Kunstmarkt im Wandel: Rückgang bei Auktionsumsätzen erhöht Versicherungsbedarf

Preise fallen, Unsicherheit wächst – doch was tun, wenn Kunstwerke an Wert verlieren oder beschädigt werden? Ein aktueller Report zeigt, warum Versicherungsschutz jetzt zur Schlüsselstrategie wird.

(PDF)
Janna-Lena Baierle, Managerin im Underwriting für Kunst- und Privatkunden, bei Hiscox.Janna-Lena Baierle, Managerin im Underwriting für Kunst- und Privatkunden, bei Hiscox.Hiscox

Der internationale Kunstmarkt gerät unter Druck: Der weltweite Auktionsumsatz mit Kunstwerken, die nach dem Jahr 2000 entstanden sind, ist 2024 laut Hiscox Artist Top 100-Report um 27 Prozent gesunken. Gegenüber dem Höchststand im Jahr 2021 bedeutet das sogar ein Minus von 41 Prozent. Während Verkäufe hochpreisiger Werke stark rückläufig sind, verzeichnet das untere Marktsegment mit Preisen unter 50.000 US-Dollar ein deutliches Plus von 20 Prozent.

Mehr junge und weibliche Künstler waren vertreten als je zuvor, dennoch zeigt der durchschnittliche Wiederverkaufswert post-2000-Werke erstmals seit Jahren eine negative Tendenz (-0,3 %). Sammler setzen verstärkt auf etablierte Namen – und fragen zugleich verstärkt nach Absicherung.

„Der aktuelle Rückgang zeigt, wie sensibel der Kunstmarkt auf Veränderung reagiert. Gerade in solchen Phasen ist es entscheidend, sich gegen unvorhergesehene Verluste abzusichern – sei es durch Beschädigungen, Diebstahl oder beim Transport. Eine Spezialversicherung (oder Kunstversicherung) schafft hier die nötige Stabilität und Sicherheit, damit Künstler und Sammler langfristig planen können – unabhängig von kurzfristigen Marktbewegungen“, erklärt Janna-Lena Baierle, Managerin im Underwriting für Kunst- und Privatkunden bei Hiscox.

Der Hiscox Artist Top 100-Report basiert auf Daten von mehr als 36.800 Losen post-2000-Werken, die zwischen 2018 und 2024 bei großen Auktionen in New York, London, Hongkong und Paris versteigert wurden.

(PDF)

LESEN SIE AUCH

Goldene-Skulptur-Denker-Geldscheine-256720079-AS-3dsculptorGoldene-Skulptur-Denker-Geldscheine-256720079-AS-3dsculptor3dsculptor – stock.adobe.com (2–3) © Hiscox SA
Assekuranz

Art Trade Report 2021: Kunstkäufer erzeugen Online-Boom

Das Jahr 2021 war der größte Indikator dafür, dass der boomende Online-Kunsthandelsmarkt auf Dauer Bestand hat. Der heute erschienene erste Teil des Hiscox Online Art Trade Report 2021 stellt fest, dass die Online-Kunstverkäufe in den ersten sechs Monaten des Jahres einen Rekordwert von 7,9 Milliarden US-Dollar erreicht haben (72 Prozent mehr als in der ersten Jahreshälfte 2020).
ARTE Generali will mit ProCollect und ProRisk den Kunstversicherungsmarkt digitalisieren.ARTE Generali will mit ProCollect und ProRisk den Kunstversicherungsmarkt digitalisieren.DALL-E
Tools

ARTE Generali digitalisiert Sammlungsmanagement

Zwei neue Tools, ein Ziel: ARTE Generali will mit ProCollect und ProRisk den Kunstversicherungsmarkt digitalisieren – und bringt die Lösungen nach erfolgreichem Start in Italien jetzt auch nach Deutschland.

Hannah Taege, Underwriterin Art & Private Clients bei Hiscox DeutschlandHannah Taege, Underwriterin Art & Private Clients bei Hiscox DeutschlandHiscox
Produkte

Hiscox führt Allgefahrendeckung für Uhren, Sammlungen und Schmuck ein

Hiscox erweitert sein Angebot um eine neue Versicherungslösung für Schmuck, Uhren und Sammlungen. Die Allgefahrendeckung bietet Schutz für wertvolle Gegenstände – von Kunstwerken bis hin zu Designer-Taschen.

Digitales-Bild-606766188-DP-harshmakvana16atgmail-comDigitales-Bild-606766188-DP-harshmakvana16atgmail-com
Assekuranz

Hiscox-Studie: Nachfrage nach KI-generierter Kunst wird steigen

Der Hiscox Art and AI Report untersuchte die Ansichten von Kunstsammelnden und -liebhabern zu KI-generierter Kunst. 40 Prozent der Kunstsammler und über zwei Drittel der Kunstliebhaber gehen davon aus, dass der Verkauf KI-generierter Kunst zunehmen wird.

Unsere Themen im Überblick

Informieren Sie sich über aktuelle Entwicklungen und Hintergründe aus zentralen Bereichen der Branche.

Themenwelt

Praxisnahe Beiträge zu zentralen Themen rund um Vorsorge, Sicherheit und Alltag.

Wirtschaft

Analysen, Meldungen und Hintergründe zu nationalen und internationalen Wirtschaftsthemen.

Management

Strategien, Tools und Trends für erfolgreiche Unternehmensführung.

Recht

Wichtige Urteile, Gesetzesänderungen und rechtliche Hintergründe im Überblick.

Finanzen

Neuigkeiten zu Märkten, Unternehmen und Produkten aus der Finanzwelt.

Assekuranz

Aktuelle Entwicklungen, Produkte und Unternehmensnews aus der Versicherungsbranche.

Die neue Ausgabe kostenlos im Kiosk

Werfen Sie einen Blick in die aktuelle Ausgabe und überzeugen Sie sich selbst vom ExpertenReport. Spannende Titelstories, fundierte Analysen und hochwertige Gestaltung – unser Magazin gibt es auch digital im Kiosk.

"Das Gesamtpaket muss stimmen"
Ausgabe 05/25

"Das Gesamtpaket muss stimmen"

Bernd Einmold & Sascha Bassir
„Im Vertrieb werden wir unsere Aktivitäten ausbauen und die Kapazitäten dafür verstärken”
Ausgabe 03/25

„Im Vertrieb werden wir unsere Aktivitäten ausbauen und die Kapazitäten dafür verstärken”

Dr. Florian Sallmann
"Schema F gibt es nicht mehr"
Ausgabe 10/24

"Schema F gibt es nicht mehr"

Michael Schillinger & Andreas Bahr
Kostenlos

Alle Ausgaben entdecken

Blättern Sie durch unser digitales Archiv im Kiosk und lesen Sie alle bisherigen Ausgaben des ExpertenReports. Zur Kiosk-Übersicht