DUAL Deutschland gibt die Berufung von Frank Huy zum Geschäftsführer bekannt. Mit Wirkung zum April 2024 wird Frank Huy diese Funktion übernehmen und damit an die Stelle von Annett Marschollek treten, die kürzlich auf europäischer Ebene die Rolle des COO für DUAL Europe übernommen hat.
„Wir freuen uns sehr, dass wir Frank Huy für uns gewinnen konnten”, so Olaf Jonda, CEO von DUAL Europe und derzeitiger Geschäftsführer der DUAL Deutschland. „Seine langjährige Erfahrung und sein Verständnis für den deutschen Versicherungsmarkt – insbesondere für unsere Kernbereiche Financial Lines und Cyber sind eine große Bereicherung für unser Unternehmen. Mit Frank Huys Expertise und Kundenorientierung werden wir unser Angebot weiter ausbauen und verbessern.”
Auch auf europäischer Ebene werde die DUAL von dieser neuen Personalie profitieren, so Jonda: „Frank Huy stößt zu einem starken Führungsteam und wird auch bei Entwicklung und Ausbau des europäischen Geschäfts eine Schlüsselrolle spielen."
Er selbst sei stolz darauf, Teil der DUAL zu werden, so Frank Huy. „In den letzten zwei Jahrzehnten hat sich der DUAL einen ausgezeichneten Ruf als führender Assekuradeur für die Financial Lines-Sparten erworben. Die erfolgreiche Einführung neuer Produktlinien in den letzten Jahren hat gezeigt, dass es erhebliches Potenzial gibt, das Geschäft noch weiter auszubauen. Für die DUAL steht der Mensch an erster Stelle. Diese Unternehmenskultur in Verbindung mit dem Fokus auf hervorragendes Underwriting macht uns zu einem attraktiven Partner für Makler und Versicherer. Ich freue mich darauf, die Erfolgsgeschichte des Unternehmens weiterzuschreiben.”
In den vergangenen 11 Jahren hatte Huy beim deutschen Versicherer Gothaer Allgemeine verschiedene Funktionen inne – zuletzt die des Leiters der Abteilung Haftpflicht-Industrie, Financial Lines und Cyber. Vor seiner Tätigkeit bei der Gothaer war Huy bei HDI-Gerling Firmen und Privat Versicherung sowie bei Nassau Versicherungen beschäftigt.
Themen:
LESEN SIE AUCH
WTW verstärkt Expertise im Cyber-Bereich
Der WTW Geschäftszweig Corporate Risk & Broking ernennt Theodoros Bitis zum Head of Cyber DACH und Lars Widany zum Business Development Manager Cyber DACH im gleichen Segment. Das neue Cyber-Team vereint Industrieversicherung mit Dienstleistungen und Know-how in der IT-Sicherheit.
hendricks mit neuem Head of Cyber
Peter Pillath übernimmt zum 1. April 2023 die Rolle des Head of Cyber, Howden Center of Excellence Germany. Er folgt auf Theodoros Bitis, der den Spezialversicherungsmakler nach fast fünf Jahren im Unternehmen aus privaten Gründen verlässt.
GC&C mit drei strategischen Ernennungen
Die Generali Global Corporate & Commercial ernannte mit Beginn diesen Jahres Tanya Waeber zur Leiterin des Bereichs Cyber Insurance, Ralf Rebetge zum neuen Leiter des Bereichs Financial Lines und Sebastian Vogel zum neuen Leiter des Bereichs Casualty.
Generali GC&C mit neuem Leiter des Underwriting
Unsere Themen im Überblick
Themenwelt
Wirtschaft
Management
Recht
Finanzen
Assekuranz
SIGNAL IDUNA unter neuer Führung: Torsten Uhlig übernimmt Vorstandsvorsitz
SIGNAL IDUNA stellt ihre Unternehmensspitze neu auf: Mit Wirkung zum 1. Juli 2025 hat Torsten Uhlig den Vorsitz der Vorstände übernommen. Er tritt die Nachfolge von Ulrich Leitermann an, der das Unternehmen über zwölf Jahre lang als Vorstandsvorsitzender führte. Der 59-jährige Uhlig war bislang für das Vertriebsressort zuständig. Neu im Vorstand ist Alexandra Markovic-Sobau (51), die das Ressort Vertrieb und Marketing verantwortet.
Geschäftsfeld Mobilität: Dr. Philipp Scharner übernimmt bei der Bayerischen
Die Versicherungsgruppe die Bayerische ordnet ihr Geschäftsfeld Mobilität strategisch neu: Zum 1. Juli 2025 wird Dr. Philipp Scharner die Leitung übernehmen. Er folgt auf Andreas Buhre, der das Unternehmen zum 31. Dezember 2025 auf eigenen Wunsch verlässt. Scharner, bislang Vorstandsassistent, bringt umfassende analytische Kompetenzen und strategischen Weitblick mit – Eigenschaften, die insbesondere im Mobilitätssektor an Bedeutung gewinnen.
MRH Trowe & Lurse richtet Managementteam neu aus
Mit dem Zusammenschluss mit der Heubeck AG ist MRH Trowe & Lurse unter die Top 3 Beratungen für Pensions, Benefits und Compensation in Deutschland aufgestiegen. Nun stellt das Unternehmen seine Führungsstruktur neu auf – mit Norman Dreger an der Spitze.
Pangaea Life: Heiko Reddmann verstärkt Geschäftsführungsteam
Die neue Leitung der Pangaea Life GmbH steht. Zum 1. Oktober 2025 wird Heiko Reddmann dritter Geschäftsführer. Gemeinsam mit Uwe Mahrt und Achim Steinhorst bildet er das neue Führungstrio der Tochtergesellschaft der Versicherungsgruppe die Bayerische.
Die neue Ausgabe kostenlos im Kiosk
Werfen Sie einen Blick in die aktuelle Ausgabe und überzeugen Sie sich selbst vom ExpertenReport. Spannende Titelstories, fundierte Analysen und hochwertige Gestaltung – unser Magazin gibt es auch digital im Kiosk.