Preise fallen, Unsicherheit wächst – doch was tun, wenn Kunstwerke an Wert verlieren oder beschädigt werden? Ein aktueller Report zeigt, warum Versicherungsschutz jetzt zur Schlüsselstrategie wird.
Der internationale Kunstmarkt gerät unter Druck: Der weltweite Auktionsumsatz mit Kunstwerken, die nach dem Jahr 2000 entstanden sind, ist 2024 laut Hiscox Artist Top 100-Report um 27 Prozent gesunken. Gegenüber dem Höchststand im Jahr 2021 bedeutet das sogar ein Minus von 41 Prozent. Während Verkäufe hochpreisiger Werke stark rückläufig sind, verzeichnet das untere Marktsegment mit Preisen unter 50.000 US-Dollar ein deutliches Plus von 20 Prozent.
Mehr junge und weibliche Künstler waren vertreten als je zuvor, dennoch zeigt der durchschnittliche Wiederverkaufswert post-2000-Werke erstmals seit Jahren eine negative Tendenz (-0,3 %). Sammler setzen verstärkt auf etablierte Namen – und fragen zugleich verstärkt nach Absicherung.
„Der aktuelle Rückgang zeigt, wie sensibel der Kunstmarkt auf Veränderung reagiert. Gerade in solchen Phasen ist es entscheidend, sich gegen unvorhergesehene Verluste abzusichern – sei es durch Beschädigungen, Diebstahl oder beim Transport. Eine Spezialversicherung (oder Kunstversicherung) schafft hier die nötige Stabilität und Sicherheit, damit Künstler und Sammler langfristig planen können – unabhängig von kurzfristigen Marktbewegungen“, erklärt Janna-Lena Baierle, Managerin im Underwriting für Kunst- und Privatkunden bei Hiscox.
Der Hiscox Artist Top 100-Report basiert auf Daten von mehr als 36.800 Losen post-2000-Werken, die zwischen 2018 und 2024 bei großen Auktionen in New York, London, Hongkong und Paris versteigert wurden.
Themen:
LESEN SIE AUCH
Art Trade Report 2021: Kunstkäufer erzeugen Online-Boom
ARTE Generali digitalisiert Sammlungsmanagement
Zwei neue Tools, ein Ziel: ARTE Generali will mit ProCollect und ProRisk den Kunstversicherungsmarkt digitalisieren – und bringt die Lösungen nach erfolgreichem Start in Italien jetzt auch nach Deutschland.
Hiscox führt Allgefahrendeckung für Uhren, Sammlungen und Schmuck ein
Hiscox erweitert sein Angebot um eine neue Versicherungslösung für Schmuck, Uhren und Sammlungen. Die Allgefahrendeckung bietet Schutz für wertvolle Gegenstände – von Kunstwerken bis hin zu Designer-Taschen.
Hiscox-Studie: Nachfrage nach KI-generierter Kunst wird steigen
Der Hiscox Art and AI Report untersuchte die Ansichten von Kunstsammelnden und -liebhabern zu KI-generierter Kunst. 40 Prozent der Kunstsammler und über zwei Drittel der Kunstliebhaber gehen davon aus, dass der Verkauf KI-generierter Kunst zunehmen wird.
Unsere Themen im Überblick
Themenwelt
Wirtschaft
Management
Recht
Finanzen
Assekuranz
Versicherer heben Beitragsprognose für 2025 deutlich an
Die deutschen Versicherer blicken optimistischer auf das laufende Geschäftsjahr 2025. Wie der Gesamtverband der Deutschen Versicherungswirtschaft (GDV) mitteilt, erwartet die Branche nun ein spartenübergreifendes Beitragswachstum.
Versicherungsbranche: Tarifabschluss bringt deutliche Lohnerhöhungen
Die Gehälter im Versicherungsinnendienst steigen deutlich – vor allem in den unteren Entgeltgruppen. Auch Azubis profitieren. Der neue Tarifvertrag läuft über 26 Monate und bringt zahlreiche zusätzliche Regelungen.
Versicherungstarifrunde: 1.400 Beschäftigte in Baden-Württemberg im Warnstreik
Im Tarifkonflikt der privaten Versicherungswirtschaft erhöhen die Beschäftigten den Druck: Rund 1.400 Angestellte legen in Baden-Württemberg die Arbeit nieder – mit klarer Botschaft an die Arbeitgeber vor der entscheidenden Verhandlungsrunde am 4. Juli.
Lebensversicherung: ZZR-Rückflüsse bringen Spielraum
Zinsanstieg, ZZR-Rückflüsse und demografischer Wandel verändern das Geschäftsmodell der Lebensversicherer grundlegend. Die Branche steht finanziell stabil da – doch das Neugeschäft bleibt unter Druck.
Die neue Ausgabe kostenlos im Kiosk
Werfen Sie einen Blick in die aktuelle Ausgabe und überzeugen Sie sich selbst vom ExpertenReport. Spannende Titelstories, fundierte Analysen und hochwertige Gestaltung – unser Magazin gibt es auch digital im Kiosk.