Netfonds: 70 Prozent Wachstum bei betrieblichen Versorgungssystemen

Die Netfonds Sparte betriebliche Versorgungssysteme (bVS) erzielte im vergangenen Jahr das beste Ergebnis seit ihrer Gründung mit einem Umsatzwachstum von 70 Prozent und wurde ebenfalls stärkste Sparte im Versicherungsbereich. Im Jahr 2018 wurde aus dem Bereich bAV (betriebliche Altersvorsorge) der ganzheitliche Beratungsansatz bVS.

(PDF)
Communication and meeting in office after returning from quarantine. Young guy and african american woman in protective mask talking through glass board at workplaceCommunication and meeting in office after returning from quarantine. Young guy and african american woman in protective mask talking through glass board at workplaceProstock-studio – stock.adobe.com

Damit einhergehend wurden der Support und die Tools für die Vermittler stark ausgebaut. Als Teil des Premium Services für Netfonds Partner enthalten die betrieblichen Versorgungssysteme die Sparten LV, KV und Sach in der Beratung und bieten ein dementsprechendes Cross-Selling Potential.

Insbesondere die Erstellung von Status quo Analysen bei der betrieblichen Altersvorsorge (bAV) und der betrieblichen Krankenversicherung (bKV) finden bei den Unternehmen und Vermittlern großen Anklang. Das Umsatzwachstum setzt sich u. a. aus einer Steigerung von 250 Prozent in der Versorgung von Geschäftsführern und Führungskräften und einer Vervierfachung im Bereich der bKV zusammen.

“In der Sparte bKV merken wir, dass die Pandemie das Thema Gesundheit auf jeden Fall sehr gepusht hat. Die Vermittler haben das Thema für sich als Chance erkannt und die bKV in ihr Portfolio aufgenommen. Sehr geholfen hat dabei, dass die Videoberatung inzwischen als Vertriebslösung vollkommen normal und akzeptiert ist. Dies haben unsere Vermittler als Alternative für Vor-Ort-Besuche genutzt und waren damit sehr erfolgreich”,

so Oliver Kieper, Vorstand der Netfonds AG.

“Unsere Partner führen allein oder zusammen mit unseren Experten das Gespräch mit dem Chef vor Ort durch und finden so heraus, wo der Schuh drückt. Wir erstellen außerdem Handlungsleitfäden, damit der Vermittler weiß, wie der Prozess weitergeht und wie er die Wünsche und Bedürfnisse des Kunden am besten umsetzt. Alles Weitere erledigen wir mit unseren Services im Hintergrund”, ergänzt Alexander Brix, Key Account-Manager und Experte für betriebliche Versorgungssysteme bei Netfonds.

Die Vermittler werden bei der Konzepterstellung für eine ganzheitliche bVS-Beratung unterstützt. Als weitere besondere Dienstleistungen bietet Netfonds die Durchführung von Ausschreibungen im privatwirtschaftlichen und öffentlichen Segment an. Netfonds motiviert und befähigt weitere Partner für die Beratung. In eigens konzipierten Bootcamps werden Vermittler intensiv in den Bereichen Akquise, Erstgespräch, Bewertung, Konzeption, technische Verwaltungslösungen und Abschluss trainiert.

Der Start in das Jahr 2022 verlief außerordentlich positiv. Mit Stand 31.01.2022 konnten bereits 20 Prozent des Jahresziels erreicht werden. Für das zweite Quartal ist geplant, den bKV-Service noch einmal erheblich auszubauen, mit einem ähnlichen Fach- und Vertriebsservice wie in der bAV.

(PDF)

LESEN SIE AUCH

Generali-Gebaeude-2023-Generali-GroupGenerali-Gebaeude-2023-Generali-GroupGenerali GroupGenerali-Gebaeude-2023-Generali-GroupGenerali Group

Generali und ePension erweitern Digitalisierung der betrieblichen Vorsorge

Für ihre Firmenkunden setzt die Generali seit Jahresbeginn auf alle Funktionalitäten der digitalen Prozesse von ePension – gebündelt in einem Portal und mit gemeinsamer Datenhaltung: Nun können alle Verträge der bAV sowie der bKV über die Online-Plattform verwaltet werden.

Loertzer-Cornelsen-Zafirov-2023-conferaLoertzer-Cornelsen-Zafirov-2023-conferaconfera GruppeLoertzer-Cornelsen-Zafirov-2023-conferaconfera Gruppe
Unternehmen

Summitas Gruppe weiter auf Einkaufstour

Das Joint Venture der JDC Group AG, Bain Capital Insurance und der Canada Life hat mit der confera Gruppe aus Erlangen jetzt einen auf Mitarbeiterver- und -vorsorge spezialisierten Versicherungsmakler übernommen.

Ralf-Marschke-2023-XEMPUSRalf-Marschke-2023-XEMPUSXempus AGRalf-Marschke-2023-XEMPUSXempus AG

Betriebliche Vorsorge und die Positionierung als langfristiger Partner

Der Markt für betriebliche Vorsorge hat stark Fahrt aufgenommen. In dieser Sparte liegt für Vermittler die Chance, sich durch fundierte Beratung als langfristiger Partner zu positionieren. Um sie künftig bei allen Prozessen zu unterstützen und eine ganzheitliche Beratung zu ermöglichen, wurde der XEMPUS advisor weiter ausgebaut.

Happy young business people colleagues talking working in officeHappy young business people colleagues talking working in officeNDABCREATIVITY – stock.adobe.comHappy young business people colleagues talking working in officeNDABCREATIVITY – stock.adobe.com
Advertorial

Gemeinsam für starken Antrieb sorgen.

Angesichts des Fachkräftemangels müssen sich Unternehmen mehr denn je Gedanken über ihre Mitarbeiterattraktivität machen. Die „Betriebliche Fürsorge“ der ALH kombiniert bAV und bKV und bietet Arbeitgebern so ein Versorgungswerk, mit dem sie sich entscheidende Wettbewerbsvorteile sichern können.

Unsere Themen im Überblick

Informieren Sie sich über aktuelle Entwicklungen und Hintergründe aus zentralen Bereichen der Branche.

Themenwelt

Praxisnahe Beiträge zu zentralen Themen rund um Vorsorge, Sicherheit und Alltag.

Wirtschaft

Analysen, Meldungen und Hintergründe zu nationalen und internationalen Wirtschaftsthemen.

Management

Strategien, Tools und Trends für erfolgreiche Unternehmensführung.

Recht

Wichtige Urteile, Gesetzesänderungen und rechtliche Hintergründe im Überblick.

Finanzen

Neuigkeiten zu Märkten, Unternehmen und Produkten aus der Finanzwelt.

Assekuranz

Aktuelle Entwicklungen, Produkte und Unternehmensnews aus der Versicherungsbranche.