Ab dem 1. Januar 2022 bieten die HDI Versicherungen unter dem Namen HDI Sterbegeldversicherung einen Tarif der IDEAL an. Die seit 2017 bestehende Kooperation zwischen HDI Versicherungen und der IDEAL Versicherungsgruppe wird erweitert.
Die HDI Sterbegeldversicherung wird über den Exklusivvertrieb von HDI vertrieben. Die IDEAL verfüge über eine große Expertise in der Absicherung biometrischer Risiken wie die Pflege- und Sterbegeldversicherung. So könne man mit der Kooperation Kunden in Fragen der Sterbegeldversicherung eine starke Lösung anbieten, erklärt Norbert Eickermann, im Vorstand von HDI für den Exklusiv- und Direktvertrieb verantwortlich.
Mit dem Sterbegeld aus dem Hause IDEAL stehe HDI nicht nur ein mehrfach ausgezeichnetes Produkt für die Absicherung des Sterbefalls zur Verfügung, erläutert Maximilian Beck, Vorstand Operations/ IT der IDEAL Versicherungsgruppe, HDI Kunden profitieren bei Abschluss eines Sterbegeldes auch von der hohen Überschussbeteiligung der IDEAL.
Die Sterbegeldtarife der IDEAL genießen sowohl bei Kunden als auch bei Vermittlern großes Vertrauen. Das bestätigen in regelmäßigen Abständen die AssCompact-Trend-Studien.
Sinnvolle Absicherung für den letzten Weg
Je nach Region und individuellen Wünschen kostet eine Bestattung zwischen 5.000 und 12.000 Euro, private Vorsorge wird daher immer wichtiger. Die HDI Sterbegeldversicherung bietet Kunden bis zum Eintrittsalter von 85 Jahren kostengünstigen und lebenslangen Schutz. Diesen können sie über eine laufende oder kombinierte Beitragszahlung, das heißt laufender Beitrag in Kombination mit Einmalzahlungen, aufbauen.
Die vereinbarte Versicherungssumme erhöht sich zusätzlich um eine Beteiligung an den Überschüssen, welche die IDEAL erwirtschaftet. Die IDEAL bietet eine überdurchschnittliche laufende Verzinsung. Sie liegt für Neuverträge bei aktuell 3,0 Prozent. Darüber hinaus kommt die HDI Sterbegeldversicherung bei Vertragsabschluss ohne Gesundheitsfragen aus.
Themen:
LESEN SIE AUCH
Unfalltarife der Bayerischen: neue Maßstäbe bei Vorsorge und Prävention
Die Bayerische stellt ihre neueste Innovation vor: eine Unfallversicherung, die über herkömmliche Leistungen hinausgeht und einen klaren Fokus auf Vorsorge und Prävention setzt. Dabei will die Bayerische als verlässliche Begleiterin in allen Lebenslagen wahrgenommen werden.
Arbeitskraftabsicherung ohne Gesundheitsprüfung? Eine betriebliche Lösung macht es möglich
Neben der Altersvorsorge macht die bAV auch die Absicherung der Arbeitskraft möglich. Arbeitgebende können Mitarbeitenden, die aktiv im Erwerbsleben stehen, mit TEAM® von Zurich Eurolife S.A. eine kombinierte Todesfall- und Berufsunfähigkeitsleistung ohne Gesundheitserklärung anbieten.
HDI Unfall-Tarife jetzt mit Bestleistungsgarantie
Die HDI Versicherung hat ihren privaten Unfall-Versicherungsschutz überarbeitet und tritt mit diesem in den Produktlinien "Komfort" und "Premium" an. Optional können diesen mit Zusatzpaketen ergänzt werden.
Berufsunfähigkeitsversicherung für junge Leute
Die Berufsunfähigkeitsversicherung ist für junge Menschen von großer Bedeutung. Sie sichert Arbeitnehmer im Falle von einer Krankheit vor finanziellen Risiken ab, wenn diese ihren Beruf nicht mehr ausüben können. Worauf junge Menschen achten sollten.
Unsere Themen im Überblick
Themenwelt
Wirtschaft
Management
Recht
Finanzen
Assekuranz
Baloise: Neue Kinder-Police verbindet Kapitalaufbau mit früher Absicherung
Mit der Best Invest Kids bringt die Baloise eine neuartige fondsgebundene Rentenversicherung auf den Markt, die sowohl Kapitalaufbau als auch biometrische Absicherung von Kindern in einem Produkt vereint.
Vier Versicherer, eine Lösung: Zurich startet sichere Kapitallebensversicherung gegen Einmalbeitrag
Mit einer neu aufgelegten klassischen Kapitallebensversicherung positioniert sich Zurich gemeinsam mit Allianz und IDEAL als Anbieter sicherheitsorientierter Einmalbeitragslösungen. Das neue Konsortialprodukt, das ab Juli 2025 erhältlich ist, richtet sich insbesondere an Kund*innen mit kurzfristigem Anlagebedarf und Sicherheitsfokus – etwa nach einer Erbschaft oder Schenkung.
Betriebshaftpflichtversicherung: Dialog setzt auf neues Produkt für Bau, Handwerk und Hotellerie
Bau, Handwerk und Hotellerie gelten als haftungssensibel. Dennoch will sich die Dialog Versicherung AG in diesem Segment als starker Partner im Firmenkundengeschäft etablieren. Auf welche Features der Versicherer dabei setzt.
Schutz für den Mittelstand: Baloise erweitert gewerbliche Sachversicherung
Mehr Leistungen, mehr Flexibilität, mehr Digitalisierung: Baloise positioniert sich mit ihrer überarbeiteten Sachversicherung als Partner für kleine und mittlere Unternehmen. Was neu ist – und wo Vertriebspartner profitieren.
Die neue Ausgabe kostenlos im Kiosk
Werfen Sie einen Blick in die aktuelle Ausgabe und überzeugen Sie sich selbst vom ExpertenReport. Spannende Titelstories, fundierte Analysen und hochwertige Gestaltung – unser Magazin gibt es auch digital im Kiosk.