Digitales Banking für den Mittelstand

Die digitale Banking-Plattform für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) und der Versicherer des deutschen Mittelstands haben dafür heute in Berlin einen entsprechenden Vertrag unterzeichnet: Künftig können die Kunden von Penta über die Penta Plattform die Versicherungen und die Beratung der SIGNAL IDUNA in Anspruch nehmen.

(PDF)
Professional male currency trader making research in financial mProfessional male currency trader making research in financial mBullRun – stock.adobe.com

SIGNAL IDUNA wird im Gegenzug die Leistungen von Penta ihren mittelständischen Versicherungskunden anbieten. Bestandteil des Vertrages ist zudem, dass Signal Iduna im Laufe des Jahres 2022 als Anteilseigner bei Penta einsteigt. Über die Höhe der Beteiligung wurde zwischen den beiden Partnern Stillschweigen vereinbart. Zur Kooperation sagt Markus Pertlwieser, CEO von Penta:

Wir gehen heute den nächsten großen Schritt, die digitale Plattform für die Finanzen von Selbstständigen und mittelständischen Firmen zu schaffen.

Die Kooperation mit SIGNAL IDUNA öffne ganz neue Wege zu den Zielgruppen und werde die Bekanntheit von Penta im deutschen Mittelstand weiter steigern, so der CEO weiter. Zum Angebot sagt Torsten Uhlig, Vertriebsvorstand der Signal Iduna Gruppe:

Die Partnerschaft mit Penta hilft uns dabei, Betrieben im Handwerk, im Handel und in Dienstleistungsbereichen noch umfassendere Lösungen anzubieten, die diesen Unternehmen helfen, sich digitaler und damit zukunftsfähiger aufzustellen.

So bringt die SIGNAL IDUNA zudem ihre Dienstleistungs-Plattform "Pylot" in die Partnerschaft ein. Pylot hilft Betrieben dabei, ihre Online-Aktivitäten wie etwa Branchendienste professionell zu steuern. Ausgewählte Funktionen von Pylot werden künftig in das digitale Plattform-Angebot von Penta integriert.

Für die SIGNAL IDUNA ist es die erste Zusammenarbeit mit einer digitalen Banking-Plattform. Der Versicherer, gegründet Anfang des vorigen Jahrhunderts als Versorgungs- und Krankenkasse selbstständiger Handwerker und Gewerbetreibender, ist ein Spezialist für den Versorgungs- und Absicherungsbedarf des Mittelstands. Die Schwerpunkte liegen dabei heute auf Handwerk, Handel, Dienstleistungssektor sowie der öffentlichen Verwaltung. Die Kooperation mit Penta ist ein weiterer wichtiger Schritt der Signal Iduna auf dem Weg zu einem kundenbedürfnis-zentrierten Lösungsanbieter.

Penta erhält über die SIGNAL IDUNA einen breiten Zugang zum Handwerk und dem Handel. Und die Kunden von Penta - kleine und mittlere Unternehmen, Freiberufler und Solo-Selbstständige - können ihre Unternehmen wie auch die Inhaberin oder den Inhaber mit den Produkten und der Beratung der SIGNAL IDUNA vollumfänglich gegen betriebliche und private Risiken absichern. Die Erweiterung ihres Marktplatzes um Versicherungsleistungen ist für Penta ein wichtiger Schritt dahin, ihren mittelständischen Kunden - darunter sehr viele klassische Handwerker und Freiberufler - eine "Rundum-Versorgung" zu bieten.

(PDF)

LESEN SIE AUCH

Businessman that watering a plant with a shape of arrow. Concept of growing of company economy .Businessman that watering a plant with a shape of arrow. Concept of growing of company economy .alphaspirit – stock.adobe.comBusinessman that watering a plant with a shape of arrow. Concept of growing of company economy .alphaspirit – stock.adobe.com
Nachhaltigkeit

Unternehmer: Eigenverantwortung für Nachhaltigkeitsziele

Die Mehrheit der Unternehmer will Nachhaltigkeitsziele eigenverantwortlich erreichen und hält eine strengere Gesetzgebung und Verbote nicht für die Lösung des Problems. Dies zeigt die Zurich KMU-Analyse, die die Zurich Gruppe Deutschland gemeinsam mit infas quo im Marktsegment der kleinen und mittleren Unternehmen (KMU) durchgeführt hat.
Handwerker-Laptop-330610305-AS-JenkoAtamanHandwerker-Laptop-330610305-AS-JenkoAtamanJenkoAtaman – stock.adobe.comHandwerker-Laptop-330610305-AS-JenkoAtamanJenkoAtaman – stock.adobe.com
Assekuranz

Unternehmer fürchten durch Corona-Schulden höhere Abgaben und Steuern

Kleine und mittelständische Unternehmen (KMU) sind das Herz der deutschen Wirtschaft. Wie gehen diese Unternehmen mit der Corona Pandemie um und wie schätzen sie mit Blick auf das Jahr 2021 den weiteren wirtschaftlichen Verlauf in der Krise ein?
Anzugtraeger-Buero-188361944-DP-iakovenko123Anzugtraeger-Buero-188361944-DP-iakovenko123Anzugtraeger-Buero-188361944-DP-iakovenko123

So gelingt die Unternehmens-Nachfolge noch zügiger

Im ersten Halbjahr 2024 plant die Kompass Group, Transaktionen über die eigene Nachfolge-Plattform durch die Einbindung des „Next Generation Insurance Fund“ noch schneller umzusetzen. So sollen Käufer binnen weniger Tage eine Finanzierungszusage erhalten und Transaktionen erfolgreich umgesetzt werden.

Team-2023-CyberDirektTeam-2023-CyberDirektCyberDirekt GmbHTeam-2023-CyberDirektCyberDirekt GmbH
Digitalisierung

CyberDirekt gründet Dienstleister für Incident-Response

Der Spezialist für Cyberversicherungen im KMU-Segment erweitert in einem wichtigen strategischen Schritt seinen Tätigkeitsbereich um Cyber-Security Leistungen im Bereich der Beratung, Prävention und Reaktion auf Cyber-Vorfälle. Dazu wurde die RapidResponse GmbH gegründet.

Unsere Themen im Überblick

Informieren Sie sich über aktuelle Entwicklungen und Hintergründe aus zentralen Bereichen der Branche.

Themenwelt

Praxisnahe Beiträge zu zentralen Themen rund um Vorsorge, Sicherheit und Alltag.

Wirtschaft

Analysen, Meldungen und Hintergründe zu nationalen und internationalen Wirtschaftsthemen.

Management

Strategien, Tools und Trends für erfolgreiche Unternehmensführung.

Recht

Wichtige Urteile, Gesetzesänderungen und rechtliche Hintergründe im Überblick.

Finanzen

Neuigkeiten zu Märkten, Unternehmen und Produkten aus der Finanzwelt.

Assekuranz

Aktuelle Entwicklungen, Produkte und Unternehmensnews aus der Versicherungsbranche.