Flexible bAV-Plattformlösung, die immer passt

Das Beste daran: Die Plattformlösung mit dem Tarif Swiss Life Maximo von Swiss Life reduziert spürbar die Komplexität in der betrieblichen Altersversorgung (bAV) für Arbeitgebende. Swiss Life Maximo ist so individuell wie vielseitig und kann unterschiedlichste Anforderungen von Kundinnen und Kunden sowie Marktbedingungen ganz prima abbilden. Maximo eignet sich für Mitarbeitende und Führungskräfte, Einzelpersonen und ganze Belegschaften – und kann alle Möglichkeiten staatlicher Förderung in der bAV nutzen.

(PDF)
Gebaeude-Garching-2022-Swiss-LifeGebaeude-Garching-2022-Swiss-LifeSwiss Life Deutschland

Das Produkt verbindet ideal das Bedürfnis der Menschen nach Sicherheit und Rendite bei ihrer Altersvorsorge – denn das intelligente Anlagekonzept ermöglicht nicht nur weiterhin stark nachgefragte Garantien, sondern eröffnet gleichzeitig attraktive Renditechancen am Kapitalmarkt. Dafür stehen mehrere aktiv gemanagte Anlagestrategien sowie über 90 Einzelfonds und Fondsportfolios zur Verfügung. Die sorgen für höchste Flexibilität bei der Kapitalanlage. Seit Kurzem sind nun sogar nachhaltige, ESG-konforme Fonds von Swiss Life Asset Managers und weiteren Fondsgesellschaften verfügbar.

Eine Produktplattform für alles: Swiss Life Maximo

Die betriebliche Altersversorgung ist fraglos einer der wichtigsten Bausteine für Beschäftigte, die ihren Lebensabend finanziell unabhängig und selbstbestimmt gestalten wollen. Für Unternehmen bringt die bAV in der Regel einige Herausforderungen mit sich: Denn wer möglichst alle Bedürfnisse der Mitarbeitenden abdecken will, kommt an der meist zeitintensiven Abfrage komplexer Tarifoptionen bei mehreren Anbietern nicht vorbei. Dieser Aufwand entfällt mit Swiss Life Maximo. Stefan Holzer, Leiter Versicherungsproduktion von Swiss Life Deutschland erklärt:

Da wir auf einen einzigen Tarif setzen, können wir sowohl die initiale Umsetzungsphase als auch die laufende Vertragsverwaltung für die Arbeitgebenden extrem schlank gestalten – das spart Zeit, Aufwand und damit Kosten, erhöht aber gleichzeitig den Nutzen.

Maximo richtet sich an alle Beschäftigten von 15 bis 65 Jahren. Die Versorgungslösung eignet sich für geschäftsführende Gesellschafter/-innen genauso gut wie für Einzelpersonen und Kollektiv-Lösungen. Die Plattformlösung passe praktisch immer und für alle, so Holzer.

Sicherheit und Flexibilität während der gesamten Vertragslaufzeit

Swiss Life Maximo realisiert alle bAV-Highlights. Auf die zukünftige Rentenhöhe kann man sich verlassen, denn eine garantierte Mindestrente und ein bereits zum Vertragsbeginn garantierter Rentenfaktor werden vereinbart. Für den Rentenbeginn besteht eine mindestens 80-prozentige Beitragsgarantie. Eine wahlweise automatische oder manuelle Gewinnsicherung, ein Ablaufmanagement vor Rentenbeginn sowie die Günstigerprüfung zum Rentenbeginn sorgen für zusätzliche Sicherheit. Eine gehaltsdynamische Zusage ist ebenso möglich wie die optionale garantierte Rentensteigerung ohne Anpassungsprüfungspflicht nach § 16 BetrAVG. Darüber hinaus besteht für Unternehmen kein Nachfinanzierungsrisiko dank einer beitragsorientierten Leistungszusage (boLz).

Die Highlights im Überblick

  • Swiss Life Maximo ist eine Komplettlösung
  • intelligente Kombination aus Renditechancen und Garantien
  • vertraglich garantierte, mindestens 80-prozentige Beitragsgarantie
  • große Auswahl an Anlagestrategien und Investmentfonds inklusive nachhaltiger ESG-konformer Fonds
  • geeignet für Mitarbeitende zwischen 15 und 65 Jahre sowie Führungskräfte, Leitende Angestellte und GGF-Versorgung
  • anwendbar für Einzelverträge oder ganze Belegschaften
  • Entgeltumwandlung oder arbeitgeberfinanziert
  • Festzusage oder gehaltsdynamische Zusage
  • garantierter Rentenfaktor bei Vertragsabschluss.
(PDF)

LESEN SIE AUCH

Senior business woman working on laptop with assistant writing notes.Senior business woman working on laptop with assistant writing notes.insta_photos – stock.adobe.comSenior business woman working on laptop with assistant writing notes.insta_photos – stock.adobe.com
Assekuranz

Die Stuttgarter: Neue bAV mit gemanagtem Portfolio

Die Stuttgarter setzt bei der betrieblichen Altersversorgung (bAV) auf ein neues Produkt: die DirektRente comfort+. Damit erweitert das Unternehmen das bAV-Angebot um ein weiteres Anlagekonzept neben performance+, index-safe und classic.
Haende-Einmachglas-Pflanze-Muenzen-160771123-AS-Atstock-ProductionsHaende-Einmachglas-Pflanze-Muenzen-160771123-AS-Atstock-ProductionsHaende-Einmachglas-Pflanze-Muenzen-160771123-AS-Atstock-Productions
bAV

bAV 2.0: Die Wertpapiergebundene Versorgungszusage

Die wertpapiergebundene Versorgungszusage fristet bis dato eher ein Schattendasein. Dabei kann in Kombination mit der vor allem im Mittelstand weit verbreiteten Direktversicherung ein modernes und attraktives Versorgungswerk ausgestaltet werden, auch unter Einbeziehung grüner Kapitalanlagen.
Allianz-Flagge-2023-Allianz-SEAllianz-Flagge-2023-Allianz-SEAllianz SEAllianz-Flagge-2023-Allianz-SEAllianz SE
bAV

Allianz führt fondsgebundene Vorsorge in der UK ein

Die Angebotspalette in der Unterstützungskasse wurde zum Januar 2024 um das Vorsorgekonzept InvestFlex und die Variante InvestFlex Green vervollständigt – und zwar als Kapital- und Rentenzusage für alle Fonds des Allianz TopFonds-Universums mit allen Fondswahloptionen.

Businessman making a decisionBusinessman making a decisionBusinessman making a decision
bAV

Schließen sich Rendite und Garantien in der bAV aus?

Ist es möglich, im Rahmen einer boLZ gleichzeitig Leistungen zu garantieren und Chancen auf eine gute Rendite zu eröffnen? Die DAV ist dieser Fragestellung auf den Grund gegangen und erkennt Möglichkeiten, wie sich die vermeintlichen Antipoden vereinen lassen.

Unsere Themen im Überblick

Informieren Sie sich über aktuelle Entwicklungen und Hintergründe aus zentralen Bereichen der Branche.

Themenwelt

Praxisnahe Beiträge zu zentralen Themen rund um Vorsorge, Sicherheit und Alltag.

Wirtschaft

Analysen, Meldungen und Hintergründe zu nationalen und internationalen Wirtschaftsthemen.

Management

Strategien, Tools und Trends für erfolgreiche Unternehmensführung.

Recht

Wichtige Urteile, Gesetzesänderungen und rechtliche Hintergründe im Überblick.

Finanzen

Neuigkeiten zu Märkten, Unternehmen und Produkten aus der Finanzwelt.

Assekuranz

Aktuelle Entwicklungen, Produkte und Unternehmensnews aus der Versicherungsbranche.