Laut aktueller Studie des Versicherungsmagazins Asscompact arbeiten Versicherungsmakler durchschnittlich mit 2,5 Pools oder Verbünden zusammen. Das bedeutet oft aber auch, dass sie für die strukturierte Erfassung und Verwaltung ihrer Daten mehrere Maklerverwaltungsprogramme (MVP) im Einsatz haben.
Komfortable Lösungen bei der Akkurat
imo Dörr, Geschäftsführer des Verbundunternehmens Akkurat Financial Service erklärt, dass sein Unternehmen sich schon von vornherein von Maklerpools unterscheide:
Unsere Partner, also die uns angeschlossenen Makler, profitieren von guten Sonderkonditionen, und das bei eigenständigen Vereinbarungen mit den Versicherern und Produktgebern. So behalten die Makler ihre Unabhängigkeit und sind weiterhin Herr über ihre Bestände.
Unsere Partner erhalten bei der Bestellung ein vorinstalliertes Programm, welches bereits mit allen wichtigen Stammdaten, Vorlagen, Einstellungen und Prozessen vorbefüllt ist. Das System ist somit ab dem ersten Tag nutzbar.
Wir hätten sehr viel Zeit investieren müssen, alles selbst zu installieren. Allein die richtige Zuordnung unserer riesigen Datensätze hätte ein schwer zu kalkulierendes Fehlerpotential ergeben können, stattdessen ist alles optimal abgelaufen.
Zentrale Datenverwaltung, reibungsloser Datentransfer, attraktive Konditionen
Indem wir die Daten zentral in Münster verwalten, bieten wir den Maklern eine immense Arbeitserleichterung.
Somit können unsere Partner mit deutlichen Kostenvorteilen ihr eigenes MVP mit ihren eigenständigen Vereinbarungen unterhalten und diese Infrastruktur durch die Akkurat pflegen lassen.
Anschaulich und verständlich: die Schulungsvideos
Themen:
LESEN SIE AUCH
Bestandsübertragung in Sekundenschnelle
Hinterfragt: Herausforderungen, Wettbewerb, Transformation, Erfolg
Der Wirtschaftsstandort Deutschland steht vor der gewaltigen Aufgabe, gleichzeitig die Poly-Krise sowie die Anforderungen der Transformation zu bewältigen. Dies gilt auch für Maklerunternehmen. Ein Interview mit Dr. Peter Schmidt von Consulting & Coaching darüber, wie der Wandel gelingen kann.
InsurTechs: Zusammenarbeit statt Wettbewerb
InsurTechs können durch die gemeinsame Bewältigung von Herausforderungen und Ressourcenteilung Synergien nutzen und so insbesondere für kleinere Unternehmen Kosten senken. Mit ihrer Kooperation zeigen hepster und ELEMENT Insurance wie dies gelingen kann.
Münchener Verein wird neues Vereinsmitglied bei meinMVP
Die Münchener Verein Versicherungsgruppe wird zum 01. November 2023 als achtes Mitglied in den Verein meinMVP e.V. aufgenommen. Dieser steht hinter dem namensgebenden kostenlosen webbasierten Maklerverwaltungsprogramm 'meinMVP', das die gesamte Bestandsführung in nur einer Plattform bündelt.
Unsere Themen im Überblick
Themenwelt
Wirtschaft
Management
Recht
Finanzen
Assekuranz
Versicherer heben Beitragsprognose für 2025 deutlich an
Die deutschen Versicherer blicken optimistischer auf das laufende Geschäftsjahr 2025. Wie der Gesamtverband der Deutschen Versicherungswirtschaft (GDV) mitteilt, erwartet die Branche nun ein spartenübergreifendes Beitragswachstum.
Versicherungsbranche: Tarifabschluss bringt deutliche Lohnerhöhungen
Die Gehälter im Versicherungsinnendienst steigen deutlich – vor allem in den unteren Entgeltgruppen. Auch Azubis profitieren. Der neue Tarifvertrag läuft über 26 Monate und bringt zahlreiche zusätzliche Regelungen.
Versicherungstarifrunde: 1.400 Beschäftigte in Baden-Württemberg im Warnstreik
Im Tarifkonflikt der privaten Versicherungswirtschaft erhöhen die Beschäftigten den Druck: Rund 1.400 Angestellte legen in Baden-Württemberg die Arbeit nieder – mit klarer Botschaft an die Arbeitgeber vor der entscheidenden Verhandlungsrunde am 4. Juli.
Lebensversicherung: ZZR-Rückflüsse bringen Spielraum
Zinsanstieg, ZZR-Rückflüsse und demografischer Wandel verändern das Geschäftsmodell der Lebensversicherer grundlegend. Die Branche steht finanziell stabil da – doch das Neugeschäft bleibt unter Druck.
Die neue Ausgabe kostenlos im Kiosk
Werfen Sie einen Blick in die aktuelle Ausgabe und überzeugen Sie sich selbst vom ExpertenReport. Spannende Titelstories, fundierte Analysen und hochwertige Gestaltung – unser Magazin gibt es auch digital im Kiosk.