Nach 24 Jahren innerhalb der Munich Re Gruppe hat sich Clemens Muth, Chief Underwriting Officer der ERGO Group AG, dazu entschieden, ERGO mit Auslaufen seines Vertrages zum Jahresende zu verlassen, um sich anderen persönlichen Interessen zu widmen. Edward Ler, derzeit als Executive Vice President und Leiter der Region Südostasien bei Chubb Asia Pacific in Singapur tätig, wird zum 1. Januar 2024 sein Nachfolger als neuer Chief Underwriting Officer.
„Die Arbeit von Clemens Muth war von entscheidender Bedeutung für die positive Entwicklung der ERGO Group“, sagt Markus Rieß, CEO der ERGO Group. „Seit Beginn unseres ERGO Strategieprogramms im Jahr 2016 hat Clemens Muth einen wesentlichen Beitrag geleistet, um die Wettbewerbsfähigkeit unserer Produkte weiter zu stärken und kundenorientierte Innovationen einzuführen. Unter seiner Führung wurde die globale Matrixorganisation, die heute den gruppenweiten Prozess von ERGO im Underwriting steuert, erfolgreich entwickelt und aufgesetzt. Persönlich bedauere ich die Entscheidung von Herrn Muth sehr und wünsche ihm alles Gute für seine zukünftigen Vorhaben.“
„Mit Edward Ler stärken wir das internationale Profil unseres Group-Vorstands“, erklärt Markus Rieß. „Er verfügt über große Erfahrung beim Aufbau exzellenter Underwriting-Kapazitäten und versteht es, Versicherungsgeschäft auf den europäischen und asiatischen Märkten erfolgreich zu steuern. Gemeinsam mit dem Vorstand der ERGO Group freue ich mich sehr auf die Zusammenarbeit mit Edward Ler.“
Clemens Muth trat 1999 bei Munich Re ein. Nach unterschiedlichen Positionen innerhalb der Gruppe wechselte er als Leiter Strategie 2007 zu ERGO und wurde im Anschluss Vertriebsvorstand von ERGO Direkt. Im Jahr 2010 wurde Clemens Muth in den Vorstand der ERGO Group AG und zum Vorsitzenden des Vorstandes der DKV Deutsche Krankenversicherung AG berufen. Seit 2018 trägt er als Chief Underwriting Officer die Gesamtverantwortung für das versicherungstechnische Geschäft bei ERGO.
Edward Ler kann auf über zwei Jahrzehnte Erfahrung in den Bereichen Underwriting und Produktmanagement mit Verantwortung für verschiedene Märkte und Produktlinien bei Allianz, RSA und zuletzt Chubb zurückblicken.
Um einen reibungslosen Übergang sicherzustellen, wird Herr Ler zum 1. Oktober 2023 Mitglied des Vorstands der ERGO Group AG und bis Ende des Jahres gemeinsam mit Clemens Muth als Co-Chief Underwriting Officer fungieren.
Es ist vorgesehen, dass Frauke Fiegl, im Vorstand der ERGO Deutschland AG bereits verantwortlich für das Segment Gesundheit, zum 1. Januar 2024 als Vorstandsvorsitzende der DKV Deutsche Krankenversicherung AG Clemens Muth nachfolgen soll.
Themen:
LESEN SIE AUCH
Neuer Generalbevollmächtigter in der VPV Geschäftsführung
Ab 1. Januar 2023 verantwortet Dr. Olaf Schmitz die Bereiche Aktuariat und Produkte Leben sowie das Kapitalanlagemanagement bei der VPV. Er folgt in die Geschäftsführung auf Dr. Martin Zsohar, der aus gesundheitlichen Gründen aus dem Vorstand ausscheidet.
Giampaolo Caprice wechselt zu Allianz Direct
Zurich Gruppe mit neuem Chief Underwriting Officer
Parametrix verstärkt die Mannschaft
Unsere Themen im Überblick
Themenwelt
Wirtschaft
Management
Recht
Finanzen
Assekuranz
Alte Oldenburger regelt Chefwechsel – Vieregge übernimmt 2025
Führungswechsel bei der Alte Oldenburger: Vorstandschef Manfred Schnieders verabschiedet sich Mitte 2025 in den Ruhestand. Dr. Dietrich Vieregge übernimmt den Vorsitz, während Stefan Stührmann neu in den Vorstand einzieht. Die Krankenversicherungsgruppe setzt damit auf Kontinuität und interne Erfahrung.
FERI: Britta Süßmann übernimmt Leitung des Family Office
Die FERI AG hat die Leitung ihres Family Office neu besetzt: Britta Süßmann, langjährige Expertin für rechtliche und steuerliche Fragestellungen, übernimmt die Führung und soll die strategische Weiterentwicklung des Bereichs maßgeblich mitgestalten.
Dr. Guido Bader bleibt Vorstandsvorsitzender der Stuttgarter
Dr. Guido Bader wird weitere fünf Jahre an der Spitze der Stuttgarter Versicherungsgruppe stehen. Der Aufsichtsrat verlängerte den Vertrag des promovierten Wirtschaftsmathematikers einstimmig über den 1. Januar 2026 hinaus.
Ex-Allianz-Vorstand Rolf Wiswesser startet als Berater bei MRH Trowe
MRH Trowe holt sich Verstärkung aus der Chefetage: Ex-Allianz-Vorstand Rolf Wiswesser soll als Berater den Vertrieb stärken und strategische Wachstumsprojekte begleiten.