Vielen Vermittler*innen wurde im letzten Jahr deutlich, wie schnell sich die Anforderungen an das Tagesgeschäft verändern können. Zudem sind Vermittler*innen auch unabhängig von den coronabedingten Herausforderungen angehalten, ihre Arbeitsprozesse stetig effizienter zu gestalten und digitaler zu werden.
Immer mehr muss wertvolle Zeit für zunehmend komplexere rechtliche Vorgaben sowie Dokumentation und Verwaltung aufgewendet werden. Zeit, die für Kunden genutzt werden könnte. Die Nutzung eines leistungsfähigen Maklerverwaltungsprogramms stellt dabei einen zentralen Wettbewerbsvorteil dar.
Mit meinMVP steht ein webbasiertes, kostenloses Maklerverwaltungsprogramm der neuesten Generation zur Verfügung, das kontinuierlich auf Basis von Nutzererfahrungen weiterentwickelt wird.
Neues Design, Datensynchronisation und Extranet-Absprünge
Mit dem neuen Update kommt ein neues Design, das konsequent aus Nutzersicht optimiert wurde. Insgesamt ist meinMVP dadurch deutlich übersichtlicher. Es ist noch intuitiver und der Anwender kommt mit weniger Klicks ans Ziel.
Die neue NAFI-Schnittstelle ermöglicht jetzt eine Datensynchronisation. Damit entfällt die Neueingabe von Kunden-, Vertrags- oder Fahrzeugdaten.
Für die über dreißig angebundenen Versicherungsunternehmen sind Extranet-Absprünge über zeitsprung direkt aus meinMVP möglich.
Kundenklassifizierung und Anlegen von E-Mail-Vorlagen
Kundenklassifizierungen sind jetzt durchführbar. meinMVP-Nutzer können ihre Kunden nach frei vergebenen Merkmalen klassifizieren und selektieren.
E-Mail-Vorlagen können individuell angelegt und automatisch mit entsprechenden Kunden- und Vertragsinformationen befüllt werden. Der Versand erfolgt bequem per Knopfdruck.
Themen:
LESEN SIE AUCH
Neodigital und FONDSNET kooperieren
Swiss Life Deutschland verlagert IT-Infrastruktur in die Cloud
Die Migration des IT-Betriebs in die Cloud erfolgte mit Amazon Web Services (AWS) und verschafft Swiss Life im Lebensversicherungsgeschäft eine Vorreiterrolle. Dafür werden auch in der Finanzberatungssparte nahezu alle Anwendungen bis Ende des Jahres überführt sein.
sia digital ist neuer Produktpartner von Jung, DMS & Cie.
Der Startschuss für die Kooperation fiel im Rahmen des JDC Live Forum in Bamberg. Im Mittelpunkt stand der persönliche Austausch sowie die beiden ersten Deckungskonzepte für Privathaftpflicht und Wohngebäude. Weitere Konzepte sollen in Kürze folgen.
Kompass Group übernimmt Kochendörfer Versicherungsmakler
Die Kompass Group Deutschland AG hat die Kochendörfer Versicherungsmakler GmbH aus Memmingen übernommen. Das Maklerunternehmen besteht seit mehr als zwei Jahrzehnten und betreut rund 2.200 Kunden, darunter unter anderem Ärzte. Die Übernahme ist eine der größten, die die Kompass Group nach dem Prinzip von Matching.de durchgeführt hat.
Unsere Themen im Überblick
Themenwelt
Wirtschaft
Management
Recht
Finanzen
Assekuranz
Versicherer heben Beitragsprognose für 2025 deutlich an
Die deutschen Versicherer blicken optimistischer auf das laufende Geschäftsjahr 2025. Wie der Gesamtverband der Deutschen Versicherungswirtschaft (GDV) mitteilt, erwartet die Branche nun ein spartenübergreifendes Beitragswachstum.
Versicherungsbranche: Tarifabschluss bringt deutliche Lohnerhöhungen
Die Gehälter im Versicherungsinnendienst steigen deutlich – vor allem in den unteren Entgeltgruppen. Auch Azubis profitieren. Der neue Tarifvertrag läuft über 26 Monate und bringt zahlreiche zusätzliche Regelungen.
Versicherungstarifrunde: 1.400 Beschäftigte in Baden-Württemberg im Warnstreik
Im Tarifkonflikt der privaten Versicherungswirtschaft erhöhen die Beschäftigten den Druck: Rund 1.400 Angestellte legen in Baden-Württemberg die Arbeit nieder – mit klarer Botschaft an die Arbeitgeber vor der entscheidenden Verhandlungsrunde am 4. Juli.
Lebensversicherung: ZZR-Rückflüsse bringen Spielraum
Zinsanstieg, ZZR-Rückflüsse und demografischer Wandel verändern das Geschäftsmodell der Lebensversicherer grundlegend. Die Branche steht finanziell stabil da – doch das Neugeschäft bleibt unter Druck.
Die neue Ausgabe kostenlos im Kiosk
Werfen Sie einen Blick in die aktuelle Ausgabe und überzeugen Sie sich selbst vom ExpertenReport. Spannende Titelstories, fundierte Analysen und hochwertige Gestaltung – unser Magazin gibt es auch digital im Kiosk.