Die Allianz ist weiterhin die wertvollste Versicherungsmarke der Welt. Dies geht aus dem Best Global Brands Ranking 2021 hervor, das heute von dem führenden Markenberatungsunternehmen Interbrand veröffentlicht wurde. Innerhalb der weltweiten Top 100 Marken ist die Allianz seit 2020 um fünf Ränge auf Platz 34 geklettert.
Einheitlicher Markenauftritt nach den Leitprinzipien ‚Shape, Care, Deliver‘
Die Marke Allianz hat sich als sehr widerstandsfähig erwiesen und bietet Kund*innen, Unternehmen und dem gesamten Markt einen Mehrwert. Wir haben hart daran gearbeitet, unsere Leitprinzipien ‚Shape, Care, Deliver‘ auf die Marke und das Kundenerlebnis anzuwenden.
Große Sympathie durch Sportpartnerschaft
Themen:
LESEN SIE AUCH
Allianz ist erneut die wertvollste Versicherungsmarke weltweit
Zum fünften Mal in Folge wurde die Allianz in der Interbrand-Rangliste 2023 der wertvollsten globalen Marken zur weltweit führenden Versicherungsmarke gekürt. Unter den am schnellsten wachsenden globalen Marken rückte das Unternehmen um drei Plätze auf Rang 31 vor.
Beste Maklerunterstützung: Die Bayerische holt erneut OMGV-Award
Neuer Beirat berät Top-Management der Fonds Finanz
Neues BiPRO-Präsidium gewählt
Betriebliche Vorsorge: Die Favoriten der VEMA-Makler
Maklerportale der Versicherer: Viel Luft nach oben
Lebensversicherung führt Beschwerde-Statistik an
Der Versicherungsombudsmann e. V. hat seinen Tätigkeitsbericht zur Streitbeilegung vorgelegt. Insgesamt 21.548 Beschwerden wurden im Jahr 2024 bearbeitet. Dabei fällt auf: Beschwerden über Versicherungsvermittler sind mit 334 Fällen gering und zeigen kaum Veränderungen zu den Vorjahren.
Maul- und Klauenseuche in Deutschland: Was Versicherungen wirklich abdecken
Maul- und Klauenseuche nach Jahrzehnten erneut in Deutschland: Der Ausbruch in Brandenburg zeigt, wie schnell Tierseuchen enorme wirtschaftliche Risiken für Landwirte mit sich bringen. Versicherungen helfen bei direkten Schäden, lassen Landwirte bei Einkommensverlusten durch Exportverbote jedoch oft allein.
Versicherer fordern Rechtsrahmen für automatisierte Binnenschifffahrt
Automatisierte Binnenschiffe könnten schon heute einsatzbereit sein – doch es fehlt an klaren gesetzlichen Vorgaben. Der GDV fordert die Bundesregierung und internationale Flusskommissionen auf, Standards zu schaffen, um die Technologie voranzutreiben.
Berufsunfähigkeitsversicherung 2025: Neue Rahmenbedingungen stärken Stabilität
Die Berufsunfähigkeitsversicherung bleibt auch 2025 ein stabiler Schutz. Franke und Bornberg analysieren die Entwicklungen des Vorjahres und beleuchten die veränderten Rahmenbedingungen, darunter die Erhöhung des Höchstrechnungszinses und neue Produktanpassungen.
VPV Versicherungen: Neuerungen zum Jahreswechsel durch Höchstrechnungszinsanhebung
Mit dem Jahreswechsel bringt die VPV Versicherungen (VPV) umfassende Anpassungen und Neuerungen in mehreren Produktbereichen.
Die Risiken der Silvesternacht und der richtige Versicherungsschutz
Die Silvesternacht ist für viele Menschen ein festlicher Höhepunkt, an dem das alte Jahr verabschiedet und das neue mit Feuerwerk und Feierlaune begrüßt wird. Doch der Übergang ins neue Jahr birgt auch Gefahren, die häufig unterschätzt werden.