IDEAL wird neuer Eigentümer von myLife und HonorarKonzept

Die myLife Lebensversicherung AG und die HonorarKonzept GmbH werden Teil der IDEAL Versicherungsgruppe. Investitionen in das erfolgreiche Netto- und Honorargeschäft und weiterer Ausbau sind geplant. Die strategische Ausrichtung bleibt unverändert. Die Gesellschaften behalten ihre Eigenständigkeit.

(PDF)
Firmengebaeude-2022-IDEALFirmengebaeude-2022-IDEALIDEAL Versicherungsgruppe

Die IDEAL Versicherungsgruppe, mit der Muttergesellschaft IDEAL Lebensversicherung a.G., übernimmt die myLife Lebensversicherung AG und die HonorarKonzept GmbH von der bisherigen Eigentümerin, der Swiss INSUREVOLUTION Partners AG aus der Schweiz. Diese hatte sich aufgrund strategischer Überlegungen für eine Veräußerung entschieden.

Die myLife hatte vor wenigen Tagen ihre Geschäftsergebnisse für 2021 veröffentlicht und erneut eine zweistellige Steigerung bei den Bruttobeitragseinnahmen im Nettogeschäft präsentiert.

Für den weiteren Wachstumskurs ist nun mit der IDEAL Versicherungsgruppe ein finanzstarker neuer Eigentümer gefunden, der in Hinblick auf das Versicherungsgeschäft und die Zielgruppen hohe Expertise mitbringt und hinsichtlich gemeinsamer Synergien perfekt zu myLife und HonorarKonzept passt. Die Eigenständigkeit und die Fokussierung auf das erfolgreiche Netto- und Honorargeschäft sowie der Standort Göttingen bleiben erhalten.

Rainer M. Jacobus, Vorstandsvorsitzender der IDEAL Versicherungsgruppe erkennt, dass myLife mit seiner hervorragenden Investmentaffinität, die mit einer am Lebensversicherungsmarkt leistungsstarken Technologie und Prozessexzellenz verbunden ist, perfekte zur Unternehmensgruppe passe.

Darüber hinaus liefere die HonorarKonzept als führender Honorar-Servicedienstleister sämtliche Service- und Coachingleistungen, die man für ein erfolgreiches Honorar- und Nettogeschäft benötige.

Die neue Verbundenheit der IDEAL mit der myLife und HonorarKonzept wird auf der heutigen IDEAL HauptstadtKonferenz in Berlin vorgestellt. Der Eigentümerwechsel steht unter Vorbehalt der Zustimmung der BaFin. Über die Kaufpreishöhe wurde Stillschweigen vereinbart.

(PDF)

LESEN SIE AUCH

Wuerfel-Prozent-Pfeil-541464211-AS-PuttachatWuerfel-Prozent-Pfeil-541464211-AS-PuttachatPuttachat – stock.adobe.comWuerfel-Prozent-Pfeil-541464211-AS-PuttachatPuttachat – stock.adobe.com
Unternehmen

Condor mit höherer Gesamtverzinsung für 2023

Künftig gibt es für fondsgebundene Produkte mit Garantien in der Congenial garant-Familie eine Gesamtverzinsung im Neugeschäft von 2,05 Prozent für das Garantiekapital. Die laufende Verzinsung beträgt dabei 1,60 Prozent. Bei der Sofort-Rente liegt die Gesamtverzinsung bei 2,15 Prozent.

Johannes-Jacob-2022-LIVAJohannes-Jacob-2022-LIVAEcclesia Holding GmbHJohannes-Jacob-2022-LIVAEcclesia Holding GmbH
Unternehmen

Spezialmakler für M&A-Versicherungen expandiert in Berlin

Der auf Absicherung von Fusionen und Unternehmensübernahmen spezialisierte Versicherungsmakler LIVA schafft in Berlin einen neuen Standort, von dem aus künftig das kontinentaleuropäische Geschäft geleitet wird. Johannes Jacob, Head of Germany, baut diesen ab dem 1. Dezember 2022 auf.

Magnifying glass isolated on white backgroundMagnifying glass isolated on white backgroundchones – stock.adobe.comMagnifying glass isolated on white backgroundchones – stock.adobe.com
Assekuranz

GESUCHT: Bestände zur Übernahme

Ein unabhängiger mittelständischer Versicherungsmakler, der seit vielen Jahren auf dem Markt tätig ist, hat sich für seine Kunden modern aufgestellt. Mit einer über 30-jährigen Berufserfahrung und den neuesten digitalen Möglichkeiten bietet das Unternehmen mit Sitz in der Metropolregion Nürnberg seinen Kunden eine ausgezeichnete Servicierung und zukunftsweisende Betreuungsexzellenz. Jetzt ist die Zeit gekommen, sich weiterzuentwickeln und zu expandieren.
Anzugtraeger-Puzzleteile-65402924-AS-Robert-KneschkeAnzugtraeger-Puzzleteile-65402924-AS-Robert-KneschkeRobert Kneschke – stock.adobe.comAnzugtraeger-Puzzleteile-65402924-AS-Robert-KneschkeRobert Kneschke – stock.adobe.com
Produkte

myLife und Bonnfinanz starten Kooperation im Nettogeschäft

Die Bonnfinanz AG und die myLife Lebensversicherung AG gehen zukünftig im Rahmen einer Produktpartnerschaft gemeinsame Wege. Ab sofort erhalten die Berater*innen der Bonnfinanz Zugriff auf die Versicherungs- und Investmentlösung „myLife Invest“.
Hand-Koepfe-305237274-AS-WorawutHand-Koepfe-305237274-AS-WorawutWorawut – stock.adobe.comHand-Koepfe-305237274-AS-WorawutWorawut – stock.adobe.com
Unternehmen

BCA AG: Dr. Gerrit Böhm folgt auf Rainer M. Jacobus

Der Aufsichtsrat der BCA AG hat sich neu formiert. Im Rahmen der konstituierenden Aufsichtsratssitzung nach der ordentlichen Hauptversammlung wurde Dr. Gerrit Böhm am 25. August 2021 zum neuen Aufsichtsratsvorsitzendenden der BCA AG gewählt. Der Vorstand der VOLKSWOHL BUND Versicherungsgruppe wird somit Nachfolger von Rainer M. Jacobus.
Kooperation-Zahnraeder-157689161-AS-ZerborKooperation-Zahnraeder-157689161-AS-ZerborZerbor – stock.adobe.com (2) © Lebensversicherung von 1871 a. G. München (3) © myLife Lebensversicherung AGKooperation-Zahnraeder-157689161-AS-ZerborZerbor – stock.adobe.com (2) © Lebensversicherung von 1871 a. G. München (3) © myLife Lebensversicherung AG
Assekuranz

LV1871, myLife und HonorarKonzept wollen Honorarberatung etablieren

Die Honorarberatung gewinnt zunehmend an Bedeutung. Zudem lässt die bevorstehende Bundestagswahl 2021 erwarten, dass die Beratung gegen Honorar weiter gefördert wird. Die LV 1871, die myLife und die HonorarKonzept haben deshalb eine strategische Partnerschaft geschlossen.

Mehr zum Thema

Dr. Matthias Effinger, Vorstandsmitglied der ARAG KrankenversicherungARAGDr. Matthias Effinger, Vorstandsmitglied der ARAG KrankenversicherungARAG
Unternehmen

Oberberg Gruppe und ARAG Krankenversicherung starten Kooperation zur Patientenentlastung

Die Oberberg Gruppe und die ARAG Krankenversicherung haben eine strategische Kooperation vereinbart. Ziel ist es, die Versorgung und Kostenregulierung für Patientinnen und Patienten mit psychischen Erkrankungen einfacher, transparenter und effizienter zu gestalten.

Munich Re wächst profitabel in allen Segmenten. Dr. rer. nat. Christoph Jurecka geht davon aus, das Ergebnisziel für 2024 von 5,0 Milliarden Euro zu übertreffen.© Munich ReMunich Re wächst profitabel in allen Segmenten. Dr. rer. nat. Christoph Jurecka geht davon aus, das Ergebnisziel für 2024 von 5,0 Milliarden Euro zu übertreffen.© Munich Re
Unternehmen

Munich Re: Rekordjahr 2024 und ehrgeizige Ziele für 2025

Die Munich Re bestätigt ihre starke Wachstumsdynamik und blickt auf ein erfolgreiches Jahr 2024 zurück. Mit einem IFRS-Nettogewinn von 4,7 Milliarden Euro in den ersten neun Monaten ist der Rückversicherer auf Kurs, sein Ergebnisziel von 5 Milliarden Euro für das Gesamtjahr zu übertreffen.

Die Commerzbank plant im Zuge einer strategischen Neuausrichtung tiefgreifende Veränderungen, um ihre Effizienz zu steigern und die Rentabilität zu erhöhen.Commerzbank AGDie Commerzbank plant im Zuge einer strategischen Neuausrichtung tiefgreifende Veränderungen, um ihre Effizienz zu steigern und die Rentabilität zu erhöhen.Commerzbank AG
Unternehmen

Commerzbank setzt auf Künstliche Intelligenz und Stellenabbau

Die Commerzbank setzt künftig stärker auf Künstliche Intelligenz, um Kosten zu senken und Prozesse zu optimieren. Gleichzeitig stehen Stellenstreichungen im niedrigen vierstelligen Bereich bevor. Auch die Rolle des Großaktionärs Unicredit sorgt für Diskussionen.

Bastian K. Roeder, Vorstand der BCA AGBCABastian K. Roeder, Vorstand der BCA AGBCA
Unternehmen

VHV wird neuer Aktionär der BCA AG

Die BCA AG hat mit der VHV Allgemeine Versicherung AG ihren neunten strategischen Aktionär gewonnen. Der Versicherer erwirbt ein Aktienpaket von 9,99 Prozent und unterstützt damit das Geschäftsmodell des Maklerpools. Über den Kaufpreis wurde Stillschweigen vereinbart.

Georg Kornmayer, Geschäftsführer von FONDSNET und Dr. Andrea Vathje, Leiterin des Private Markets Instituts von Privatize.FONDSNET / PrivatizeGeorg Kornmayer, Geschäftsführer von FONDSNET und Dr. Andrea Vathje, Leiterin des Private Markets Instituts von Privatize.FONDSNET / Privatize
Unternehmen

FONDSNET und Privatize: Kooperation erweitert Zugang zu Privatmarktfonds

Der Maklerpool FONDSNET und die Privatmarktfonds-Plattform Privatize haben eine strategische Partnerschaft geschlossen, um unabhängigen Finanzberatern und deren Kunden ein breiteres Angebot an Investmentmöglichkeiten zu bieten.

Die Insurgo GmbH und die germanBroker.net AG (gBnet) haben eine neue Kooperation gestartet, um die Prozesse für Versicherungsmakler zu vereinfachen.Nappiness / pixabayDie Insurgo GmbH und die germanBroker.net AG (gBnet) haben eine neue Kooperation gestartet, um die Prozesse für Versicherungsmakler zu vereinfachen.Nappiness / pixabay
Unternehmen

Insurgo und germanBroker.net: Kooperation bringt neue Schnittstelle für Versicherungsmakler

Die Insurgo GmbH und die germanBroker.net AG (gBnet) haben eine neue Kooperation gestartet, um die Prozesse für Versicherungsmakler zu vereinfachen. Im Mittelpunkt steht eine Schnittstelle, die den Datenaustausch und die Angebotsverarbeitung zwischen beiden Systemen optimieren soll.