWORK888 – stock.adobe.com
Rating

eXulting erkennt höheres Leistungsniveau in der BHV

Insgesamt untersuchte die Unternehmensberatung 563 Betriebshaftpflicht-Tarife, differenziert nach sieben Branchen. Im Vergleich zum letzten Rating ist das Leistungsniveau der Bedingungen erneut gestiegen. Die Liste der Top 10-Deckungen hat sich erheblich verändert.

Mann-Warenlager-506173999-AS-dusanpetkovic1Mann-Warenlager-506173999-AS-dusanpetkovic1dusanpetkovic1 – stock.adobe.comMann-Warenlager-506173999-AS-dusanpetkovic1dusanpetkovic1 – stock.adobe.com
Assekuranz

eXulting mit Qualitätsrating zur Inhaltsversicherung

Im Qualitätsrating wurden erneut die aktuellen Deckungen zur Inhaltsversicherung für das KMU-Geschäft bewertet. Das Leistungsniveau ist insgesamt gestiegen. Die Liste der Top 10-Anbieter hat sich zum Vorjahr deutlich verändert und wird von der BGV angeführt.

Senior Manager Touring FactorySenior Manager Touring FactorySeventyfour – stock.adobe.comSenior Manager Touring FactorySeventyfour – stock.adobe.com
Assekuranz

Betriebshaftpflichtversicherungen sind im Mittelstand am gefragtesten

Welche Versicherungen Selbständige suchen und abschließen, hängt wesentlich vom Berufsstand ab. Finanzchef24 hat die beliebtesten Gewerbeversicherungen sowie die Durchschnittspreise dazu ermittelt.

Portrait of Male and Female Industrial Engineers in Hard Hats DiPortrait of Male and Female Industrial Engineers in Hard Hats DiPortrait of Male and Female Industrial Engineers in Hard Hats Di
Rating

VEMA-Umfrage zur Betriebshaftpflicht

VEMA befragte ihre Partner und Genossenschaft nach den bevorzugten Anbietern von Betriebshaftpflicht-Versicherungen für Landwirte, IT-Betriebe und Architekten/Ingenieure. Wo stimmen Qualität, Preis und die Leistungsbearbeitung? Wo wurden gute Erfahrungen gemacht?

5 Stars Leaning Against A Wooden Wall - Best Quality Concept5 Stars Leaning Against A Wooden Wall - Best Quality Conceptdevenorr – stock.adobe.com5 Stars Leaning Against A Wooden Wall - Best Quality Conceptdevenorr – stock.adobe.com
Assekuranz

Private Haftpflichtversicherung: Qualitätsspreizung nimmt zu

Die besten PHV-Tarife zeigen sich im Rating so leistungsfähig wie nie und halten mit den veränderten Lebensgewohnheiten und neuen Risiken Schritt. Besonders steigt die Tarifqualität in der Spitzengruppe, aber nur jeder achte Tarif erhält die Bestnote FFF+ (hervorragend).

Glass modern building with blue sky background. Low angle view aGlass modern building with blue sky background. Low angle view aGrand Warszawski – stock.adobe.comGlass modern building with blue sky background. Low angle view aGrand Warszawski – stock.adobe.com
4 Wände

Neues Rating zur betrieblichen Gebäudeversicherung

eXulting veröffentlicht erstmalig ein Rating zur betrieblichen Gebäudeversicherung. Von 32 Versicherern erhalten 9 Anbieter mit 5 Sternen die beste Bewertung für eine hervorragende Deckung. Alle bewerteten Konzepte eignen sich für den digitalen Vertragsabschluss.

Mehr zum Thema

Bei einer Wasserbüffel-Herde in Brandenburg wurde Maul- und Klauenseuche (MKS) nachgewiesen.Anduka66 / pixabayBei einer Wasserbüffel-Herde in Brandenburg wurde Maul- und Klauenseuche (MKS) nachgewiesen.Anduka66 / pixabay
Assekuranz

Maul- und Klauenseuche in Deutschland: Was Versicherungen wirklich abdecken

Maul- und Klauenseuche nach Jahrzehnten erneut in Deutschland: Der Ausbruch in Brandenburg zeigt, wie schnell Tierseuchen enorme wirtschaftliche Risiken für Landwirte mit sich bringen. Versicherungen helfen bei direkten Schäden, lassen Landwirte bei Einkommensverlusten durch Exportverbote jedoch oft allein.

Technisch sind automatisierte Binnenschiffe längst realisierbar, doch rechtliche Hürden bremsen ihren Einsatz - das soll sich ändern, fordern die Versicherer (Symbolbild).Couleur / pixabayTechnisch sind automatisierte Binnenschiffe längst realisierbar, doch rechtliche Hürden bremsen ihren Einsatz - das soll sich ändern, fordern die Versicherer (Symbolbild).Couleur / pixabay
Assekuranz

Versicherer fordern Rechtsrahmen für automatisierte Binnenschifffahrt

Automatisierte Binnenschiffe könnten schon heute einsatzbereit sein – doch es fehlt an klaren gesetzlichen Vorgaben. Der GDV fordert die Bundesregierung und internationale Flusskommissionen auf, Standards zu schaffen, um die Technologie voranzutreiben.

OleksandrPidvalnyi / pixabayOleksandrPidvalnyi / pixabay
Assekuranz

Berufsunfähigkeitsversicherung 2025: Neue Rahmenbedingungen stärken Stabilität

Die Berufsunfähigkeitsversicherung bleibt auch 2025 ein stabiler Schutz. Franke und Bornberg analysieren die Entwicklungen des Vorjahres und beleuchten die veränderten Rahmenbedingungen, darunter die Erhöhung des Höchstrechnungszinses und neue Produktanpassungen.

Dr. Olaf Schmitz, Vorstandsmitglied für die LebensversicherungFoto: VPVDr. Olaf Schmitz, Vorstandsmitglied für die LebensversicherungFoto: VPV
Assekuranz

VPV Versicherungen: Neuerungen zum Jahreswechsel durch Höchstrechnungszinsanhebung

Mit dem Jahreswechsel bringt die VPV Versicherungen (VPV) umfassende Anpassungen und Neuerungen in mehreren Produktbereichen.

Laut Angaben der Deutschen Gesellschaft für Unfallchirurgie (DGU) verzeichnen Krankenhäuser jedes Jahr etwa 800 bis 1.000 Verletzte, die durch Feuerwerkskörper zu Schaden kommen.Foto: GrokLaut Angaben der Deutschen Gesellschaft für Unfallchirurgie (DGU) verzeichnen Krankenhäuser jedes Jahr etwa 800 bis 1.000 Verletzte, die durch Feuerwerkskörper zu Schaden kommen.Foto: Grok
Assekuranz

Die Risiken der Silvesternacht und der richtige Versicherungsschutz

Die Silvesternacht ist für viele Menschen ein festlicher Höhepunkt, an dem das alte Jahr verabschiedet und das neue mit Feuerwerk und Feierlaune begrüßt wird. Doch der Übergang ins neue Jahr birgt auch Gefahren, die häufig unterschätzt werden.

neelam279 / pixabayneelam279 / pixabay
Assekuranz

Kfz-Versicherung: Preise steigen um 43 Prozent in zwei Jahren

Die Kosten für Kfz-Versicherungen sind in den letzten zwei Jahren massiv gestiegen. Laut Verivox-Kfz-Versicherungsindex zahlen Autofahrer heute 43 Prozent mehr als 2022.