Ein unabhängiger mittelständischer Versicherungsmakler, der seit vielen Jahren auf dem Markt tätig ist, hat sich für seine Kunden modern aufgestellt. Mit einer über 30-jährigen Berufserfahrung und den neuesten digitalen Möglichkeiten bietet das Unternehmen mit Sitz in der Metropolregion Nürnberg seinen Kunden eine ausgezeichnete Servicierung und zukunftsweisende Betreuungsexzellenz. Jetzt ist die Zeit gekommen, sich weiterzuentwickeln und zu expandieren.
Der Kaufinteressent im Profil
- Firmensitz Metropolregion Nürnberg
- Das Unternehmen ist regional sowie bundesweit tätig
- Angaben aus dem Impressum:
Versicherungsmakler gemäß § 34 d Abs. 1 Nr. 2 GewO als Versicherungsmakler - Der Geschäftsführer verfügt über eine 30-jährige Berufserfahrung. Während seiner Laufbahn verantwortete er als Führungskraft unterschiedlichste Aufgabenbereiche, sowohl als Versicherungsmakler als auch bei einem großen deutschen Versicherer. Auf der Grundlage des Erfahrungsschatzes aus unterschiedlichen Stationen entstand eine weitreichende Expertise mit einem ganzheitlichen Blick auf die Bedürfnisse der Kunden sowie die Anforderungen an eine erfolgreiche Zusammenarbeit mit vielen Versicherungsgesellschaften in Deutschland.
- Digitalisierung: Moderne, digitale Tools und Kommunikationsformen sind im Unternehmen etabliert und bieten einen Effizienzgewinn
- Über unsere Kommunikationskanäle bieten wir eine hohe Kundenbindung in allen privaten Versicherungssparten. Unser klarer Mehrwert und Kundennutzen basiert auf einem auf die Bedürfnisse unserer Kunden zugeschnittenen Betreuungsservice.
- Unsere Beratungsschwerpunkte sind alle Versicherungen des privaten Haushaltes, mit Ausnahme kleinerer Gewerbebetriebe
Gesucht werden
- Bundesweite Bestände über alle Sparten des privaten Haushaltes
- Bundesweite Bestände aus den beratungsintensiven Sparten Leben, Kranken, Unfall – inklusive aller biometrischen Risiken
- Das Interesse gilt dem Kauf von kleineren bis mittleren Maklerbeständen beziehungsweise Versicherungsmaklerunternehmen
Mit den technischen Möglichkeiten und der persönlichen Betreuung durch unser Team gewährleisten wir Ihren bisherigen Kunden nach dem Verkauf oder der Übernahme einen sehr guten Kundenservice. Finanzierungszusagen sind vorhanden und bestätigen somit die Seriosität unseres Versicherungsmaklerunternehmens.
Kontaktaufnahme: Chiffre 2022-0502
Damit sich die Interessenten kennenlernen können, bitten wir Sie, Ihre Unterlagen in einem verschlossenen Umschlag mit dem Hinweis der Chiffre-Angabe an folgende Anschrift zu übersenden:
experten-netzwerk GmbH, Pelkovenstraße 81 in 80992 München.
Die Daten werden dann unter Einhaltung der geltenden gesetzlichen Bestimmungen direkt an den Kaufinteressenten weitergereicht. Die experten-netzwerk GmbH übernimmt keine weiteren beratenden oder vergütungsrelevanten Aufgaben.
Themen:
LESEN SIE AUCH
IDEAL wird neuer Eigentümer von myLife und HonorarKonzept
MRH Trowe: Jahresstart mit weiterer Übernahme
SV SparkassenVersicherung kauft weiteren Schadensanierer
Mit dem Erwerb durch ihr Tochterunternehmen PGI Sanierung, übernimmt die SparkassenVersicherung bereits das sechste regionale Unternehmen in der Schadensanierung. Damit setzt sie ihren Weg fort, perspektivisch in all ihren Regionen mit eigenen Sanierungsunternehmen vertreten zu sein.
Hanseatische Tugenden im 21. Jahrhundert: Sinn oder Unsinn?
Der Versicherungsvertrieb ist seit jeher geprägt durch ein hohes Maß an Messbarkeit: Bestandsausschöpfungs-, Abschluss-, Terminquote und vieles mehr. Welchen Einfluss sollten Werte, Ethik oder Unternehmensphilosophie also (noch) für den Geschäftserfolg haben?
Unsere Themen im Überblick
Themenwelt
Wirtschaft
Management
Recht
Finanzen
Assekuranz
Lebensversicherung: ZZR-Rückflüsse bringen Spielraum
Zinsanstieg, ZZR-Rückflüsse und demografischer Wandel verändern das Geschäftsmodell der Lebensversicherer grundlegend. Die Branche steht finanziell stabil da – doch das Neugeschäft bleibt unter Druck.
Wiederanlage im Bestand: Versicherer verschenken Milliardenpotenzial
In Zeiten stagnierender Neugeschäftszahlen und hoher Leistungsabfüsse rückt der Versicherungsbestand zunehmend in den Fokus strategischer Überlegungen. Das gilt insbesondere für die Lebensversicherung: Dort schlummern ungenutzte Chancen, die Erträge stabilisieren und die Kundenbindung stärken könnten – wenn Versicherer systematisch auf Wiederanlage setzen würden. Der Text erschien zuerst im expertenReport 05/2025.
#GKVTag – Pflegeversicherung unter Reformdruck: Stabilität durch Solidarität
Drei Jahrzehnte Pflegeversicherung – eine sozialpolitische Erfolgsgeschichte mit strukturellen Rissen. Seit ihrer Einführung garantiert sie die Absicherung pflegebedürftiger Menschen und setzt dabei auf das Zusammenspiel von Solidarität und Eigenverantwortung. Doch mit wachsender Zahl Anspruchsberechtigter, einem Ausgabenvolumen von inzwischen 65 Milliarden Euro und einem Beitragssatz von 3,6 Prozent (zuzüglich Kinderlosenzuschlag) gerät das System an seine finanziellen Grenzen.
„Fünf Tierseuchen gleichzeitig – Tierhalter geraten weiter unter Druck“
Mit einem neuen Höchstwert von 96 Millionen Euro Schadenaufwand blickt die Vereinigte Tierversicherung (VTV) auf das bislang teuerste Jahr ihrer Geschichte zurück. Der Großteil der Schäden entstand durch Tierseuchen – allen voran durch die Blauzungenkrankheit, die allein 30 Millionen Euro kostete. Diese betraf 2024 vor allem Wiederkäuer-Bestände in Nordrhein-Westfalen, Rheinland-Pfalz, Schleswig-Holstein und Hessen. Die VTV ist Marktführer in der landwirtschaftlichen Tierversicherung und Teil der R+V Gruppe.
Die neue Ausgabe kostenlos im Kiosk
Werfen Sie einen Blick in die aktuelle Ausgabe und überzeugen Sie sich selbst vom ExpertenReport. Spannende Titelstories, fundierte Analysen und hochwertige Gestaltung – unser Magazin gibt es auch digital im Kiosk.