Am 14. Juni 2022 startet die Community #DIE34ER in der Zeit von 10–13 Uhr mit einer virtuellen Kick-Off-Veranstaltung, dem Independence Day.
Auf dieser für alle Community-Mitglieder kostenlosen Veranstaltung können die Teilnehmer*innen drei bekannte Influencer der Versicherungs- und Finanzanlagenbranche live erleben, die das Thema „Unabhängigkeit“ von unterschiedlichen Seiten beleuchten, ihre Erfahrungen schildern und Tipps geben.
Die #DIE34ER-Botschafter Franziska Zepf, Patrick Hamacher und Bastian Kunkel werden nach ihren Beiträgen selbstverständlich auch noch für Fragen zur Verfügung stehen. Zwischen den Vorträgen können alle Teilnehmer*innen auf einer neuartigen Plattform netzwerken und sich austauschen.
Der virtuelle Kick-Off findet am 14. Juni 2022 zwischen 10 - 13 Uhr statt.
Teilnehmen können alle Mitglieder der Community #DIE34ER. Junge, unabhängige und digital affine Finanzberater*innen können sich hier anmelden.
Zur Community
Die Community #DIE34ER gibt jungen, unabhängigen und digital affinen Finanzberater*innen mit einer Erlaubnis nach §§ 34 c, d, f, h, i GewO eine wahrnehmbare Stimme im Markt und gegenüber der Politik. Sie dient dem Austausch und soll Verständnis für die besonderen Positionen junger Finanzberater*innen schaffen. Dazu wird es unter anderem weitere (Online-) Veranstaltungen geben. Sie wurde vom Bundesverband Finanzdienstleistung AfW ins Leben gerufen. Eine Teilnahme ist kostenfrei und nicht an eine Mitgliedschaft im Verband gebunden.
Themen:
LESEN SIE AUCH
Erfolgreicher Start mit Independence Day
AfW gründet Community der jungen Unabhängigen
Parametrix: neue IT-Cloud-Ausfallversicherung für Unternehmen
Die Fahrradbranche expandiert weiter
Unsere Themen im Überblick
Themenwelt
Wirtschaft
Management
Recht
Finanzen
Assekuranz
Versicherer heben Beitragsprognose für 2025 deutlich an
Die deutschen Versicherer blicken optimistischer auf das laufende Geschäftsjahr 2025. Wie der Gesamtverband der Deutschen Versicherungswirtschaft (GDV) mitteilt, erwartet die Branche nun ein spartenübergreifendes Beitragswachstum.
Versicherungsbranche: Tarifabschluss bringt deutliche Lohnerhöhungen
Die Gehälter im Versicherungsinnendienst steigen deutlich – vor allem in den unteren Entgeltgruppen. Auch Azubis profitieren. Der neue Tarifvertrag läuft über 26 Monate und bringt zahlreiche zusätzliche Regelungen.
Versicherungstarifrunde: 1.400 Beschäftigte in Baden-Württemberg im Warnstreik
Im Tarifkonflikt der privaten Versicherungswirtschaft erhöhen die Beschäftigten den Druck: Rund 1.400 Angestellte legen in Baden-Württemberg die Arbeit nieder – mit klarer Botschaft an die Arbeitgeber vor der entscheidenden Verhandlungsrunde am 4. Juli.
Lebensversicherung: ZZR-Rückflüsse bringen Spielraum
Zinsanstieg, ZZR-Rückflüsse und demografischer Wandel verändern das Geschäftsmodell der Lebensversicherer grundlegend. Die Branche steht finanziell stabil da – doch das Neugeschäft bleibt unter Druck.
Die neue Ausgabe kostenlos im Kiosk
Werfen Sie einen Blick in die aktuelle Ausgabe und überzeugen Sie sich selbst vom ExpertenReport. Spannende Titelstories, fundierte Analysen und hochwertige Gestaltung – unser Magazin gibt es auch digital im Kiosk.