Fed: Anleger fürchten steilere Zinserhöhungskurve für 2022

Ausgehend von dem, was Powell am 26.01.2022 gesagt hat, besteht eine begründete Wahrscheinlichkeit, dass es in diesem Jahr sieben Zinserhöhungen geben wird, eine bei jeder Sitzung.

(PDF)
boss in home confinement working on his laptopboss in home confinement working on his laptopgoodluz – stock.adobe.com

Ein Marktkommentar von Nick Chatters, Fixed Income Manager bei Aegon AM:

Das könnte die Anleger von ihren Stühlen kippen lassen. Entscheidend bei der Fed-Sitzung war, wie Powell die aktuelle Situation im Vergleich zu dem langsamen und schrittweisen Zyklus, der Ende 2015 begann, charakterisierte.

Wenn die Inflationsrisiken weiterhin nach oben zeigen, wie Powell persönlich erwartet, gibt es keinen Grund, warum dieser Zinserhöhungszyklus nicht steiler und schneller ausfallen kann als beim letzten Mal.

Die Bekanntgabe von Einzelheiten zur Bilanzverkürzung war ebenfalls keine Selbstverständlichkeit, aber die Notenbanker haben sich freundlicherweise bereit erklärt, eine Reihe von Grundsätzen zu nennen. Die Sitzung im Juni oder Juli wird wahrscheinlich im Frühsommer stattfinden, wobei das Tempo auf einer Verlangsamung der Reinvestitionen und nicht auf dem tatsächlichen Verkauf von Anleihen beruhen wird. Das bedeutet, dass wir wahrscheinlich weniger als 100 Mrd. pro Monat abbauen werden, da die Fed ihre "substanzielle" Reduzierung "im Hintergrund" vornimmt.

(PDF)

LESEN SIE AUCH

Businesswoman Quitting JobBusinesswoman Quitting JobSeventyfour – stock.adobe.comBusinesswoman Quitting JobSeventyfour – stock.adobe.com
Finanzen

Steigende Zinsen befeuern das Insolvenzrisiko

Die von mehreren Zentralbanken für dieses Jahr angekündigten höheren Leitzinsen können auch in Deutschland zu zusätzlichen Firmenpleiten führen. Das geht aus einer internen Analyse des weltweit zweitgrößten Kreditversicherers Atradius hervor. H
Weltkarte-Dollar-108359674-FO-BillionPhotos-comWeltkarte-Dollar-108359674-FO-BillionPhotos-comBillionPhotos.com – fotolia.comWeltkarte-Dollar-108359674-FO-BillionPhotos-comBillionPhotos.com – fotolia.com
Finanzen

US-Notenbank Fed deutet Kurswechsel an

Nach gegenwärtiger Lage dürfte die US-Notenbank Fed den Beginn des „Tapering“ im November ankündigen. Bezüglich der ersten Zinserhöhung im kommenden Jahr ist der Offenmarktausschuss (FOMC) allerdings geteilter Meinung, während der Median im Jahr 2022 den Beginn der Zinserhöhung anzeigt. Die
Stock Market Top Trader Looks at Projected Ticker Numbers and GrStock Market Top Trader Looks at Projected Ticker Numbers and GrStock Market Top Trader Looks at Projected Ticker Numbers and Gr
Finanzen

Kapitalmärkte zeigen sich verhalten zuversichtlich

Nachlassende wirtschaftliche Dynamik, bevorstehende Zinssenkungen und anhaltende geopolitische Risiken prägen das Kapitalmarktumfeld im Jahr 2024. Warum es dennoch Anlass zu vorsichtigem Optimismus gibt und wie sich Investoren in diesem Umfeld bestmöglich positionieren.

Global business and economy conceptGlobal business and economy conceptGlobal business and economy concept
Finanzen

Globaler Rentenmarkt 2024: Attraktive Erträge in Sicht

Mit Blick auf das Jahr 2024 sind die Ausgangsrenditen sehr attraktiv und in den meisten Fällen sogar höher als zu Jahresanfang. Es kann davon ausgegangen werden, dass aufgrund der wirtschaftlichen Entwicklung Leitzinsen gesenkt werden, was sich positive auf Staatsanleihen auswirken wird.

Unsere Themen im Überblick

Informieren Sie sich über aktuelle Entwicklungen und Hintergründe aus zentralen Bereichen der Branche.

Themenwelt

Praxisnahe Beiträge zu zentralen Themen rund um Vorsorge, Sicherheit und Alltag.

Wirtschaft

Analysen, Meldungen und Hintergründe zu nationalen und internationalen Wirtschaftsthemen.

Management

Strategien, Tools und Trends für erfolgreiche Unternehmensführung.

Recht

Wichtige Urteile, Gesetzesänderungen und rechtliche Hintergründe im Überblick.

Finanzen

Neuigkeiten zu Märkten, Unternehmen und Produkten aus der Finanzwelt.

Assekuranz

Aktuelle Entwicklungen, Produkte und Unternehmensnews aus der Versicherungsbranche.