Insgesamt wurden 563 Tarife, differenziert nach sieben Branchen ausgewertet. Im Vergleich zum letzten Rating ist das Leistungsniveau der Bedingungen erneut gestiegen. Mehrere Versicherer haben in diesem Jahr neue oder überarbeitete Bedingungen eingeführt. Die Liste der Top 10 Deckungen hat sich daher erheblich verändert.
Seit über einem Jahrzehnt pflegt eXulting eine umfassende Datenbank zu den Bedingungen von Gewerbeversicherungen, die nun nahezu alle relevanten Anbieter umfasst und somit eine fast vollständige Marktabdeckung erreicht hat. Lediglich zwei große Versicherer und einige öffentlich-rechtliche Anbieter fehlen noch, wobei die Gründe für ihre Zurückhaltung nicht bekannt sind. Interne Auswertungen zeigen uns jedoch, dass sie den Wettbewerbsvergleich nicht scheuen müssen.
Erkenntnisse aus dem Rating
Die Gothaer erreicht mit ihren neuen, grundlegend überarbeiteten Bedingungen zur BHV einen beeindruckenden Aufstieg. War der Versicherer im vergangenen Jahr war nicht einmal unter den Top 10 platziert, sichert sich das Unternehmen in diesem Jahr sichert in sämtlichen Branchen den ersten Platz.
Die Württembergische Versicherung und die Bayerische wurden erstmals in unsere Bewertungen zur Betriebshaftpflichtversicherung einbezogen und erzielen ebenfalls gleich in mehreren Branchen eine sehr gute Positionierung. rhion:digital hat die BHV überarbeitet und ist nun auch in fast allen Branchen unter den Top 10.
Zu den stabilen Anbietern, die wiederkehrend in mehreren Branchen unten den Top 10 vertreten sind zählen (alphabetisch sortiert) andsafe, Baloise, Helvetia, rhion:digital, VHV, VOLKSWOHL BUND. Das Leistungsniveau der Deckungen ist weiter gestiegen. Bei den neusten Bedingungen sind Sublimits merklich angehoben oder ganz aufgehoben. Diverse Klauseln sind großzügiger formuliert.
Besonders auffällig ist, dass einige der Top-Anbieter ihre neuen Bedingungen klarer formuliert haben. Das bietet Maklern und Versicherungsnehmern nun einen eindeutigen Hinweis für Einschlüsse. Die Empfehlung dazu haben wir wiederkehrend gegeben. Die Bedeutung klarer Formulierungen zu Ein- und Ausschlüssen erkennen wir an den damaligen Auseinandersetzungen zur Betriebsschließungsversicherung.
Viele Bedingungswerke haben noch immer das Manko, dass Sachverhalte als mitversichert gelten, dies aber nicht ausgewiesen ist. Für die Experten des Versicherers mag der Versicherungsumfang klar sein, aber für externe Parteien bleiben Zweifel bestehen. Makler haben ohnehin nicht viel Zeit für Deckungsvergleiche und wollen Haftungsrisiken vermeiden. Daher sind klare und eindeutige Formulierungen nicht nur für die Makler, sondern letztlich auch für die Versicherungsunternehmen selbst von Vorteil.
Methodische Anmerkungen
Bislang wurden in den Ranglisten immer nur die 10 Bedingungen mit dem umfassendsten Versicherungsschutz aufgeführt. In dieser Auswertung wurden einige Listen auf 15 Anbieter erweitert. In den Branchen "Baunebengewerbe/Bauhandwerk", "Handwerk/Gewerbe" und "Gastronomie" gibt es unterhalb der Top 10 auch Deckungen mit fünf Sternen, wobei die Anbieter teilweise sehr nah beieinander liegen.
Daher erschien eine erweiterte Darstellung angebracht: Von jedem Anbieter wird in der Liste der Top-Deckungen immer nur der Tarif mit den meisten Punkten gelistet. Nutzer des Portals X:Select sehen die Auflistung auch mit Produktvarianten. Aus der Wertung ausgeschieden ist mailo, da sie nicht mehr als Produktanbieter tätig sind. Das Unternehmen war in den letzten Bewertungen immer unter den Top 10 vertreten.
Themen:
LESEN SIE AUCH
Höheres Bedingungsniveau in der Betriebshaftpflicht
Trotz der strengeren Bewertung erreichten im fünften Rating von eXulting immer noch 16 Prozent der 482 ausgewerteten Bedingungen ein Qualitätsniveau von fünf Sternen. Das Gesamtniveau ist damit höher als im Vorjahr. In den Top 10 Listen zeigen sich deutliche Veränderungen.
Private Haftpflichtversicherung: Qualitätsspreizung nimmt zu
Die besten PHV-Tarife zeigen sich im Rating so leistungsfähig wie nie und halten mit den veränderten Lebensgewohnheiten und neuen Risiken Schritt. Besonders steigt die Tarifqualität in der Spitzengruppe, aber nur jeder achte Tarif erhält die Bestnote FFF+ (hervorragend).
ServiceValue kürt die fairsten Maklerversicherer
Seine Wettbewerbschancen entscheidend verbessern kann, wer faire Kooperationspartner an seiner Seite weiß. Die Anbindung an besonders maklerfreundliche Versicherungsgesellschaften, Maklerpools- oder -vebünde ist also enorm wichtig für den Geschäftserfolg. Doch welche sind besonders maklertauglich?
VEMA-Umfrage zur Betriebshaftpflicht
VEMA befragte ihre Partner und Genossenschaft nach den bevorzugten Anbietern von Betriebshaftpflicht-Versicherungen für Landwirte, IT-Betriebe und Architekten/Ingenieure. Wo stimmen Qualität, Preis und die Leistungsbearbeitung? Wo wurden gute Erfahrungen gemacht?
Unsere Themen im Überblick
Themenwelt
Wirtschaft
Management
Recht
Finanzen
Assekuranz
Die neue Ausgabe kostenlos im Kiosk
Werfen Sie einen Blick in die aktuelle Ausgabe und überzeugen Sie sich selbst vom ExpertenReport. Spannende Titelstories, fundierte Analysen und hochwertige Gestaltung – unser Magazin gibt es auch digital im Kiosk.