DELA startete am 16. September ihre verkürze Wartezeitaktion. Kunden, die vom 16. September bis zum 30. November 2024 eine Sterbegeldversicherung DELA sorgenfrei Leben mit Wartezeit-Tarif abschließen, erhalten bereits 9 Monaten früher den vollumfänglichen Versicherungsschutz.
Bei allen Anträgen, die im Aktionszeitraum eintreffen und die keine Nachbearbeitung benötigen, findet die Policierung zum gewünschten Versicherungsbeginn noch in diesem Jahr statt.
Impulse zum richtigen Zeitpunkt setzen
Für die diesjährige Vertriebskampagne zur DELA sorgenfrei Leben wartet DELA mit attraktiven Sonderkonditionen auf. Mit der Wartezeitverkürzung möchte das Unternehmen den Maklern ein interessantes Verkaufsargument an die Hand geben. Viele Menschen wünschen sich mehr Aufklärung zu dem Thema Tod und Sterben, doch fehlen ihnen die nötigen Impulse – das hat eine Studie der DEAL in Kooperation mit YouGov ergeben.
„Hier haben Makler die Chance, aktiv zu werden und auf das Bedürfnis ihrer Kunden nach Aufklärung und Absicherungen einzugehen. Dank unserer Wartezeitaktion steht ihnen zum idealen Zeitpunkt ein lukrativer Anreiz für das Jahresendgeschäft zur Verfügung“, erklärt Edwin Brouwers, Hauptbevollmächtigter der DELA in Deutschland.
Absicherung darf nicht länger warten
Der Herbst ist traditionell die Zeit, in der viele Menschen ihre Vorsorgepläne überprüfen und anpassen. In diesem Jahr ist dies besonders wichtig. Die stetig steigenden Kosten im Bestattungswesen machen eine finanzielle Absicherung der Hinterbliebenen notwendiger denn je. Allein die erhöhten Energiekosten und die Inflation wirken sich direkt auf die Ausgaben rund um die Bestattung aus. „Gerade in wirtschaftlich unsicheren Zeiten gibt eine Sterbegeldversicherung Hinterbliebenen die Sicherheit, finanziell entlastet zu sein und keine unvorhergesehenen Ausgaben tragen zu müssen – sie ist also eine nachhaltige Investition für die Liebsten“, so Brouwers.
Genau diese Nachhaltigkeit der Produkte und Partnerschaften beschäftigen DELA auch in diesem Jahr auf der DKM – hier können sich Vertriebspartner mit den Experten der DELA über zukunftsweisende Modelle sowie über die verkürzte Wartezeitaktion austauschen.
Themen:
LESEN SIE AUCH
Todesfallabsicherung – das ist die erste Wahl der VEMA-Makler
In der jüngsten VEMA-Qualitätsumfrage wählten VEMA-Partner DELA, Hannoversche, Allianz, LV1871 und IDEAL zu den favorisierten Anbietern im Bereich Risikoleben- und Sterbegeldversicherung.
ottonova launcht Krankheitskostenvolltarife ohne Selbstbehalt
Mit den Vollversicherungstarifen ottonova First Class Pro+ und ottonova Business Class Pro baut ottonova sein Portfolio aus: Tarife ohne Selbstbehalt, mit erweiterten Leistungen und möglicher Beitragsrückerstattung, im First Class Pro+ zusätzlich mit einer Beitragsbefreiung während des Elterngeldbezuges für neun Monate.
EUROPA steigert Leistungsniveau in der Risikolebensversicherungen
Versicherte profitieren ab sofort von noch einfacheren und zügigeren Auszahlungen bei der vorgezogenen Todesfallleistung sowie der Sofortleistung bei Tod. Gleichzeitig wurde der digitale Antrag um die eSignatur ergänzt.
Continentale Krankenversicherung bietet neue Optionstarife
Ein privater Krankenversicherungsschutz kann mit dem neuen Leistungsangebot einfach und flexibel ausgebaut werden: ohne erneute Gesundheitsprüfung und Wartezeiten.
Unsere Themen im Überblick
Themenwelt
Wirtschaft
Management
Recht
Finanzen
Assekuranz
Baloise: Neue Kinder-Police verbindet Kapitalaufbau mit früher Absicherung
Mit der Best Invest Kids bringt die Baloise eine neuartige fondsgebundene Rentenversicherung auf den Markt, die sowohl Kapitalaufbau als auch biometrische Absicherung von Kindern in einem Produkt vereint.
Vier Versicherer, eine Lösung: Zurich startet sichere Kapitallebensversicherung gegen Einmalbeitrag
Mit einer neu aufgelegten klassischen Kapitallebensversicherung positioniert sich Zurich gemeinsam mit Allianz und IDEAL als Anbieter sicherheitsorientierter Einmalbeitragslösungen. Das neue Konsortialprodukt, das ab Juli 2025 erhältlich ist, richtet sich insbesondere an Kund*innen mit kurzfristigem Anlagebedarf und Sicherheitsfokus – etwa nach einer Erbschaft oder Schenkung.
Betriebshaftpflichtversicherung: Dialog setzt auf neues Produkt für Bau, Handwerk und Hotellerie
Bau, Handwerk und Hotellerie gelten als haftungssensibel. Dennoch will sich die Dialog Versicherung AG in diesem Segment als starker Partner im Firmenkundengeschäft etablieren. Auf welche Features der Versicherer dabei setzt.
Schutz für den Mittelstand: Baloise erweitert gewerbliche Sachversicherung
Mehr Leistungen, mehr Flexibilität, mehr Digitalisierung: Baloise positioniert sich mit ihrer überarbeiteten Sachversicherung als Partner für kleine und mittlere Unternehmen. Was neu ist – und wo Vertriebspartner profitieren.
Die neue Ausgabe kostenlos im Kiosk
Werfen Sie einen Blick in die aktuelle Ausgabe und überzeugen Sie sich selbst vom ExpertenReport. Spannende Titelstories, fundierte Analysen und hochwertige Gestaltung – unser Magazin gibt es auch digital im Kiosk.