Anleger investieren trotz Crash weiter

Die Börsen dieser Welt kennen auch weiterhin vor allem eine Richtung: nach unten. Besonders hart hat es den IT-Sektor getroffen. Hier notieren etwa 85 Prozent der Aktien mehr als 20 Prozent vom Allzeit-Hoch entfernt. Und doch: zwar ist die Stimmung wenig überraschend eingetrübt, doch immer mehr sehen auch Chancen in der Marktphase, wie aus einer neuen Infografik von Block-Builders.de hervorgeht.

(PDF)
Business graph and trade monitorBusiness graph and trade monitorSergey Nivens – stock.adobe.com

Die Märkte taumeln, ein Ende ist noch nicht in Sicht. Besonders hart hat es auch den Krypto-Markt getroffen. So notiert die wichtigste Digitaldevise Bitcoin aktuell bei rund 20.000 US-Dollar, erst im vergangenen Winter lag er zwischenzeitlich bei 69.000 US-Dollar. Der Furcht und Gier Index (Krypto-Markt) zeigt an, dass die Krypto-Anleger immer noch massiv verunsichert sind. Und doch wittern viele auch Chancen.

Gemäß einer aktuellen Umfrage wollen bis zu 12 Prozent der Befragten jetzt in Kryptowährungen einsteigen – nicht trotz des Crashs, sondern gerade deswegen. Lediglich 6,4 Prozent steigen aufgrund der massiven Kursverluste hingegen aus Krypto-Investments aus.

Auf dem Aktienmarkt zeigt sich ähnliches. Wie die Infografik aufzeigt, hat gemäß einer Abstimmung knapp die Hälfte der Anleger in den vergangenen Wochen nachgekauft. Viele fürchten sich zwar vor der den Verwerfungen auf dem Börsenparkett, scheinen aber nicht bestrebt, Aktien den Rücken zuzukehren – womöglich auch aus Mangel an Alternativen.

Der Börsencrash lässt sich sicherlich nicht nur auf einen Faktor zurückführen. Wenig Zweifel gibt es allerdings daran, dass der Ukraine-Krieg die Kurse zahlreicher Assets gen Süden treibt. Eine von mehreren Reaktionen des Westens auf die russische Invasion waren weitreichende Sanktionen, womöglich mit dem Ziel, Russland wirtschaftlich in die Knie zu zwingen. Ob dies gelingen wird und die Strategie nachhaltig Früchte trägt, ist allerdings nach wie vor ungewiss.

So hat sich beispielsweise der russische Rubel massiv stabilisiert, konkret ist der Rubel – in Euro – sogar deutlich teurer als vor Kriegsbeginn. Noch ist es allerdings verfrüht, die Strategie des Westens für gescheitert zu bezeichnen, da die Maßnahmen womöglich erst mittel- bis langfristig greifen.

(PDF)

LESEN SIE AUCH

golden bitcoin coin crypto Currency background concept.golden bitcoin coin crypto Currency background concept.fotobieshutterb – stock.adobe.comgolden bitcoin coin crypto Currency background concept.fotobieshutterb – stock.adobe.com
Finanzen

Fintech-Experten erwarten Bitcoin-Kursrallye

Aktuell ist verhältnismäßig wenig Bewegung im Krypto-Markt. Branchenbeobachter erwarten jedoch bis zum Jahresende einen deutlich angestiegenen Bitcoin-Kurs von 35.458 US-Dollar, auch das KI-Tool ChatGPT hält dies für möglich.

Crypto currencies market goes down concept.  Glowing Bitcoin (BTCrypto currencies market goes down concept. Glowing Bitcoin (BTknssr – stock.adobe.comCrypto currencies market goes down concept. Glowing Bitcoin (BTknssr – stock.adobe.com
Finanzen

Google-Suchbegriff "Bitcoin" auf Tiefstand

Die große Masse interessiert sich aktuell wenig für Kryptowährungen Das weltweite Google-Suchvolumen für den Begriff „Bitcoin“ befindet sich gegenwärtig auf dem absoluten Tiefpunkt. Doch eine Gruppe scheint das Asset alles andere als abgeschrieben zu haben: die der Anlageprofis.

Blockchain technology connections, Cryptocurrency digital encrypBlockchain technology connections, Cryptocurrency digital encrypKanawatTH – stock.adobe.comBlockchain technology connections, Cryptocurrency digital encrypKanawatTH – stock.adobe.com
Finanzen

Kryptowährungen verschwinden von der Bildfläche

12.100 unterschiedliche Kryptowährungen wurden in diesem Jahr schon mindestens einen Monat lang nicht mehr gehandelt. Marktbeobachter sprechen dabei von Zombie-Währungen, oder auch von Projekten, die schlichtweg gestorben sind.

Bitcoin crisis double exposureBitcoin crisis double exposuredenisismagilov – stock.adobe.comBitcoin crisis double exposuredenisismagilov – stock.adobe.com
Finanzen

Droht das Aus von tausenden von Kryptowährungen?

Sand im Krypto-Getriebe, oder gar schlimmeres? Der jüngste Kursrückgang hat mannigfaltige Auswirkungen, längst nicht nur für Anlegerinnen und Anleger. Wie Branchenvertreter damit zu kämpfen haben, weshalb das gefährlich für den Krypto-Markt sein könnte, und weshalb es dennoch falsch ist, die Szene bereits abzuschreiben, das geht aus einer neuen Infografik von Block-Builders.de hervor.I
Kryptowaehrungen-201054245-AS-EisenhansKryptowaehrungen-201054245-AS-EisenhansEisenhans – stock.adobe.comKryptowaehrungen-201054245-AS-EisenhansEisenhans – stock.adobe.com
Finanzen

Babyboomer-Erbschaften könnten 6 Billionen USD in den Krypto-Markt lenken

Viele Argumente werden häufig genannt, weswegen Cyberdevisen weiterhin an Fahrt aufnehmen könnten. Oft in Vergessenheit gerät dabei der Einfluss von Erbschaften. Welche Entwicklungen Marktbeobachter für realistisch erachten.

conversion of cryptocurrencyconversion of cryptocurrencyAndrey Kiselev – stock.adobe.comconversion of cryptocurrencyAndrey Kiselev – stock.adobe.com
Finanzen

Biden-Ankündigung drückt Bitcoin-Kurs, Trump-Attentat treibt Kurs nach oben

Die US-Wahlen gehen nicht spurlos am Krypto-Markt vorbei. Zunehmend werden Wetten auf politische Ereignisse abgeschlossen. Ein Trump-Coin (MAGA) büßte binnen der letzten 24 Stunden 6 Prozent an Wert ein. Spekulanten scheinen nach dem Biden-Rückzug größere Konkurrenz für Donald Trump zu erwarten.

Mehr zum Thema

Bei der Geldanlage 2025 steht vor allem Sicherheit im Fokus der Deutschen, so ein Umfrage-Ergebnis (Symbolbild).ChristophMeinersmann / pixabayBei der Geldanlage 2025 steht vor allem Sicherheit im Fokus der Deutschen, so ein Umfrage-Ergebnis (Symbolbild).ChristophMeinersmann / pixabay
Finanzen

Die beliebtesten Geldanlagen 2024/2025

Immobilien, Tagesgeld, Gold und Fonds sind die Favoriten der Deutschen für das kommende Jahr. Sicherheit bleibt der wichtigste Faktor bei der Geldanlage.

Das Fintech Revolut bietet seinen Kunden in Deutschland ab sofort die Möglichkeit, kostenfreie ETF-Sparpläne zu nutzen.viarami / pixabayDas Fintech Revolut bietet seinen Kunden in Deutschland ab sofort die Möglichkeit, kostenfreie ETF-Sparpläne zu nutzen.viarami / pixabay
Finanzen

Revolut startet kostenfreie ETF-Sparpläne in Deutschland

Das Fintech Revolut bietet seinen Kunden in Deutschland ab sofort die Möglichkeit, kostenfreie ETF-Sparpläne zu nutzen. Damit erweitert das Unternehmen sein Angebot im Bereich Kapitalmarktanlagen.

Wie Edelmetalle Selbstständigen dabei helfen können, ihr Kapital zu sichern und in Krisenzeiten stabil zu bleiben, erklärt Heyla Kaya im Gastbeitrag.Heyla KayaWie Edelmetalle Selbstständigen dabei helfen können, ihr Kapital zu sichern und in Krisenzeiten stabil zu bleiben, erklärt Heyla Kaya im Gastbeitrag.Heyla Kaya
Finanzen

Wie Edelmetalle als Krisenversicherung für Selbstständige dienen können

Wie Edelmetalle Selbstständigen dabei helfen können, ihr Kapital zu sichern und in Krisenzeiten stabil zu bleiben, erklärt Heyla Kaya im Gastbeitrag.

Das Jahr 2025 könnte nicht nur das Schicksal von Bitcoin, sondern auch das der internationalen Wirtschaft neu definieren.Foto: AdobestockDas Jahr 2025 könnte nicht nur das Schicksal von Bitcoin, sondern auch das der internationalen Wirtschaft neu definieren.Foto: Adobestock
Finanzen

USA plant Bitcoin-Reserven - Beginn einer neuen Ära der globalen Krypto-Politik

Wird Trump eine strategische Bitcoin-Reserve ankündigen? Sollten die USA diesen Schritt wagen, könnte ein globaler Dominoeffekt folgen, der Bitcoin endgültig als Bestandteil nationaler Finanzstrategien etabliert.

Der Wechsel von der GKV in die PKV bleibt eine sehr individuelle Entscheidung, die von vielen Faktoren abhängt.Foto: AdobestockDer Wechsel von der GKV in die PKV bleibt eine sehr individuelle Entscheidung, die von vielen Faktoren abhängt.Foto: Adobestock
Finanzen

Für wen sich ein Wechsel in die Private Krankenversicherung lohnt

Der Wechsel von der gesetzlichen Krankenversicherung (GKV) in die private Krankenversicherung (PKV) erscheint für viele Versicherte als eine attraktive Möglichkeit, um Kosten zu sparen und von individuell gestaltbaren Leistungen zu profitieren.

DALL-EDALL-E
Finanzen

Schwarzbuch Börse 2024: Missbrauch und Skandale auf dem Kapitalmarkt

Das Schwarzbuch Börse 2024 beleuchtet erneut zahlreiche Missstände im deutschen Kapitalmarkt.