SV Pensionsfonds und LBBW vereinbaren bAV-Kooperation

Die Niedrigzinsphase und das damit verbundene Absinken des bilanziellen Rechnungszinses zur Bewertung der Pensionsverpflichtungen belasten die Bilanzen vieler Unternehmen. Eine Lösung zur Vermeidung dieser Effekte ist die Auslagerung in einen Pensionsfonds.

(PDF)
Tetris-290651701-AS-Love-the-windTetris-290651701-AS-Love-the-windLove the wind – stock.adobe.com

Die LBBW beabsichtigt deshalb in einem ersten Schritt, insbesondere Pensionsverpflichtungen von ihren Tochtergesellschaften in den nächsten Monaten auf die 2020 gegründete SV SparkassenVersicherung Pensionsfonds AG zu übertragen.

Die Kapitalanlage übernimmt die LBBW Asset und Wealth Management. Im zweiten Schritt wird die LBBW die selbst genutzte Lösung künftig auch ihren Kunden gemeinsam mit der SV SparkassenVersicherung Pensionsfonds AG anbieten. Dazu gehören unter anderem Sparkassen, Banken, Versicherungen und Unternehmenskunden. Dr. Christian Ricken, Kapitalmarktvorstand der LBBW ist der Überzeugung:

„Die Kooperation vereint die bAV-Expertise der SV SparkassenVersicherung und die internationale Kapitalanlagekompetenz der LBBW."

„Gemeinsam bieten wir den Kunden eine renditestarke und effiziente Lösung zur Verwaltung der Pensionsvermögen in Verbindung mit den bilanziellen Vorteilen, die eine Pensionsfondslösung mit sich bringt. Mit dem speziell entwickelten cointegrativen Ansatz im Asset-Liability-Management optimieren wir über spezielle Liability-Driven-Ansätze die Assets und reduzieren mögliche zukünftige GuV-Effekte beispielweise mittels dynamischer Rechnungsgrundlagen," sagt Dr. Thorsten Wittmann, Vorstandsvorsitzender der SV SparkassenVersicherung Pensionsfonds AG und Vorstand Leben/IT bei der SV SparkassenVersicherung.

Mit der Vorgehensweise soll Kunden eine effiziente und kompetente Lösung zur Verwaltung und Anlage ihres Pensionsvermögens innerhalb der starken Sparkassen- Finanzgruppe geboten werden. Kunden sollen somit von genau dem Instrument profitieren, das die beiden Unternehmen selbst für die  Optimierung der eigenen bAV in beiden Unternehmen einsetzen. Neben der gemeinsamen Produktlösung wird die Beratung über die SV bAV Consulting GmbH und die Heubeck AG das Angebot abrunden.

(PDF)

LESEN SIE AUCH

Anzugtraeger-Puzzleteile-291783168-AS-SZ-PhotosAnzugtraeger-Puzzleteile-291783168-AS-SZ-PhotosSZ Photos – stock.adobe.comAnzugtraeger-Puzzleteile-291783168-AS-SZ-PhotosSZ Photos – stock.adobe.com
bAV

SV gründet eigenen Pensionsfonds

Die SV SparkassenVersicherung Holding AG hat die SV SparkassenVersicherung Pensionsfonds AG (SVP) als 100-prozentige Tochtergesellschaft gegründet.
DAX matrix cubicsDAX matrix cubicsDAX matrix cubics
Fürs Alter

Ausfinanzierungsgrad der DAX-Pensionswerke ist auf hohem Niveau stabil

2023 ist der spezifische Ausfinanzierungsgrad – das Verhältnis des spezifisch für die Bedeckung von Pensionsverpflichtung reservierten Vermögens zum gesamten Verpflichtungsumfang – mit 79 Prozent stabil auf hohem Niveau.

Economic growthEconomic growthDer Deckungsgrad, also das Verhältnis von Pensionsvermögen zu Pensionsverpflichtungen, hatte Ende 2022 ein Rekordhoch von 80 Prozent erreicht.Photo credit: depositphotos.comEconomic growthDer Deckungsgrad, also das Verhältnis von Pensionsvermögen zu Pensionsverpflichtungen, hatte Ende 2022 ein Rekordhoch von 80 Prozent erreicht.Photo credit: depositphotos.com
Finanzen

Deckungsgrad von Pensionsplänen auf Rekordhoch

Das Pensionsvermögen der DAX 40-Unternehmen legte 2023 um 22 Mrd. Euro zu während gleichzeitig der Wert der Pensionsverpflichtungen um 23 Mrd. Euro stieg. Dies führt dazu, dass der Deckungsgrad mit 81 Prozent erneut einen historischen Höchststand erreicht.

Geld - Sparen - GewinneGeld - Sparen - Gewinnem.mphoto – stock.adobe.comGeld - Sparen - Gewinnem.mphoto – stock.adobe.com
Finanzen

DAX-Pensionswerke: Ausfinanzierungsgrad erneut gestiegen

Trotz volatiler Kapitalmärkte steigt der Ausfinanzierungsgrad der DAX- und MDAX-Pensionswerke weiter an. Doch die herausfordernden ökonomischen Rahmenbedingungen erfordern ein sorgsames Management der Pensionswerke.

Unsere Themen im Überblick

Informieren Sie sich über aktuelle Entwicklungen und Hintergründe aus zentralen Bereichen der Branche.

Themenwelt

Praxisnahe Beiträge zu zentralen Themen rund um Vorsorge, Sicherheit und Alltag.

Wirtschaft

Analysen, Meldungen und Hintergründe zu nationalen und internationalen Wirtschaftsthemen.

Management

Strategien, Tools und Trends für erfolgreiche Unternehmensführung.

Recht

Wichtige Urteile, Gesetzesänderungen und rechtliche Hintergründe im Überblick.

Finanzen

Neuigkeiten zu Märkten, Unternehmen und Produkten aus der Finanzwelt.

Assekuranz

Aktuelle Entwicklungen, Produkte und Unternehmensnews aus der Versicherungsbranche.