Frauen beim Trading erfolgreicher als Männer

(PDF)
Frau-Headset-334384629-AS-rh2010Frau-Headset-334384629-AS-rh2010rh2010 – stock.adobe.com

Aber warum ist das so? Oft beschäftigen sich Frauen weniger mit Finanzen und bereuen es später. In der neuen UBS Womans Wealth Studie 2021 gab ein Großteil der befragten Frauen an, dass sie ihrem jüngeren Ich raten würden, dass sie sich frühzeitig mit ihrer Altersvorsorge und mit ihrer Finanzplanung beschäftigen sollten.

Auch sollte man einen gleichberechtigten Haushaltsstil in einer Partnerschaft vertreten, sowie Budgetpläne aufstellen.

Viele der vermögenden Frauen können sich vorstellen, ihr Vermögen zur Bekämpfung des Klimawandels einzusetzen. Das könnte in der Praxis so aussehen, dass man beispielsweise in grüne Aktien oder in große ETFs mit Nachhaltigkeitsbezug investiert.

Doch nicht nur hinsichtlich des Interesses bestehen Unterschiede zwischen Mann und Frau im Anlageverhalten. Auch bei der Wahl des Finanzproduktes gibt es verschiedene Präferenzen. Frauen greifen häufiger zu Fonds oder ETFs als Männer. Man könnte also von einem etwas vorsichtigerem Anlageverhalten sprechen.

Männer sind hingegen eher risikofreudig und greifen öfter als Frauen zu Einzelwerten wie Aktien. Doch welche Aktien sollen es sein? Hier sind sich deutsche Männer und Frauen weitgehend einig.

Die beliebteste Aktie bei beiden Geschlechtern ist die Aktie der Deutschen Telekom. Auf Platz 2 ist bei Männern und Frauen gleichermaßen die Daimler Aktie im Depot angesiedelt.

Frauen erzielen höhere Renditen

Das etwas vorsichtigere Anlageverhalten scheint sich für die Frauen bezahlt zu machen. Eine Studie der ING Deutschland kam 2019 zu dem Schluss, dass die durchschnittliche Rendite von Frauen um 0,6 Prozent höher ist als die von Männern.

Sind also Frauen die besseren Anleger? Natürlich kann man die Frage nicht pauschal beantworten. Es sollte sich aber in jedem Falle für die meisten Frauen lohnen, sich näher mit Finanzprodukten zu befassen.

Erstens, damit man später nicht bereuen muss, es nicht schon früher getan zu haben. Und zweitens, da Frauen in der Finanzwelt immer noch unterrepräsentiert sind, obwohl sie im Schnitt sogar leicht erfolgreicher sind als Männer.

Frauen handeln weniger aber erfolgreicher

(PDF)

LESEN SIE AUCH

Businesswoman using smartphone and laptop, sales statistics on devices screensBusinesswoman using smartphone and laptop, sales statistics on devices screensfizkes – stock.adobe.comBusinesswoman using smartphone and laptop, sales statistics on devices screensfizkes – stock.adobe.com
Finanzen

Finanzwelt im Wandel

Früher war alles besser – das behaupten zumindest viele Menschen. Insbesondere die Geldanlage und Altersvorsorge erscheinen ihnen heutzutage im Vergleich zu früher viel komplizierter. Wer heute noch Rendite erzielen möchte, für den ist der Einstieg in den Aktienmarkt unumgänglich.
Calm young woman   working on laptop at homeCalm young woman working on laptop at homeJenkoAtaman – stock.adobe.comCalm young woman working on laptop at homeJenkoAtaman – stock.adobe.com
Finanzen

Investieren ist das neue Sparen

So viele junge Erwachsene wie nie zuvor sparen mit Aktien und Fonds für ihre Altersvorsorge. Das zeigt die aktuelle MetallRente Jugendstudie. Investierten 2016 noch lediglich 16 Prozent der 17- bis 27-Jährigen in Kapitalmarktprodukte, sind es heute bereits 50 Prozent, die aktien- und fondsbasiert für ihre Rente sparen – zum Beispiel mit einem ETF-Sparplan oder mit einem Pensionsfonds im Rahmen der betrieblichen Altersversorgung.
Business Consulting meeting working and brainstorming new busineBusiness Consulting meeting working and brainstorming new businejoyfotoliakid – stock.adobe.comBusiness Consulting meeting working and brainstorming new businejoyfotoliakid – stock.adobe.com
Finanzen

Anlagestrategie: 8 Fakten für turbulente Zeiten

Die Unsicherheit an den internationalen Finanzmärkten bleibt hoch. Häufig zweifeln Anleger an ihrer Anlagestrategie und agieren unüberlegt. Vermögensverwalter Christian Dagg nennt acht „Leitplanken“, an denen sich Investoren stets orientieren sollten.D
Landkarte-gruen-101807310-FO-malpLandkarte-gruen-101807310-FO-malpmalp – fotolia.comLandkarte-gruen-101807310-FO-malpmalp – fotolia.com
Finanzen

Nachhaltige Fondspolicen im Test

Mit ethisch-ökologischen Fonds für die Zusatzrente sparen, geht ohne viel Aufwand mit Rentenversicherungen. Attraktiv sind jedoch nur wenige. Das berichtet die Zeitschrift Finanztest in ihrer Oktober-Ausgabe.
Paar-Laptop-Laecheln-343937351-AS-TijanaPaar-Laptop-Laecheln-343937351-AS-TijanaTijana – stock.adobe.comPaar-Laptop-Laecheln-343937351-AS-TijanaTijana – stock.adobe.com
Finanzen

Eigeninitiative bei Geldanlagen steigt

Binnen deutlich weniger als einem Jahr kletterten die aktiven ETF-Sparpläne in Deutschland von 1,3 auf 1,9 Millionen. Wie aus einer neuen Infografik von Kryptoszene.de hervorgeht, stieg zudem zeitgleich die durchschnittliche Sparsumme von 167 auf 178 Euro.
Candle stick graph chart of stock market investment trading. TheCandle stick graph chart of stock market investment trading. TheMaximusdn – stock.adobe.comCandle stick graph chart of stock market investment trading. TheMaximusdn – stock.adobe.com
Finanzen

Zweifelhaft: Indexfonds als Allheilmittel für den Vermögensaufbau

Wer heutzutage nach einer Möglichkeit sucht, sein Geld effektiv anzulegen, wird dabei schnell auf ETFs stoßen, die von Medien wie auch von vermeintlichen Finanzgurus regelmäßig als Wundermittel für den Vermögensaufbau inszeniert werden. Warum aber Vorsicht geboten ist.

Mehr zum Thema

Bei der Geldanlage 2025 steht vor allem Sicherheit im Fokus der Deutschen, so ein Umfrage-Ergebnis (Symbolbild).ChristophMeinersmann / pixabayBei der Geldanlage 2025 steht vor allem Sicherheit im Fokus der Deutschen, so ein Umfrage-Ergebnis (Symbolbild).ChristophMeinersmann / pixabay
Finanzen

Die beliebtesten Geldanlagen 2024/2025

Immobilien, Tagesgeld, Gold und Fonds sind die Favoriten der Deutschen für das kommende Jahr. Sicherheit bleibt der wichtigste Faktor bei der Geldanlage.

Das Fintech Revolut bietet seinen Kunden in Deutschland ab sofort die Möglichkeit, kostenfreie ETF-Sparpläne zu nutzen.viarami / pixabayDas Fintech Revolut bietet seinen Kunden in Deutschland ab sofort die Möglichkeit, kostenfreie ETF-Sparpläne zu nutzen.viarami / pixabay
Finanzen

Revolut startet kostenfreie ETF-Sparpläne in Deutschland

Das Fintech Revolut bietet seinen Kunden in Deutschland ab sofort die Möglichkeit, kostenfreie ETF-Sparpläne zu nutzen. Damit erweitert das Unternehmen sein Angebot im Bereich Kapitalmarktanlagen.

Wie Edelmetalle Selbstständigen dabei helfen können, ihr Kapital zu sichern und in Krisenzeiten stabil zu bleiben, erklärt Heyla Kaya im Gastbeitrag.Heyla KayaWie Edelmetalle Selbstständigen dabei helfen können, ihr Kapital zu sichern und in Krisenzeiten stabil zu bleiben, erklärt Heyla Kaya im Gastbeitrag.Heyla Kaya
Finanzen

Wie Edelmetalle als Krisenversicherung für Selbstständige dienen können

Wie Edelmetalle Selbstständigen dabei helfen können, ihr Kapital zu sichern und in Krisenzeiten stabil zu bleiben, erklärt Heyla Kaya im Gastbeitrag.

Das Jahr 2025 könnte nicht nur das Schicksal von Bitcoin, sondern auch das der internationalen Wirtschaft neu definieren.Foto: AdobestockDas Jahr 2025 könnte nicht nur das Schicksal von Bitcoin, sondern auch das der internationalen Wirtschaft neu definieren.Foto: Adobestock
Finanzen

USA plant Bitcoin-Reserven - Beginn einer neuen Ära der globalen Krypto-Politik

Wird Trump eine strategische Bitcoin-Reserve ankündigen? Sollten die USA diesen Schritt wagen, könnte ein globaler Dominoeffekt folgen, der Bitcoin endgültig als Bestandteil nationaler Finanzstrategien etabliert.

Der Wechsel von der GKV in die PKV bleibt eine sehr individuelle Entscheidung, die von vielen Faktoren abhängt.Foto: AdobestockDer Wechsel von der GKV in die PKV bleibt eine sehr individuelle Entscheidung, die von vielen Faktoren abhängt.Foto: Adobestock
Finanzen

Für wen sich ein Wechsel in die Private Krankenversicherung lohnt

Der Wechsel von der gesetzlichen Krankenversicherung (GKV) in die private Krankenversicherung (PKV) erscheint für viele Versicherte als eine attraktive Möglichkeit, um Kosten zu sparen und von individuell gestaltbaren Leistungen zu profitieren.

DALL-EDALL-E
Finanzen

Schwarzbuch Börse 2024: Missbrauch und Skandale auf dem Kapitalmarkt

Das Schwarzbuch Börse 2024 beleuchtet erneut zahlreiche Missstände im deutschen Kapitalmarkt.