Neu bei Xempus: CleVesto Allcase, die baV von Helvetia

Helvetia kooperiert mit dem Software-as-a-Service-Anbieter Xempus und bietet über dessen Plattform Vertriebsorganisationen und Vermittlern künftig eine besondere Lösung für betriebliche Altersvorsorge (bAV) an.

(PDF)
Business team connect pieces of gears. Teamwork, partnership and integration concept. double exposure with network effectsBusiness team connect pieces of gears. Teamwork, partnership and integration concept. double exposure with network effectsalphaspirit – stock.adobe.com

Damit erweitert Xempus das Angebot an neuen Vorsorgeprodukten für Arbeitgeber und Arbeitnehmer. CleVesto Allcase von Helvetia ist eine fondsgebundene Direktversicherung ohne Garantie mit einer Aktienquote von bis zu 100 Prozent.

„Mit Xempus haben wir den idealen Partner gefunden, um unsere fondsgebundene Direktversicherung Vertriebspartnern und deren Firmenkunden über eine digitale Antrags- und Beratungsstrecke anzubieten”, sagt Simson Heiß, Aktuar (DAV) und Prokurist der Helvetia schweizerische Lebensversicherungs-AG.

„Wir verzichten hierbei bewusst auf eine Garantieleistung. Damit können Arbeitgeber ihrer Belegschaft gerade im aktuellen Niedrigzinsumfeld einen echten Mehrwert offerieren. Arbeitnehmer profitieren von den Renditechancen am Kapitalmarkt, ohne durch den Niedrigzins bedingt teure Garantien in Kauf nehmen zu müssen und entsprechend enttäuscht zu werden. Somit positionieren sich die Arbeitgeber mit einer besonders attraktiven Direktversicherungslösung, die für zusätzliche Mitarbeiterbindung und -motivation sorgen kann.”

Die neuen bAV-Angebote von Helvetia werden mittels einer Tarifrechenkernanbindung in die Xempus-Plattform integriert. Mithilfe von speziellen Berechtigungscodes können Vertriebsorganisationen und Vermittler Zugriff auf die Produkte von Helvetia erhalten.

„Wir haben mit Helvetia einen weiteren international erfolgreichen Partner für unsere SaaS-Plattform gewonnen und führen unseren Wachstumskurs weiter fort“, sagt Thomas Neuer, Director bei Xempus.

„Eine große und unabhängige Auswahl an Produkten auf unserer Plattform bietet die Möglichkeit, die auf die individuellen Bedürfnisse passende betriebliche Altersvorsorge zu finden. Wir freuen uns, Helvetia bei Xempus an Bord zu haben.”

(PDF)

LESEN SIE AUCH

Diverse businesspeople brainstorming with notes on a glass wallDiverse businesspeople brainstorming with notes on a glass wallFlamingo Images – stock.adobe.comDiverse businesspeople brainstorming with notes on a glass wallFlamingo Images – stock.adobe.com
bAV

Gothaer verbessert bAV mit BU- und Hinterbliebenenschutz

Jedes zweite KMU ringt um Fachkräfte. Mit hohen Gehältern, Home-Office-Regelungen und flexiblen Arbeitszeiten wollen Unternehmen überzeugen – doch das reicht oft nicht mehr aus. Mit einem neuen Baustein im Rahmen der bAV bietet der „Versorgungsplan Business“ wichtige Wettbewerbsvorteile.

Engineer Architect Construction Site Planning ConceptEngineer Architect Construction Site Planning ConceptRawpixel.com – stock.adobe.comEngineer Architect Construction Site Planning ConceptRawpixel.com – stock.adobe.com
bAV

KMU-Studie: So kämpfen Betriebe um Fachkräfte

Untätigkeit bei der Mitarbeiterbindung und -gewinnung können sich die Unternehmen nicht leisten. Auffallend ist dabei: Je größer der Betrieb, desto schwieriger die Personalsuche. Während nur 30 Prozent der kleineren Firmen über diese Problematik berichten, tun dies 59 Prozent der größeren.

Galkin-Wienecke-Zukunftstag-2023-IWJBGalkin-Wienecke-Zukunftstag-2023-IWJBIWJB gGmbHGalkin-Wienecke-Zukunftstag-2023-IWJBIWJB gGmbH
Finanzen

Machen statt meckern: der Zukunftstag schließt Lücken im Finanzwissen

Noch immer wird in der Schule kein praktisches Finanzwissen vermittelt. Doch braucht es ein Schulfach für Themen wie Miete, Steuern und Versicherungen oder ist Finanzbildung eine Frage des Elternhauses? Die Initiative für wirtschaftliche Jugendbildung gibt mit dem Zukunftstag eine Antwort.

Goldener Bürostuhl als ThronGoldener Bürostuhl als Thronlassedesignen – stock.adobe.comGoldener Bürostuhl als Thronlassedesignen – stock.adobe.com
Infothek KMU

Fachkräftemangel: Nichtstun ist keine Option

Mittlerweile haben über die Hälfte der deutschen KMU Schwierigkeiten, Arbeitskräfte zu finden und an ihr Unternehmen zu binden. Angesichts dieser Verschärfung ist klar: Unternehmen können sich Tatenlosigkeit beim Thema Arbeitgeberattraktivität nicht mehr leisten

Unsere Themen im Überblick

Informieren Sie sich über aktuelle Entwicklungen und Hintergründe aus zentralen Bereichen der Branche.

Themenwelt

Praxisnahe Beiträge zu zentralen Themen rund um Vorsorge, Sicherheit und Alltag.

Wirtschaft

Analysen, Meldungen und Hintergründe zu nationalen und internationalen Wirtschaftsthemen.

Management

Strategien, Tools und Trends für erfolgreiche Unternehmensführung.

Recht

Wichtige Urteile, Gesetzesänderungen und rechtliche Hintergründe im Überblick.

Finanzen

Neuigkeiten zu Märkten, Unternehmen und Produkten aus der Finanzwelt.

Assekuranz

Aktuelle Entwicklungen, Produkte und Unternehmensnews aus der Versicherungsbranche.