Europa: Kfz-Versicherung mit neuer Leistungs-Power

Bild: © Flamingo Images – stock.adobe.com

(PDF)
Frauen-Auto-Lachen-220584100-AS-Flamingo-ImagesFrauen-Auto-Lachen-220584100-AS-Flamingo-ImagesFlamingo Images – stock.adobe.com
Die neuen Kfz-Tarife der EUROPA Versicherung versprechen, Kund*innen wie Vermittler*innen gleichermaßen zu elektrisieren. Bei gleichbleibenden Beiträgen hat der Leistungsumfang noch einmal mehr Power bekommen. EUROPA

Leistungen für Elektro- und Hybrid-Pkw ohne Mehrkosten

Mallorca-Deckung auch für Campingfahrzeuge

Komfortable Absicherung im Ausland

Unsere Kund*innen müssen uns bei einem Schaden nur anrufen, wir kümmern uns dann um den Rest. Und das Beste: Über unsere 24-Stunden-Schadenhotline können sie das jederzeit tun, wann immer sie Zeit finden.

eVB-Nummer mit wenigen Klicks beantragt

Bild: © Flamingo Images – stock.adobe.com

(PDF)

LESEN SIE AUCH

Produkte

Mit leistungsstarken Kfz-Tarifen in den Frühling starten

Camper, Motorrad- und Cabriofahrer melden jetzt ihre Fahrzeuge an. Die besonders günstigen Beiträge der EUROPA garantieren ihnen eine sichere Fahrt in den Frühling. Das gilt auch für Halter von Pkw sowie gewerbliche Kunden, die auf Elektro- und Hybrid-Fahrzeuge setzen.

FastFastlassedesignen – stock.adobe.comFastlassedesignen – stock.adobe.com
Flotte Fahrzeuge

Mit den Kfz-Tarifen auf der Überholspur

Für die Familienkutsche oder das Liebhaberfahrzeug: Die Kfz-Versicherungen der EUROPA bieten einen umfassenden Schutz für die sichere Fahrt in den Frühling. Und weil starke Leistung nicht teuer sein muss, überzeugen die Tarife mit besonders günstigen Beiträgen. In maßgeschneiderten Online-Seminaren am 5. und 7. April können freie Vermittler mehr über die Vorteile der EUROPA-Kfz-Versicherung erfahren.
Passgenauer Versicherungsschutz für ein E-AutoPassgenauer Versicherungsschutz für ein E-AutoHUK-COBURG-Allgemeine Versicherung AGPassgenauer Versicherungsschutz für ein E-AutoHUK-COBURG-Allgemeine Versicherung AG
Assekuranz

Passgenauer Versicherungsschutz für ein E-Auto

Der Kauf eines E-Autos ist das eine, die Versicherung das andere. Aber was unterscheidet die Kfz-Versicherung eines E-Autos von der Police für ein herkömmliches Fahrzeug? Welche zusätzlichen Leistungen sind nötig? Besonders beim Kasko-Schutz lohnt es sich genau hinzuschauen.

Young adult man charging blue electric carYoung adult man charging blue electric carViktoriia – stock.adobe.comYoung adult man charging blue electric carViktoriia – stock.adobe.com
Flotte Fahrzeuge

Top-Schutz und Wechselprämie für E- und Hybrid-Pkw

Die EUROPA verbessert die Leistungen für Elektro- und Hybrid-Fahrzeuge: Unter anderem sind nun auch die Kosten für einen Löschcontainer-Einsatz und für die Zustandsdiagnostik inbegriffen. Wer nach einem Totalschaden auf ein reines Elektro- oder Wasserstoff-Auto umsteigt, erhält eine Wechselprämie.

Fahrerin-Laecheln-254676441-AS-dusanpetkovic1Fahrerin-Laecheln-254676441-AS-dusanpetkovic1dusanpetkovic1 – stock.adobe.comFahrerin-Laecheln-254676441-AS-dusanpetkovic1dusanpetkovic1 – stock.adobe.com
Flotte Fahrzeuge

R+V belohnt klimafreundliches Fahren

Den CO2-Ausstoß senken und gleichzeitig Geld sparen: Nachhaltigkeit spielt im neuen Kfz-Tarif der R+V eine wichtige Rolle. Ab Juli schafft der Versicherer mit einem Umweltbonus, einer Wechselprämie und verbesserten Leistungen Anreize für umweltbewusstes Autofahren.
Young woman waiting while her electric car charging in home charging station, sustainable and economic transportation concept.Young woman waiting while her electric car charging in home charging station, sustainable and economic transportation concept.Young woman waiting while her electric car charging in home charging station, sustainable and economic transportation concept.
Flotte Fahrzeuge

Perfekter Kfz-Schutz auch für Elektro- und Hybrid-Pkw

Die Continentale hat ihre Kfz-Tarife überarbeitet: Unter anderem wurde die Leistungsgrenze bei Kurzschluss und Tierbiss erhöht. Bei E-Pkws sind nun auch die Kosten für einen Löschcontainer-Einsatz mitversichert. Auch Elektro-Krafträder und -Leichtkrafträder profitieren von den Leistungen.

Mehr zum Thema

ACWells / pixabayACWells / pixabay
Assekuranz

Lebensversicherung führt Beschwerde-Statistik an

Der Versicherungsombudsmann e. V. hat seinen Tätigkeitsbericht zur Streitbeilegung vorgelegt. Insgesamt 21.548 Beschwerden wurden im Jahr 2024 bearbeitet. Dabei fällt auf: Beschwerden über Versicherungsvermittler sind mit 334 Fällen gering und zeigen kaum Veränderungen zu den Vorjahren.

Bei einer Wasserbüffel-Herde in Brandenburg wurde Maul- und Klauenseuche (MKS) nachgewiesen.Anduka66 / pixabayBei einer Wasserbüffel-Herde in Brandenburg wurde Maul- und Klauenseuche (MKS) nachgewiesen.Anduka66 / pixabay
Assekuranz

Maul- und Klauenseuche in Deutschland: Was Versicherungen wirklich abdecken

Maul- und Klauenseuche nach Jahrzehnten erneut in Deutschland: Der Ausbruch in Brandenburg zeigt, wie schnell Tierseuchen enorme wirtschaftliche Risiken für Landwirte mit sich bringen. Versicherungen helfen bei direkten Schäden, lassen Landwirte bei Einkommensverlusten durch Exportverbote jedoch oft allein.

Technisch sind automatisierte Binnenschiffe längst realisierbar, doch rechtliche Hürden bremsen ihren Einsatz - das soll sich ändern, fordern die Versicherer (Symbolbild).Couleur / pixabayTechnisch sind automatisierte Binnenschiffe längst realisierbar, doch rechtliche Hürden bremsen ihren Einsatz - das soll sich ändern, fordern die Versicherer (Symbolbild).Couleur / pixabay
Assekuranz

Versicherer fordern Rechtsrahmen für automatisierte Binnenschifffahrt

Automatisierte Binnenschiffe könnten schon heute einsatzbereit sein – doch es fehlt an klaren gesetzlichen Vorgaben. Der GDV fordert die Bundesregierung und internationale Flusskommissionen auf, Standards zu schaffen, um die Technologie voranzutreiben.

OleksandrPidvalnyi / pixabayOleksandrPidvalnyi / pixabay
Assekuranz

Berufsunfähigkeitsversicherung 2025: Neue Rahmenbedingungen stärken Stabilität

Die Berufsunfähigkeitsversicherung bleibt auch 2025 ein stabiler Schutz. Franke und Bornberg analysieren die Entwicklungen des Vorjahres und beleuchten die veränderten Rahmenbedingungen, darunter die Erhöhung des Höchstrechnungszinses und neue Produktanpassungen.

Dr. Olaf Schmitz, Vorstandsmitglied für die LebensversicherungFoto: VPVDr. Olaf Schmitz, Vorstandsmitglied für die LebensversicherungFoto: VPV
Assekuranz

VPV Versicherungen: Neuerungen zum Jahreswechsel durch Höchstrechnungszinsanhebung

Mit dem Jahreswechsel bringt die VPV Versicherungen (VPV) umfassende Anpassungen und Neuerungen in mehreren Produktbereichen.

Laut Angaben der Deutschen Gesellschaft für Unfallchirurgie (DGU) verzeichnen Krankenhäuser jedes Jahr etwa 800 bis 1.000 Verletzte, die durch Feuerwerkskörper zu Schaden kommen.Foto: GrokLaut Angaben der Deutschen Gesellschaft für Unfallchirurgie (DGU) verzeichnen Krankenhäuser jedes Jahr etwa 800 bis 1.000 Verletzte, die durch Feuerwerkskörper zu Schaden kommen.Foto: Grok
Assekuranz

Die Risiken der Silvesternacht und der richtige Versicherungsschutz

Die Silvesternacht ist für viele Menschen ein festlicher Höhepunkt, an dem das alte Jahr verabschiedet und das neue mit Feuerwerk und Feierlaune begrüßt wird. Doch der Übergang ins neue Jahr birgt auch Gefahren, die häufig unterschätzt werden.