Neuer Anbieter für Audits im Riskmanagement

'Die Auditoren' der Arocan Holding AG sind eine Gruppe von hoch qualifizierten Experten. Ihr Metier sind das Risikomanagement sowie die Versicherung von Waren, Schiffen beziehungsweise generell Transportmitteln.

(PDF)
Hamburg-Hafen-159909445-AS-lassedesignenHamburg-Hafen-159909445-AS-lassedesignenlassedesignen – stock.adobe.com

Wenn ein Versicherer dieses Geschäft auf Dienstleister überträgt, muss er deren Tätigkeit prüfen lassen. Für diese Prüfungen - Audits - insbesondere im Segment der Transportversicherung bieten 'Die Auditoren' ab sofort eine neue, qualifizierte Alternative.

Geographischer Schwerpunkt sind europäische Versicherer, welche "goods in transit"-Versicherungen oder damit verbundene Leistungen über bevollmächtigte Whole-Sale Broker, Agenten oder Dienstleister anbieten.

Es geht um Versicherung

In den letzten Jahren hat sich vermehrt gezeigt, dass Versicherer einen Teil ihres Geschäftes an Dienstleister ausgliedern. Besonders im Segment der Versicherung von Transportrisiken ist dies eine zunehmende Tendenz.

Tatsächlich werden weit reichende Vollmachten vergeben. Die betreffenden Agenten oder Dienstleister - in den deutschen Seehäfen Assekuradeure genannt - werden für den Auftraggeber Versicherungen abschließen, Schäden bearbeiten, regulieren und dies alles abrechnen.

Der Versicherer bleibt aufsichtsrechtlich für diese Tätigkeiten voll verantwortlich. Daher müssen solche Dienstleister in regelmäßigen Abständen geprüft - auditiert - werden.

Partner und Gründer der Arocan Holding AG Dr. Kai Holger Drews betont, dass die Prüfung von Dienstleistern im Bereich der Transportversicherung höchste fachliche Qualifikation und langjährige Erfahrung der Prüfer erfordere:

Darüber hinaus setzen wir bei diesen Prüfungen auf den Einsatz von variablen, unabhängigen Auditorenteams. Dies wurde gerade anhand des Wirecard-Skandals nochmals deutlich. Wir sind überzeugt, mit unseren neuen, auch digital ausgerichteten Angebot den Bedürfnissen des Marktes sowohl in Bezug auf die Qualifikation der Prüfer, Zügigkeit der Durchführung als auch nach einer Rotation der Prüfungsgesellschaften gerecht zu werden.

Diese Audits sind inhaltlich anspruchsvoll. Die Versicherung von Schiffen und Lokomotiven, den Risiken des Speditionsgewerbes, von Wassersportrisiken und - last but not least - beförderten und gelagerten Waren an sich liegt in der Hand von Spezialisten.

Diese wiederum können nur von Spezialisten geprüft werden. Notwendig sind dazu detaillierte Kenntnisse der Materie, also der operativen Abläufe, und insbesondere des Versicherungs- und Transportrechts.

Diese werden - unter anderem - ergänzt von einschlägigen Bedingungswerken wie den DTV Güter und den ADS, aber auch englischen Bedingungen wie etwa der Institute Cargo Clauses (ICC). Ein Audit folgt im Regelfall den Richtlinien des Vereins Hanseatischer Transportversicherer e. V. (VHT) oder dem im englischen Sprach- und Rechtsraum etablierten Lloyds-Standard.

Ein neuer Anbieter für Audits für Transport- und Verkehrshaftungsversicherer

'Die Auditoren' sind auf die Bedürfnisse der Versicherungsbranche spezialisierte Prüfer, die der Neutralität und äußerster Verschwiegenheit verpflichtet sind.

Unter dem Dach der Schweizer Aktiengesellschaft Arocan Holding AG werden der Versicherungswirtschaft, Logistikunternehmen und Wareninteressenten Audits sowie Schulungen und Prozessoptimierung angeboten.

(PDF)

LESEN SIE AUCH

LKW mit Container im Hamburger HafenLKW mit Container im Hamburger Hafenthomaslerchphoto – stock.adobe.comLKW mit Container im Hamburger Hafenthomaslerchphoto – stock.adobe.com
Auszeichnungen

Transportversicherung: Das sind die Favoriten der VEMA-Makler

In ihrer jüngsten Qualitätsumfrage befragte VEMA ihre Vertriebspartner nach deren favorisierten Anbietern in den Bereichen Werkverkehr, Warentransport und Frachtführerhaftung. Wo stimmen Qualität, Preis und die Leistungsbearbeitung? Wo wurden gute Erfahrungen gemacht?

Risikomanagement-Naturgefahren-Leitfaden-2024-Debeka-HWK-KoblenzRisikomanagement-Naturgefahren-Leitfaden-2024-Debeka-HWK-Koblenz(V. l. n. r.) Rainer Zeimentz, Vorstand, Entwicklungsagentur Rheinland-Pfalz, Ralf Hellrich, Geschäftsführer, HWK Koblenz, Thomas Brahm, Vorstandsvorsitzender, Debeka, und Kurt Krautscheid, Präsident, HWK Koblenz, bei der Vorstellung des Krisenleitfadens.DebekaRisikomanagement-Naturgefahren-Leitfaden-2024-Debeka-HWK-Koblenz(V. l. n. r.) Rainer Zeimentz, Vorstand, Entwicklungsagentur Rheinland-Pfalz, Ralf Hellrich, Geschäftsführer, HWK Koblenz, Thomas Brahm, Vorstandsvorsitzender, Debeka, und Kurt Krautscheid, Präsident, HWK Koblenz, bei der Vorstellung des Krisenleitfadens.Debeka
Assekuranz

Risikomanagement bei Naturgefahren: Neuer Leitfaden von Debeka und Handwerkskammer Koblenz

Kurz vor dem dritten Jahrestag der Flutkatastrophe in Rheinland-Pfalz und Nordrhein-Westfalen gibt es einen neuen Leitfaden für Handwerksbetriebe, um sich auf Naturgefahren vorzubereiten, präventive Maßnahmen zu treffen und im Fall der Fälle richtig zu reagieren.

International Package DeliveryInternational Package DeliveryInternational Package Delivery
Assekuranz

KI-gestütztes Tool für das Risikomanagement in Lieferketten

Sentrisk erfasst die Lieferketten, ergänzt um firmeneigene Analysen. So können Schwachstellen und deren Risiken mit Bezug auf Standort, Lieferant oder Komponenten identifiziert werden. Mit der Bewertung der Lieferkettenrisiken, Warnungen über Störungen in der Nähe kritischer Anlagen können Unternehmen auf die Leistungen von Marsh und Oliver Wyman zugreifen.

Eu.Eu.BillionPhotos.com – stock.adobe.comEu.BillionPhotos.com – stock.adobe.com
Assekuranz

HDI Global unterstützt NIS-2-Richtlinie mit eigenen Services

HDI Global bietet den exklusiven Zugang zu den Dienstleistungen, die sicherheitskritische Bereiche abdecken, wie zum Beispiel Business Continuity, Kryptographie, Authentifizierung, Vorfallmanagement und Notfallkommunikation.

Senior Manager Touring FactorySenior Manager Touring FactorySeventyfour – stock.adobe.comSenior Manager Touring FactorySeventyfour – stock.adobe.com
Assekuranz

Betriebshaftpflichtversicherungen sind im Mittelstand am gefragtesten

Welche Versicherungen Selbständige suchen und abschließen, hängt wesentlich vom Berufsstand ab. Finanzchef24 hat die beliebtesten Gewerbeversicherungen sowie die Durchschnittspreise dazu ermittelt.

Schweißroboter-193953532-DP-Industrial-easySchweißroboter-193953532-DP-Industrial-easySchweißroboter-193953532-DP-Industrial-easy
Assekuranz

Prämien für Industrieversicherungen sinken in vielen Regionen

Laut dem Global Insurance Market Index von Marsh, stiegen die Preise für Industrieversicherungen im ersten Quartal 2024 weltweit um 1 Prozent. Die Prämienraten blieben relativ konstant, wobei in den meisten Regionen im ersten Quartal leichte Rückgänge zu verzeichnen waren.

Mehr zum Thema

ACWells / pixabayACWells / pixabay
Assekuranz

Lebensversicherung führt Beschwerde-Statistik an

Der Versicherungsombudsmann e. V. hat seinen Tätigkeitsbericht zur Streitbeilegung vorgelegt. Insgesamt 21.548 Beschwerden wurden im Jahr 2024 bearbeitet. Dabei fällt auf: Beschwerden über Versicherungsvermittler sind mit 334 Fällen gering und zeigen kaum Veränderungen zu den Vorjahren.

Bei einer Wasserbüffel-Herde in Brandenburg wurde Maul- und Klauenseuche (MKS) nachgewiesen.Anduka66 / pixabayBei einer Wasserbüffel-Herde in Brandenburg wurde Maul- und Klauenseuche (MKS) nachgewiesen.Anduka66 / pixabay
Assekuranz

Maul- und Klauenseuche in Deutschland: Was Versicherungen wirklich abdecken

Maul- und Klauenseuche nach Jahrzehnten erneut in Deutschland: Der Ausbruch in Brandenburg zeigt, wie schnell Tierseuchen enorme wirtschaftliche Risiken für Landwirte mit sich bringen. Versicherungen helfen bei direkten Schäden, lassen Landwirte bei Einkommensverlusten durch Exportverbote jedoch oft allein.

Technisch sind automatisierte Binnenschiffe längst realisierbar, doch rechtliche Hürden bremsen ihren Einsatz - das soll sich ändern, fordern die Versicherer (Symbolbild).Couleur / pixabayTechnisch sind automatisierte Binnenschiffe längst realisierbar, doch rechtliche Hürden bremsen ihren Einsatz - das soll sich ändern, fordern die Versicherer (Symbolbild).Couleur / pixabay
Assekuranz

Versicherer fordern Rechtsrahmen für automatisierte Binnenschifffahrt

Automatisierte Binnenschiffe könnten schon heute einsatzbereit sein – doch es fehlt an klaren gesetzlichen Vorgaben. Der GDV fordert die Bundesregierung und internationale Flusskommissionen auf, Standards zu schaffen, um die Technologie voranzutreiben.

OleksandrPidvalnyi / pixabayOleksandrPidvalnyi / pixabay
Assekuranz

Berufsunfähigkeitsversicherung 2025: Neue Rahmenbedingungen stärken Stabilität

Die Berufsunfähigkeitsversicherung bleibt auch 2025 ein stabiler Schutz. Franke und Bornberg analysieren die Entwicklungen des Vorjahres und beleuchten die veränderten Rahmenbedingungen, darunter die Erhöhung des Höchstrechnungszinses und neue Produktanpassungen.

Dr. Olaf Schmitz, Vorstandsmitglied für die LebensversicherungFoto: VPVDr. Olaf Schmitz, Vorstandsmitglied für die LebensversicherungFoto: VPV
Assekuranz

VPV Versicherungen: Neuerungen zum Jahreswechsel durch Höchstrechnungszinsanhebung

Mit dem Jahreswechsel bringt die VPV Versicherungen (VPV) umfassende Anpassungen und Neuerungen in mehreren Produktbereichen.

Laut Angaben der Deutschen Gesellschaft für Unfallchirurgie (DGU) verzeichnen Krankenhäuser jedes Jahr etwa 800 bis 1.000 Verletzte, die durch Feuerwerkskörper zu Schaden kommen.Foto: GrokLaut Angaben der Deutschen Gesellschaft für Unfallchirurgie (DGU) verzeichnen Krankenhäuser jedes Jahr etwa 800 bis 1.000 Verletzte, die durch Feuerwerkskörper zu Schaden kommen.Foto: Grok
Assekuranz

Die Risiken der Silvesternacht und der richtige Versicherungsschutz

Die Silvesternacht ist für viele Menschen ein festlicher Höhepunkt, an dem das alte Jahr verabschiedet und das neue mit Feuerwerk und Feierlaune begrüßt wird. Doch der Übergang ins neue Jahr birgt auch Gefahren, die häufig unterschätzt werden.