Aon baut regionale Vertriebsaktivitäten weiter aus

Aon stärkt seinen innerdeutschen Vertrieb und erweitert die Vertriebsleitung zum 1. Juli 2022 mit Moritz Scheckenbach. Der 38-jährige steuert die vertrieblichen Aktivitäten sowie die Neukundengewinnung der Region Mitte und treibt außerdem die Gründung eines Sales Best Practice Hub für die Aon Regionen in Süd- und Ostdeutschland voran. 

(PDF)
Moritz-Schenckenbach-2022-AonMoritz-Schenckenbach-2022-AonMoritz Scheckenbach

Moritz Scheckenbach ist studierter Betriebswirt und war die letzten 15 Jahre für den HDI SE Global in verschiedenen Positionen tätig, zuletzt als Leiter Vertrieb Direkt. In dieser Rolle verantwortete er die Vertriebssteuerung und Entwicklung in Deutschland. Davor hatte er verschiedene Fach- und Führungspositionen im Großkundenvertrieb beziehungsweise im Underwriting inne. Außerdem bringt Scheckenbach vielfältige Projekterfahrungen mit. So leitete er strategische Projekte im Direktvertrieb und hat Best Practice Communities und Plattformen aufgebaut.

Hinter Aon liege eines der besten Geschäftsjahre der Unternehmensgeschichte, so Harald Resche, Geschäftsführer Aon Versicherungsmakler Deutschland GmbH. Auf diesem Erfolg wolle man sich nicht ausruhen. Von der Verstärkung der Teams in den Regionen verspreche man sich neben weiterer Expertise auch zusätzliche Wachstumsimpulse.

Mit Moritz Scheckenbach wurde ein Kollegen an Bord geholt, der die Entwicklung von innovativen, marktnahen und maßgeschneiderten Lösungen für Großkunden in der Region Mitte und darüber hinaus sicher stelle. Mit der regionalen Struktur stelle Aon eine fokussierte Marktbearbeitung entlang des professionellen Vertriebswegs sicher und könne nah an den Kunden agieren und deren lokalen, ökonomischen und kulturellen Unterschieden Rechnung tragen, ergänzt Mark-Dominik Thofern, ebenfalls Geschäftsführer Aon Versicherungsmakler Deutschland GmbH.

(PDF)

LESEN SIE AUCH

AnzugtraegerIn-Icon-21873955-DP-JirsakAnzugtraegerIn-Icon-21873955-DP-JirsakAnzugtraegerIn-Icon-21873955-DP-Jirsak
Köpfe

Maria Borrego wird Chief Underwriting Officer von DUAL Europe

DUAL Europe ernennt Maria Borrego zum Chief Underwriting Officer und unterstreicht damit das Engagement von DUAL Europe, erstklassige Underwriting-Standards zu bieten, während das Unternehmen seine Aktivitäten in der Region weiter ausbaut.

Frank-Huy-2023-DualFrank-Huy-2023-DualDUAL Deutschland GmbHFrank-Huy-2023-DualDUAL Deutschland GmbH
Köpfe

Frank Huy zum Geschäftsführer der DUAL Deutschland berufen

Mit Wirkung zum April 2024 wird Frank Huy die Funktion des Geschäftsführers der DUAL Deutschland übernehmen und damit an die Stelle von Annett Marschollek treten, die kürzlich auf europäischer Ebene die Rolle des COO für DUAL Europe übernommen hat.

Oliver-Brueß-2023-GothaerOliver-Brueß-2023-GothaerGothaer KonzernOliver-Brueß-2023-GothaerGothaer Konzern
Köpfe

Oliver Brüß zieht sich aus dem Gothaer-Vorstand zurück

Der Gothaer Vertriebs- und Marketingvorstand hat sich entschieden, seinen zum Ende 2024 auslaufenden Vertrag nicht zu verlängern, um sich nach 25 Jahren in leitenden Funktionen neuen Aufgaben zu widmen. Bis zu seinem Ausscheiden wird Oliver Brüß seine Aufgaben in voller Verantwortung fortführen.

Team-2023-AXA-PartnersTeam-2023-AXA-PartnersAXA PartnersTeam-2023-AXA-PartnersAXA Partners
Köpfe

AXA Partners stellt Vertriebsteam neu auf

Um seine führende Position in einem vielschichtigen externen Umfeld weiter auszubauen und nachhaltige Partnerschaften zu fördern, stellt AXA Partners sein Vertriebsteam für die DACH-Region neu auf. Ziel ist eine verstärkte Betreuung der Geschäftspartner aus dem lokalen Markt heraus.

ERGO_Edward-LerERGO_Edward-LerERGO Group AGERGO_Edward-LerERGO Group AG
Köpfe

ERGO mit neuem Chief Underwriting Officer

Edward Ler folgt mit Wirkung zum 1. Januar 2024 als neuer Chief Underwriting Officer der ERGO Group auf Clemens Muth, der sich nach 24 Jahren dazu entschieden hat, seinen Vertrag aus persönlichen Gründen nicht zu verlängern.

Smart-InsurTech_Sebastian_LSmart-InsurTech_Sebastian_LSmart InsurTech AGSmart-InsurTech_Sebastian_LSmart InsurTech AG
Köpfe

Smart InsurTech mit neuem Chief Sales Officer

Sebastian Langrehr verstärkt zum 01.10.2023 als neuer CSO die Geschäftsführung der Smart InsurTech AG. Der ausgewiesene Digitalexperte wird die Vermarktungs- und Vertriebsaktivitäten des Unternehmens verantworten und dessen Weiterentwicklung vorantreiben.

Mehr zum Thema

Sasha Justmann ist CTO der blau direkt GmbHblau direktSasha Justmann ist CTO der blau direkt GmbHblau direkt
Köpfe

Sasha Justmann wird Chief Technology Officer der blau direkt-Gruppe

Die blau direkt-Gruppe hat Sasha Justmann zum Chief Technology Officer (CTO) ernannt. In dieser Funktion übernimmt er die technologische Leitung der Unternehmensgruppe und ihrer Schwesterfirma zeitsprung GmbH.

Florian Sperl (50) hat bei der INTER-Versicherungsgruppe die Leitung des Bereichs Business Development übernommen.INTERFlorian Sperl (50) hat bei der INTER-Versicherungsgruppe die Leitung des Bereichs Business Development übernommen.INTER
Köpfe

Florian Sperl übernimmt Leitung der strategischen Geschäftsentwicklung bei der INTER

Die INTER Versicherungsgruppe stärkt ihre Führungsebene: Seit dem 1. Januar 2025 verantwortet Florian Sperl die strategische Geschäftsentwicklung. Mit seiner Erfahrung soll er neue Marktchancen erschließen und die Zukunftsfähigkeit der INTER weiter vorantreiben.

Dr. Thomas Körzdörfer (44) wird zum Generalbevollmächtigten der HUK-Coburg ernannt.HUK-CoburgDr. Thomas Körzdörfer (44) wird zum Generalbevollmächtigten der HUK-Coburg ernannt.HUK-Coburg
Köpfe

HUK-Coburg ernennt neuen Generalbevollmächtigten

Dr. Thomas Körzdörfer übernimmt ab Februar 2025 neue Verantwortung bei der HUK-Coburg. Als Generalbevollmächtigter soll er datengetriebene Ansätze in der Schaden- und Unfallversicherung weiter stärken.

Markus Schüller (links) und Peter Bauer (rechts)Münchener Verein VersicherungsgruppeMarkus Schüller (links) und Peter Bauer (rechts)Münchener Verein Versicherungsgruppe
Köpfe

Münchener Verein: Neue Führungsriege für die IT

Mit Peter Bauer als neuem CIO und Markus Schüller als Fachbereichsleiter IT treibt der Münchener Verein seine digitale Transformation voran. Die Neuaufstellung unterstreicht die strategische Bedeutung moderner IT-Lösungen für das Unternehmen.

Daniel RegensburgerPangaea LifeDaniel RegensburgerPangaea Life
Köpfe

Daniel Regensburger wird Co-CEO der Pangaea Life Capital Partners AG

Wechsel nach Zug: Daniel Regensburger, bisher Geschäftsführer der Pangaea Life GmbH, wird Co-CEO der Pangaea Life Capital Partners AG. Gemeinsam mit Michael Haupt will er nachhaltige Investmentlösungen weiterentwickeln und die internationale Präsenz stärken.

Klaus Tisson[pma:]Klaus Tisson[pma:]
Köpfe

Klaus Tisson verlässt [pma:] Geschäftsführung, bleibt aber enger Partner

Klaus Tisson verabschiedet sich nach vier Jahren aus der Geschäftsführung der [pma:] Finanz- und Versicherungsmakler GmbH. Der Bancassurance-Experte bleibt dem Maklerpool jedoch mit seiner eigenen Firma XHoch3 als Partner verbunden.